Die besten Schweizer Sauna-Aufgiesser trafen sich vergangene Woche in Bad Ragaz. Die Aufgiesser traten in Kostümen und einstudierten Choreographien auf.«Beim Saunagang steht aber stets das gesundheitsbewusste Schwitzen im Mittelpunkt. Gute Sauna-Aufgiesser verfügen über das Know-How und die Leidenschaft, den Saunabesuch in ein wohltuendes Gesamterlebnis zu verwandeln», so Daniel Grünenfelder, Geschäftsführer der Tamina Therme.
Sein Team richtete bereits zum vierten Mal jene Meisterschaft aus, bei der der beste Aufgiesser des Landes gekürt wurde. Fachjury und Publikum konnten während drei Tagen eine Vielzahl von Aufgüssen erleben.
Teilnehmer aus verschiedenen Kantonen
Elf Einzelkandidaten und vier Teams aus den Kantonen Aargau (Bad Zurzach Thermalbad & SPA, Zurzach), Graubünden (Grand Hotel Kronenhof, Pontresina), Obwalden (Seehotel Wilerbad & Spa,Wilen am Sarnersee), St. Gallen (Tamina Therme, Bad Ragaz) und dem Tessin (Splash e SPA Tamaro, Rivera-Monteceneri) traten gegeneinander an.
Bewertet wurden neben Professionalität sowie Gesamteindruck des Aufgiessens, auch Hitzesteigerung und -verteilung, Wedeltechnik, verwendete Düfte und deren Einsatz, Thema und Umsetzung, Showelement sowie Team-Spirit. Die Gewinner erhielten eine Auszeichnung, Preisgeld und die Berechtigung bei der Weltmeisterschaft vom 13. bis 18. September 2016 in Deutschland an den Start zu gehen.
Gewinner der Einzel- und Teamwettkämpfe
Im Einzelwettkampf gewann Robert Heinevetter mit dem Aufguss «The Great Gatsby». Mit 26 Punkten verwies er den Vorjahressieger Gian-Claudio Mayer auf Platz zwei. Platz drei ging an Carola Reisgies.
Im Teamwettbewerb kämpften vier Teams, drei von «Tamina Therme». Am Ende gingen Diana Laig und Maik Brandenburg mit dem Aufguss «Melodie des Lebens» als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Das Paar aus der «Tamina Therme» war 2014 bereits Schweizer- und wenig später Weltmeister.
An zweiter Stelle landete mit dem mehrmaligen deutschen Meister Felix Reschke und seinem Teamkollegen Robert Heinevetter ebenfalls die Tamina Therme. Platz drei ging an Gian-Claudio Mayer und Daniel Schätzle vom Thermalbad Zurzach. (htr/mma)