Bei der Jungfraubahn Holding AG kommt es im Verwaltungsrat – aufgrund der Amtsdauerbegrenzung von zwölf Jahren – zu einem Wechsel. Nils Graf tritt per 17. Mai an der Generalversammlung zurück. Als neues Verwaltungsratsmitglied wird Daniel Binder vorgeschlagen.
Binder ist gelernter Elektromonteur und seit 2016 als Gastgeber und Mitinhaber im Hotel Alpenrose in Wengen tätig. Zudem vertritt er seit September 2023 den Bezirk Wengen im Gemeinderat von Lauterbrunnen. Aufgewachsen ist der 44-Jährige in den Zürcher Gemeinden Uster und Stäfa. Seit 2011 wohnt er in Wengen. Binder ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. (mm)

Sesselrücken
Veränderung im Vorstand der Jungfraubahn Holding AG

Gästebenefits
Interlaken: ÖV-Nutzung fällt aus der Gästekarte
Ab 2027 ist der öffentliche Verkehr nicht mehr in der Gästekarte Interlaken inbegriffen. Wegen hoher Kosten kündet die Tourismus-Organisation Interlaken den Vertrag mit dem Libero-Tarifverbund und prüft Alternativen.

Austritt
Lauric Barbier verlässt den Verwaltungsrat von Kursaal Bern
Bei der nächsten Generalversammlung der Kursaal Bern AG tritt Lauric Barbier aus dem Verwaltungsrat zurück. Er will sich auf andere Mandate und seine Tätigkeit als Berater konzentrieren. Seine Nachfolge ist noch offen.

Jubiläum
Zweisprachiges Skilager «Deux im Schnee» feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren kombiniert «Deux im Schnee» Schneesport mit Sprachaustausch für Jugendliche aus der West- und Deutschschweiz. Das Jubiläum wurde in der Jugendherberge Gstaad Saanenland gefeiert.

Rochade
Wechsel an der Spitze der Braunwald-Standseilbahn
Per Ende Januar übernimmt Hanspeter Zweifel den Posten als Geschäftsführer der Braunwald-Standseilbahn. Er tritt damit die Nachfolge von Markus Hobi an. Rudolf Ditz wurde zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt.

Führungsstruktur
Kursaal Interlaken: Geschäftsleitung interimistisch geregelt
Der Kursaal Interlaken setzt vorübergehend auf eine interne Führung: Camilla Struben, Florian Gerber, Jonas Siepmann und Adrian Rudoll übernehmen die Geschäftsführung. Jonas Siepmann ist dabei für die Gesamtkoordination verantwortlich.

Rochade
Führungswechsel bei Hotel Partner Revenue Management
Rainer M. Willa wechselt nach sieben Jahren als CEO der Hotel Partner Management AG in die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten. Unternehmensgründer Oliver Meyer übernimmt die Position des CEO.

Das Gespräch
Urs Kessler: Anders als alle anderen
Er mag es gar nicht, wenn man ihn als «König des Berner Oberlandes» bezeichnet. Und doch: Urs Kessler ist der wohl einflussreichste Bergbahnenmanager Europas. Ein Gespräch mit einem Chrampfer, der immer seinen eigenen Weg gegangen ist – und damit Erfolg hatte.

Rochade
Neuer Verwaltungsratspräsident für Grand Hotel Les Trois Rois
Stefan Meister löst Rudolph Schiesser als Präsident des Verwaltungsrates des Grand Hotel Les Trois Rois ab. General Manager Mark Jacob wird neu in den Verwaltungsrat gewählt.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

240 Tage im Amt
Nico Braunwalder: «Die Wünsche der Gäste werden individueller»
Im Interview spricht Nico Braunwalder, Gastgeber im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken, über seine Leidenschaft für die Luxushotellerie, den Stellenwert von Nachhaltigkeit und wie er die Schweizer Hotellerie im globalen Kontext sieht.

Gästebenefits
Interlaken: ÖV-Nutzung fällt aus der Gästekarte
Ab 2027 ist der öffentliche Verkehr nicht mehr in der Gästekarte Interlaken inbegriffen. Wegen hoher Kosten kündet die Tourismus-Organisation Interlaken den Vertrag mit dem Libero-Tarifverbund und prüft Alternativen.

Austritt
Lauric Barbier verlässt den Verwaltungsrat von Kursaal Bern
Bei der nächsten Generalversammlung der Kursaal Bern AG tritt Lauric Barbier aus dem Verwaltungsrat zurück. Er will sich auf andere Mandate und seine Tätigkeit als Berater konzentrieren. Seine Nachfolge ist noch offen.

Jubiläum
Zweisprachiges Skilager «Deux im Schnee» feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren kombiniert «Deux im Schnee» Schneesport mit Sprachaustausch für Jugendliche aus der West- und Deutschschweiz. Das Jubiläum wurde in der Jugendherberge Gstaad Saanenland gefeiert.

Rochade
Wechsel an der Spitze der Braunwald-Standseilbahn
Per Ende Januar übernimmt Hanspeter Zweifel den Posten als Geschäftsführer der Braunwald-Standseilbahn. Er tritt damit die Nachfolge von Markus Hobi an. Rudolf Ditz wurde zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt.

Führungsstruktur
Kursaal Interlaken: Geschäftsleitung interimistisch geregelt
Der Kursaal Interlaken setzt vorübergehend auf eine interne Führung: Camilla Struben, Florian Gerber, Jonas Siepmann und Adrian Rudoll übernehmen die Geschäftsführung. Jonas Siepmann ist dabei für die Gesamtkoordination verantwortlich.

Rochade
Führungswechsel bei Hotel Partner Revenue Management
Rainer M. Willa wechselt nach sieben Jahren als CEO der Hotel Partner Management AG in die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten. Unternehmensgründer Oliver Meyer übernimmt die Position des CEO.

Das Gespräch
Urs Kessler: Anders als alle anderen
Er mag es gar nicht, wenn man ihn als «König des Berner Oberlandes» bezeichnet. Und doch: Urs Kessler ist der wohl einflussreichste Bergbahnenmanager Europas. Ein Gespräch mit einem Chrampfer, der immer seinen eigenen Weg gegangen ist – und damit Erfolg hatte.

Rochade
Neuer Verwaltungsratspräsident für Grand Hotel Les Trois Rois
Stefan Meister löst Rudolph Schiesser als Präsident des Verwaltungsrates des Grand Hotel Les Trois Rois ab. General Manager Mark Jacob wird neu in den Verwaltungsrat gewählt.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

240 Tage im Amt
Nico Braunwalder: «Die Wünsche der Gäste werden individueller»
Im Interview spricht Nico Braunwalder, Gastgeber im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken, über seine Leidenschaft für die Luxushotellerie, den Stellenwert von Nachhaltigkeit und wie er die Schweizer Hotellerie im globalen Kontext sieht.

Gästebenefits
Interlaken: ÖV-Nutzung fällt aus der Gästekarte
Ab 2027 ist der öffentliche Verkehr nicht mehr in der Gästekarte Interlaken inbegriffen. Wegen hoher Kosten kündet die Tourismus-Organisation Interlaken den Vertrag mit dem Libero-Tarifverbund und prüft Alternativen.

Austritt
Lauric Barbier verlässt den Verwaltungsrat von Kursaal Bern
Bei der nächsten Generalversammlung der Kursaal Bern AG tritt Lauric Barbier aus dem Verwaltungsrat zurück. Er will sich auf andere Mandate und seine Tätigkeit als Berater konzentrieren. Seine Nachfolge ist noch offen.

Jubiläum
Zweisprachiges Skilager «Deux im Schnee» feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren kombiniert «Deux im Schnee» Schneesport mit Sprachaustausch für Jugendliche aus der West- und Deutschschweiz. Das Jubiläum wurde in der Jugendherberge Gstaad Saanenland gefeiert.

Rochade
Wechsel an der Spitze der Braunwald-Standseilbahn
Per Ende Januar übernimmt Hanspeter Zweifel den Posten als Geschäftsführer der Braunwald-Standseilbahn. Er tritt damit die Nachfolge von Markus Hobi an. Rudolf Ditz wurde zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt.