Christoph Maximilian Schlatter, seit zwei Jahren Direktor der beiden Hotels Laudinella und Reine Victoria in St. Moritz, übernimmt per 1. Oktober eine neue Funktion: Der frischgebackene Präsidenten des Hoteliervereins St. Moritz wurde vom Vorstand der Genossenschaft Laudinella zum neuen CEO gewählt. Damit übernimmt er die Nachfolge seines Vaters, Felix Schlatter, der die Führung nach 21 Jahren abgibt, aber weiterhin als Delegierter des Verwaltungsrats tätig sein wird.
Mit dem Wechsel von Schlatter in die operative Leitung der Genossenschaft mit inzwischen rund 2100 Mitgliedern, tritt er die Direktion der beiden zur Genossenschaft gehörenden Hotels Laudinella und Reine Victoria ab.
Von der Touristikerin zur Hotelière
So wird Myriam Bolt hauptsächlich das Hotel Reine Victoria führen. Die gebürtige St. Gallerin schloss 2009 das Tourismusstudium an der Höheren Fachschule für Tourismus in Samedan ab. Zusätzlich erlangte sie das eidgenössische Diplom als Public Relations Fachfrau. Im Mai 2010 startete sie ihre Karriere in der Hotellerie als stellvertretende Chef de Réception im Hotel Schweizerhof in St. Moritz.
Dort stieg sie zur Direktionsassistentin auf und übernahm das Personalbüro sowie die Verantwortung für das Qualitätsmanagement. Mit dem erfolgreichen Abschluss des 40. Zyklus des Nachdiplomstudiums NDS HF Hotelmanagement von hotelleriesuisse übernahm sie die Vizedirektion im Hotel Schweizerhof.
Im November 2015 wechselte die heute 33-Jährige als Hotelmanagerin ins Reine Victoria, welches einen Monat zuvor von der Genossenschaft Laudinella gepachtet wurde. Per 1. Oktober wird Myriam Bolt nun die Direktion des 4-Sterne-Hotels übernehmen. Seit Sommer 2016 nimmt Myriam Bolt ausserdem Einsitz im Vorstand des Hoteliervereins St. Moritz.
Von der Rechtswissenschaften in die Hotellerie
Für die Direktionsnachfolge von Christoph Maximilian Schlatter im Hotel Laudinella wird künftig Andrea Sandra Cologna verantwortlich zeichnen. Die 32-Jährige absolvierte das Gymnasium an der Academia Engiadina in Samedan und studierte anschliessend an der Uni Zürich Rechtswissenschaften.
Während des Studiums arbeitete sie in verschiedenen Abteilungen von Restaurants und Hotels und entschied sich die Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich zu besuchen. Ihre erste Stelle als Hotelière fand sie in Ascona beim 5-Sterne-Superior-Hotel Eden Roc, wo sie zuerst in der Funktion der Assistant Human Resources tätig war und ab Oktober 2012 bis November 2014 Human Resources Manager war.
Im Dezember 2014 wechselte die gebürtige Bündnerin nach St. Moritz ins «Laudinella» und übernahm die Vizedirektion. Ab 1. Oktober wird sie nun die Direktion im 3-Sterne-Hotel übernehmen. Beide Hotelièren wollen sich laut Andrea Sandra Cologna die Direktions-Aufgaben beider Häuser untereinander aufteilen, um die Synergien sinnvoll auszunutzen. (htr/npa)