Die Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB AG) hat in den vergangenen zehn Jahren rund 140 Millionen Franken in die Infrastruktur des Schneesportgebiets Arosa Lenzerheide investiert. Neben modernen Anlagen und einer umfangreichen Beschneiungsinfrastruktur profiliert sich das Schneesportgebiet auch mit einer modernen Gastronomie am Berg. Mit dem Neubau der Mottahütte in diesem Sommer und der Eröffnung auf die Wintersaison 2017/18 wird die grosse Investitionsphase der LBB AG abgeschlossen.
Für Verwaltungspräsident Christoph Suenderhauf der richtige Zeitpunkt, um ein weiteres Kapitel aufzuschlagen: «Mit der intensiven Investitionsstrategie der letzten Jahre haben wir uns einen deutlichen Wettbewerbsvorteil erarbeitet. In der aktuellen Konsolidierungsphase richtet sich unser Fokus verstärkt auf die Entwicklung am Markt. Uns muss es gelingen, wieder mehr Skifahrer an den Berg zu bringen».
Ersteintritte und Verkehrsertrag sollen gesteigert werden
Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich die LBB AG eine erfahrene Tourismusexpertin ins Boot geholt: Ariane Ehrat wird im Auftrag der LBB AG und im engen Austausch mit der Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS AG) die Prozesse und Aufgaben im Bereich Verkauf & Vertrieb analysieren. «Unser Ziel ist es, eine leistungsfähige Vertriebsstruktur aufzubauen, in Ergänzung zu den bestehenden Marketing-Aktivitäten der LMS AG. Mit dem klaren Fokus die Ersteintritte und den Verkehrsertrag für Arosa Lenzerheide langfristig zu steigern» erklärt Christoph Suenderhauf den Auftrag an Ariane Ehrat.
Dank ihren umfangreichen Marktkenntnissen und dem breiten Netzwerk erhofft man sich neue Impulse für Arosa Lenzerheide. Neben der Überprüfung der bestehenden Strukturen liegen die Hauptaufgaben für Ariane Ehrat bei der Ausarbeitung eines Verkaufs- und Vertriebskonzeptes sowie bei der Einleitung der entsprechenden Massnahmen. Die 56-jährige gebürtige Schaffhauserin wurde ab dem 7. August 2017 in einem Teilzeitpensum bei der LBB AG angestellt.
Christoph Suenderhauf begründet die Wahl von Ariane Ehrat mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Tourismus- und Bergbahnbranche: «Ariane Ehrat verfügt über umfangreiche Marktkenntnisse und ein breites Netzwerk. Ich bin überzeugt, dass sie uns mit ihrem Fachwissen die nötigen Impulse liefern wird». Ariane Ehrat war während über 9 Jahren CEO der Tourismusorganisation Engadin St. Moritz und zuvor während 15 Jahren im Marketing der Weissen Arena Gruppe tätig. (htr/og)