Simon Bissig (34) aus Flüelen folgt per 1. August als Geschäftsführer der Sattel-Hochstuckli AG auf Theo Baumann. Der gelernter Kaufmann hat sich berufsbegleitend in Unternehmens- und Personalführung weitergebildet. Seine Kenntnisse hat Simon Bissig bisher in verschiedenen privaten und öffentlichen Unternehmen einbringen sowie Managementerfahrungen als Personal- und Finanzverantwortlicher wie auch als Mitglied der Geschäftsleitung sammeln können. (htr/nde)

Sesselrücken
Simon Bissig wird neuer Geschäftsführer der Sattel-Hochstuckli AG


Bilanz
Seilbahnen transportierten im Sommer leicht weniger Gäste
In Schweizer Bergbahnen waren in diesem Sommer 2 Prozent weniger Gäste unterwegs als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Fünfjahresmittel liegen die Gästezahlen 11 Prozent jedoch höher. Im August meldet der Verband ein Plus von 6 Prozent.

Schneesport
Neuer Markenauftritt für Schneepass Zentralschweiz
Nach 15 Jahren präsentiert sich der Schneepass Zentralschweiz in neuem Look, um junge Schneesportler anzusprechen. Zum neuen Markenauftritt gehört ein neues Logo und verstärkte Präsenz auf den Online-Kanälen.

Betriebsunterbruch
Sattel-Hochstuckli-Drehgondelbahn steht vorübergehend still
Wegen eines sich anbahnenden Lagerschadens an der Seilscheibe steht die Zentralschweizer Drehgondelbahn still. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich eine Woche.

Rochade
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für HotellerieSuisse
Die Verbandsleitung hat Barbara Friedrich per Januar 2025 in die Geschäftsleitung von HotellerieSuisse gewählt. Sie übernimmt die neue Abteilung «Mitglieder und Entwicklung». Friedrich folgt auf Thomas Allemann, der per Ende Februar 2025 in Pension geht.

Austritt
Geschäftsführer Simon Bissig verlässt Sattel-Hochstuckli
Ende Juli tritt Simon Bissig nach drei Jahren als Geschäftsführer der Sattel-Hochstuckli AG zurück. Er will eine neue Herausforderung in einer anderen Branche annehmen.

Zulieferer
Zentralschweiz: Pistor wächst auf 700 Mitarbeitende
Das Wachstum der Grosshändlerin Pistor hält an: Neu zählt das Rothenburger Unternehmen 700 Mitarbeitende, 100 mehr als noch vor zwei Jahren. Pistor gehört damit zu den grössten Arbeitgebern der Zentralschweiz - und will weitere Stellen schaffen.

Rochade
Titlis Bergbahnen: André Sidler übernimmt Marketing und Sales
Die Titlis Bergbahnen führen ab Juni 2025 die Bereiche Marketing und Sales zusammen. André Sidler übernimmt ab Mai den Posten als Head of Marketing & Sales und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

Nachgefragt
Rosa Ilmer: «Dieser Ansatz führt zu wirtschaftlichem Erfolg»
Seit Mitte September ist Rosa Ilmer Geschäftsführerin des Nachhaltigkeitslabels Ibex Fairstay. Sie sieht Nachhaltigkeit als Chance für Wachstum und Innovation.

Rochade
Hotelgruppe Accor stärkt Führung in der DACH-Region
Sabrina Westphälinger und Jochen Renz übernehmen die Geschäftsleitung in der Schweiz. Die Hotelgruppe Accor stellt damit ein neues Führungsteam für die DACH-Region vor, um die Position in den europäischen Kernmärkten zu festigen.

Networking
KI im Mittelpunkt am Zentralschweizer Tourismustag
Rund 120 Fachleute tauschten sich beim Zentralschweizer Tourismustag 2024 über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz aus. Experten boten Einblicke und konkrete Anwendungsbeispiele.

Bilanz
Seilbahnen transportierten im Sommer leicht weniger Gäste
In Schweizer Bergbahnen waren in diesem Sommer 2 Prozent weniger Gäste unterwegs als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Fünfjahresmittel liegen die Gästezahlen 11 Prozent jedoch höher. Im August meldet der Verband ein Plus von 6 Prozent.

Schneesport
Neuer Markenauftritt für Schneepass Zentralschweiz
Nach 15 Jahren präsentiert sich der Schneepass Zentralschweiz in neuem Look, um junge Schneesportler anzusprechen. Zum neuen Markenauftritt gehört ein neues Logo und verstärkte Präsenz auf den Online-Kanälen.

Betriebsunterbruch
Sattel-Hochstuckli-Drehgondelbahn steht vorübergehend still
Wegen eines sich anbahnenden Lagerschadens an der Seilscheibe steht die Zentralschweizer Drehgondelbahn still. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich eine Woche.

Rochade
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für HotellerieSuisse
Die Verbandsleitung hat Barbara Friedrich per Januar 2025 in die Geschäftsleitung von HotellerieSuisse gewählt. Sie übernimmt die neue Abteilung «Mitglieder und Entwicklung». Friedrich folgt auf Thomas Allemann, der per Ende Februar 2025 in Pension geht.

Austritt
Geschäftsführer Simon Bissig verlässt Sattel-Hochstuckli
Ende Juli tritt Simon Bissig nach drei Jahren als Geschäftsführer der Sattel-Hochstuckli AG zurück. Er will eine neue Herausforderung in einer anderen Branche annehmen.

Zulieferer
Zentralschweiz: Pistor wächst auf 700 Mitarbeitende
Das Wachstum der Grosshändlerin Pistor hält an: Neu zählt das Rothenburger Unternehmen 700 Mitarbeitende, 100 mehr als noch vor zwei Jahren. Pistor gehört damit zu den grössten Arbeitgebern der Zentralschweiz - und will weitere Stellen schaffen.

Rochade
Titlis Bergbahnen: André Sidler übernimmt Marketing und Sales
Die Titlis Bergbahnen führen ab Juni 2025 die Bereiche Marketing und Sales zusammen. André Sidler übernimmt ab Mai den Posten als Head of Marketing & Sales und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

Nachgefragt
Rosa Ilmer: «Dieser Ansatz führt zu wirtschaftlichem Erfolg»
Seit Mitte September ist Rosa Ilmer Geschäftsführerin des Nachhaltigkeitslabels Ibex Fairstay. Sie sieht Nachhaltigkeit als Chance für Wachstum und Innovation.

Rochade
Hotelgruppe Accor stärkt Führung in der DACH-Region
Sabrina Westphälinger und Jochen Renz übernehmen die Geschäftsleitung in der Schweiz. Die Hotelgruppe Accor stellt damit ein neues Führungsteam für die DACH-Region vor, um die Position in den europäischen Kernmärkten zu festigen.

Networking
KI im Mittelpunkt am Zentralschweizer Tourismustag
Rund 120 Fachleute tauschten sich beim Zentralschweizer Tourismustag 2024 über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz aus. Experten boten Einblicke und konkrete Anwendungsbeispiele.

Bilanz
Seilbahnen transportierten im Sommer leicht weniger Gäste
In Schweizer Bergbahnen waren in diesem Sommer 2 Prozent weniger Gäste unterwegs als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Fünfjahresmittel liegen die Gästezahlen 11 Prozent jedoch höher. Im August meldet der Verband ein Plus von 6 Prozent.

Schneesport
Neuer Markenauftritt für Schneepass Zentralschweiz
Nach 15 Jahren präsentiert sich der Schneepass Zentralschweiz in neuem Look, um junge Schneesportler anzusprechen. Zum neuen Markenauftritt gehört ein neues Logo und verstärkte Präsenz auf den Online-Kanälen.

Betriebsunterbruch
Sattel-Hochstuckli-Drehgondelbahn steht vorübergehend still
Wegen eines sich anbahnenden Lagerschadens an der Seilscheibe steht die Zentralschweizer Drehgondelbahn still. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich eine Woche.

Rochade
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für HotellerieSuisse
Die Verbandsleitung hat Barbara Friedrich per Januar 2025 in die Geschäftsleitung von HotellerieSuisse gewählt. Sie übernimmt die neue Abteilung «Mitglieder und Entwicklung». Friedrich folgt auf Thomas Allemann, der per Ende Februar 2025 in Pension geht.