Die Tourismusorganisation Arosa Tourismus präsentiert ab dem 18. Januar eine neue und schweizweit einzigartige Crowd-basierte KI-Werbekampagne. Unter dem Motto Bergtraum können interessierte Personen sich kreativ austoben und mittels Künstlicher Intelligenz (KI) ihr ganz persönliches Traummotiv kreieren, wie es in der Medienmitteilung heisst. Die «schönsten Träume» werden Sujet der aktuellen Werbekampagne.
Das Projekt der Bündner Ganzjahresdestination ist schweizweit die erste Crowd-generierte Kampagne, die ausschliesslich durch KI unterstützt wird. Hinter der Konzeption, Programmierung und der technischen Umsetzung der Kampagne steckt die Agentur Yoveo I Team Farner. Diese setzt im Bereich KI auf die Text-zu-Bild Open-Source-Software Stable Diffusion. Mit Texteingaben generiert die Software Bilder.
Auszeichnung der schönsten Träume
Das Motto der KI-Kampagne heisst Bergtraum. Interessierte können ihren Traum von perfekten Ferien in den Bergen beschreiben. KI verwandelt anschliessend die persönlichen Beiträge in Bilder um. Die schönsten «Bergtraum-Bilder» werden einen zentralen Bestandteil der Arosa-Kampagne 2024 bilden. Sie werden auf Werbeflächen in der ganzen Schweiz, Postkarten und Briefmarken zu sehen sein. Zudem sind Merchandising-Produkte und eine physische Vernissage geplant.
Die besten Vorschläge werden wöchentlich ausgewählt und crossmedial präsentiert. Weiter findet jede Woche ein sogenanntes «Lighthouse-Event» statt. Dort wird das Gewinnersujet als Branding an einem speziellen Ort – wie etwa einer Gondel oder mittels Riesen-Plakat in der Stadt – enthüllt. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten die «Einlösung ihres Traums», beispielsweise in Form von Gratis-Skitickets, Einladungen zum Après-Ski oder gastronomischen Erlebnissen.
«Wir möchten bestehende und zukünftige Gäste in Arosa aktiv an unserer Entwicklung teilhaben lassen. Es ist unser Ziel, eine Destination zu sein, in der alles möglich ist. Wir machen Träume wahr machen und geben alles, dass kein Wunsch unerfüllt bleibt. Hierzu präsentieren wir uns gemeinsam mit unseren Leistungsträgern seit vielen Jahren als innovative Destination», so Marion Schmitz, die stellvertretende Tourismusdirektorin von Arosa und Projektinitiantin. (mm)

Kampagne
Arosa Tourismus lanciert KI-Kampagne Bergtraum


Bilanz
Andermatt-Sedrun zieht positive Bilanz und investiert weiter
Die Andermatt-Sedrun Sport AG blickt zufrieden auf die Wintersaison 2024/25 zurück. Den Erfolg führt das Unternehmen unter anderem auf ein neues Preismodell zurück. Für die kommende Saison sind weitere Investitionen in Infrastruktur und Sommerangebote geplant.

Hospitality Summit
Matthias Schmid: «Direktbuchungen dominieren nach wie vor»
Trotz starker OTA-Präsenz betont Matthias Schmid, Senior Vice President of Accommodations bei Booking.com, die Wahlfreiheit der Hotels. Über fairen Wettbewerb, neue Technologien und Datenservices.

Strategie
Private Selection setzt auf Swissness und Social Media
Mit Social-Media-Kampagnen und einer eigenen «AI Academy» startet Private Selection Hotels & Tours in die neue Saison – mit Fokus auf den Heimmarkt, internationale Expansion und die Zielgruppe Silver Agers.

Austritt
Güler Bozkiraç verlässt das Lenkerhof Gourmet Spa Resort
Die bisherige Vorsitzende der Geschäftsleitung, Güler Bozkiraç, verlässt das 5-Sterne-Superior-Hotel Lenkerhof Gourmet Spa Resort. Die Leitung übernimmt vorerst das verbleibende Trio der Geschäftsführung.

Swiss Skills 2025
32 Talente der Hotellerie und Gastronomie bereit für Bern
Die Nachwuchstalente aus Hotellerie-Hauswirtschaft, Küche, Restaurant Service und Hotel Reception trafen sich Anfang Mai in Luzern zum offiziellen Auftakt der Swiss Skills 2025. Die Wettbewerbe finden im September auf dem Bern-Expo-Gelände statt.

Projects
Im Engadin Erneuerung in Etappen: Luxus mit Weitblick
Das Grand Hotel des Bains Kempinski in St. Moritz investiert Millionen in die Zukunft. Die Modernisierung weiterer Zimmer ist ein Meilenstein im laufenden Renovierungsprojekt.

Rochade
Neuer Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe
Anfang April hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe übernommen. Der 44-Jährige soll die Markenstrategien der drei Dorint-Marken gezielt weiterentwickeln.

Atmosphäre
Zwischen Vogelgesang und Raumduft
Wohlbefinden entsteht oft dort, wo es kaum bewusst wahrgenommen wird. Es sind kleine Impulse, die einen grossen Unterschied machen. Die Kunst liegt darin, die Sinne zu berühren – ohne dass der Gast es merkt.

Künstliche Intelligenz
Walliser Hotelier-Verein startet KI-Pilotprojekt
Mit dem Pilotprojekt «KI-Booster für die Hotellerie» testet der Walliser Hotelier-Verein ab Juni den Einsatz künstlicher Intelligenz in rund 15 Hotels. Das von Innotour unterstützte Projekt soll praxistaugliche Lösungen für effizientere Abläufe und Entlastung im Hotelalltag zu entwickeln.
Meinung
Der rote Faden und mein sechster Sinn
Hotels, die die Sinne ansprechen, schaffen emotionale Erlebnisse, bleiben im Gedächtnis und laden zum Wiederkommen ein. Ein stimmiges Zusammenspiel von Design, Duft, Geschmack und Gastfreundschaft macht den Unterschied.

Bilanz
Andermatt-Sedrun zieht positive Bilanz und investiert weiter
Die Andermatt-Sedrun Sport AG blickt zufrieden auf die Wintersaison 2024/25 zurück. Den Erfolg führt das Unternehmen unter anderem auf ein neues Preismodell zurück. Für die kommende Saison sind weitere Investitionen in Infrastruktur und Sommerangebote geplant.

Hospitality Summit
Matthias Schmid: «Direktbuchungen dominieren nach wie vor»
Trotz starker OTA-Präsenz betont Matthias Schmid, Senior Vice President of Accommodations bei Booking.com, die Wahlfreiheit der Hotels. Über fairen Wettbewerb, neue Technologien und Datenservices.

Strategie
Private Selection setzt auf Swissness und Social Media
Mit Social-Media-Kampagnen und einer eigenen «AI Academy» startet Private Selection Hotels & Tours in die neue Saison – mit Fokus auf den Heimmarkt, internationale Expansion und die Zielgruppe Silver Agers.

Austritt
Güler Bozkiraç verlässt das Lenkerhof Gourmet Spa Resort
Die bisherige Vorsitzende der Geschäftsleitung, Güler Bozkiraç, verlässt das 5-Sterne-Superior-Hotel Lenkerhof Gourmet Spa Resort. Die Leitung übernimmt vorerst das verbleibende Trio der Geschäftsführung.

Swiss Skills 2025
32 Talente der Hotellerie und Gastronomie bereit für Bern
Die Nachwuchstalente aus Hotellerie-Hauswirtschaft, Küche, Restaurant Service und Hotel Reception trafen sich Anfang Mai in Luzern zum offiziellen Auftakt der Swiss Skills 2025. Die Wettbewerbe finden im September auf dem Bern-Expo-Gelände statt.

Projects
Im Engadin Erneuerung in Etappen: Luxus mit Weitblick
Das Grand Hotel des Bains Kempinski in St. Moritz investiert Millionen in die Zukunft. Die Modernisierung weiterer Zimmer ist ein Meilenstein im laufenden Renovierungsprojekt.

Rochade
Neuer Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe
Anfang April hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe übernommen. Der 44-Jährige soll die Markenstrategien der drei Dorint-Marken gezielt weiterentwickeln.

Atmosphäre
Zwischen Vogelgesang und Raumduft
Wohlbefinden entsteht oft dort, wo es kaum bewusst wahrgenommen wird. Es sind kleine Impulse, die einen grossen Unterschied machen. Die Kunst liegt darin, die Sinne zu berühren – ohne dass der Gast es merkt.

Künstliche Intelligenz
Walliser Hotelier-Verein startet KI-Pilotprojekt
Mit dem Pilotprojekt «KI-Booster für die Hotellerie» testet der Walliser Hotelier-Verein ab Juni den Einsatz künstlicher Intelligenz in rund 15 Hotels. Das von Innotour unterstützte Projekt soll praxistaugliche Lösungen für effizientere Abläufe und Entlastung im Hotelalltag zu entwickeln.
Meinung
Der rote Faden und mein sechster Sinn
Hotels, die die Sinne ansprechen, schaffen emotionale Erlebnisse, bleiben im Gedächtnis und laden zum Wiederkommen ein. Ein stimmiges Zusammenspiel von Design, Duft, Geschmack und Gastfreundschaft macht den Unterschied.

Bilanz
Andermatt-Sedrun zieht positive Bilanz und investiert weiter
Die Andermatt-Sedrun Sport AG blickt zufrieden auf die Wintersaison 2024/25 zurück. Den Erfolg führt das Unternehmen unter anderem auf ein neues Preismodell zurück. Für die kommende Saison sind weitere Investitionen in Infrastruktur und Sommerangebote geplant.

Hospitality Summit
Matthias Schmid: «Direktbuchungen dominieren nach wie vor»
Trotz starker OTA-Präsenz betont Matthias Schmid, Senior Vice President of Accommodations bei Booking.com, die Wahlfreiheit der Hotels. Über fairen Wettbewerb, neue Technologien und Datenservices.

Strategie
Private Selection setzt auf Swissness und Social Media
Mit Social-Media-Kampagnen und einer eigenen «AI Academy» startet Private Selection Hotels & Tours in die neue Saison – mit Fokus auf den Heimmarkt, internationale Expansion und die Zielgruppe Silver Agers.

Austritt
Güler Bozkiraç verlässt das Lenkerhof Gourmet Spa Resort
Die bisherige Vorsitzende der Geschäftsleitung, Güler Bozkiraç, verlässt das 5-Sterne-Superior-Hotel Lenkerhof Gourmet Spa Resort. Die Leitung übernimmt vorerst das verbleibende Trio der Geschäftsführung.