Schwyz Tourismus, Uri Tourismus und die Erlebnisregion Mythen treiben die Digitalisierung im Tourismus gemeinsam voran. Als erster Punkt erfolgte der Relaunch der drei Websiten. Seit einem Jahre arbeiten die drei Destinationen zusammen, um die digitale Partnerschaft über Kantonsgrenzen hinweg zu stärken. «Wir sehen diese als Chance, unsere Gäste noch besser zu inspirieren und vor, während und nach ihrem Aufenthalt zu begleiten», sagt Maurus Stöckli, Geschäftsführer Uri Tourismus.
Verbesserte Sichtbarkeit
Unterstützt durch die Urner Agentur Binary One entstanden Websiten, die auf einem neuen Content-Management-System beruhen und bidirektional mit der Serviceplattform Discover Swiss verbunden sind. Daraus hätten sich zwei zentrale Vorteile ergeben: Einerseits können die Websiten Daten aus verschiedenen Quellen integrieren, zum Beispiel von Europas grösster Outdoor-Plattform Outdooractive oder der schweizweiten Veranstaltungsplattform Guidle.
Andererseits können sie selbst Daten teilen – innerhalb des Content-Management-Systems und mit allen Partnern von Discover Swiss. «Unsere Inhalte erzielen dadurch eine grössere Reichweite und höhere Sichtbarkeit», sagt Kurt Betschart, Geschäftsführer der Erlebnisregion Mythen.
Offen für weitere touristische Betriebe
«Die neuen Webseiten sind nicht nur modern und benutzerfreundlich, sondern auch mandantenfähig. Weitere touristische Unternehmen können also eigene Webseiten darauf aufbauen», erklärt Projektleiter Jonas Ulrich, Schwyz Tourismus. Bereits 2025 starten Pilotprojekte mit ausgewählten touristischen Betrieben aus den Kantonen Schwyz und Uri.
Ab 2026 soll das Content-Management-System für alle interessierten Tourismusbetriebe aus den beiden Kantonen zugänglich werden. Kleinere Anbieter erhalten so Zugang zu einer kostengünstigen, professionellen Website, die an Discover Swiss angebunden ist. «Auf diese Weise können sie auf den bestehenden Elementen aufbauen, und die Kosten bleiben vor allem bei individuellen Anpassungen überschaubar», erklärt Vendelin Coray, Geschäftsführer Schwyz Tourismus.
Schulungen für Tourismusprofis
Im Rahmen der verstärkten digitalen Zusammenarbeit startete ausserdem eine Schulungsreihe, die sich mit dem Thema Content Management befasst. Die Serie unterstützt die touristischen Destinationen dabei, ihre neuen Webauftritte optimal zu nutzen und zielgruppenfreundliche Inhalte zu gestalten. Die Schulungen begleitet die Agentur Inside Labs. (mm)

Marketing
Schwyz und Uri bauen digitale Kooperation im Tourismus aus

Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.

Rochade
Leonardo Hotels stellt Sales und Marketing neu auf
Die deutsche Hotelkette Leonardo Hotels organisiert die Managementstruktur für die Region Central Europe neu. Maja Ziemann leitet den Bereich Sales, Lisa Mager übernimmt Convention Sales, und Dan Ogen verantwortet als Chief Digital und Marketing Officer das neu gebündelte Marketing.

Fachbeitrag: Hotelopoly
Spielerisch zum Marketingplan
Das innovative Tool Hotelopoly macht die Planung von Sales- und Marketingmassnahmen für das ganze Team erlebbar – interaktiv, wirkungsvoll und zielgerichtet.
Gastkommentar
Für kreative Strategien über den Tellerrand hinausschauen
Erfolg im Tourismus verlangt Mut und Strategie. Statt austauschbarer Kampagnen braucht es kreatives Denken, emotionale Erlebnisse und moderne Werkzeuge wie Monitoring und Social Listening, um sich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltig zu punkten.

Marketing
Tessin wirbt mit Emotionen und Erlebnissen
Nach dem Erfolg von «I Colori del Ticino» geht Ticino Turismo mit einer neuen Kampagne in die nächste Runde: «Das musst du erlebt haben» lädt dazu ein, das Tessin auf ganz persönliche Weise zu entdecken.

Destination Lab
Wie Events den Tourismus in den Regionen neu denken lassen
Beim 6. ERFA-Meeting des Destination Labs in Saignelégier tauschten sich Vertreter aus 36 Destinationen über die Rolle von Events im Tourismus aus. Im Fokus: Wie Veranstaltungen gezielt zur Attraktivität, Besucherlenkung und saisonalen Resilienz beitragen.

Tourismusentwicklung
Tourismus im Kanton Uri: Neue Projekte, neue Chancen
Beim dritten Urner Landratstalk diskutierten Vertreter aus Politik und Tourismus über die Zukunft des Kantons Uri als touristische Destination. Im Fokus standen neue Projekte, Investitionen und die Bedeutung einer gemeinsamen Vision für nachhaltige Entwicklungen.

Expansion
Landlust Hotels begrüsst erstes Schweizer Mitglied
Die «Kartause Ittingen» im Kanton Thurgau ist das erste Schweizer Hotel, das Landlust Hotels beitritt. Mit dem Schweizer Neuzugang wächst die Kooperation auf 30 Mitglieder.

Bilanz
Schweiz weiterhin wichtigster Markt für Kanton Uri
2024 verzeichnet der Kanton Uri mit rund 273'000 Logiernächten einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Schweizer Gäste bleiben die wichtigste Besuchergruppe.

Bilanz
Schwyzer Tourismus sieht Potenzial in China
Die Zahl der Hotelübernachtungen im Kanton Schwyz nahm 2024 um 2,6 Prozent auf 636'053 zu. Über 70 Prozent der Gäste stammten aus der Schweiz, das grösste Wachstum kam aber aus China.

Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.

Rochade
Leonardo Hotels stellt Sales und Marketing neu auf
Die deutsche Hotelkette Leonardo Hotels organisiert die Managementstruktur für die Region Central Europe neu. Maja Ziemann leitet den Bereich Sales, Lisa Mager übernimmt Convention Sales, und Dan Ogen verantwortet als Chief Digital und Marketing Officer das neu gebündelte Marketing.

Fachbeitrag: Hotelopoly
Spielerisch zum Marketingplan
Das innovative Tool Hotelopoly macht die Planung von Sales- und Marketingmassnahmen für das ganze Team erlebbar – interaktiv, wirkungsvoll und zielgerichtet.
Gastkommentar
Für kreative Strategien über den Tellerrand hinausschauen
Erfolg im Tourismus verlangt Mut und Strategie. Statt austauschbarer Kampagnen braucht es kreatives Denken, emotionale Erlebnisse und moderne Werkzeuge wie Monitoring und Social Listening, um sich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltig zu punkten.

Marketing
Tessin wirbt mit Emotionen und Erlebnissen
Nach dem Erfolg von «I Colori del Ticino» geht Ticino Turismo mit einer neuen Kampagne in die nächste Runde: «Das musst du erlebt haben» lädt dazu ein, das Tessin auf ganz persönliche Weise zu entdecken.

Destination Lab
Wie Events den Tourismus in den Regionen neu denken lassen
Beim 6. ERFA-Meeting des Destination Labs in Saignelégier tauschten sich Vertreter aus 36 Destinationen über die Rolle von Events im Tourismus aus. Im Fokus: Wie Veranstaltungen gezielt zur Attraktivität, Besucherlenkung und saisonalen Resilienz beitragen.

Tourismusentwicklung
Tourismus im Kanton Uri: Neue Projekte, neue Chancen
Beim dritten Urner Landratstalk diskutierten Vertreter aus Politik und Tourismus über die Zukunft des Kantons Uri als touristische Destination. Im Fokus standen neue Projekte, Investitionen und die Bedeutung einer gemeinsamen Vision für nachhaltige Entwicklungen.

Expansion
Landlust Hotels begrüsst erstes Schweizer Mitglied
Die «Kartause Ittingen» im Kanton Thurgau ist das erste Schweizer Hotel, das Landlust Hotels beitritt. Mit dem Schweizer Neuzugang wächst die Kooperation auf 30 Mitglieder.

Bilanz
Schweiz weiterhin wichtigster Markt für Kanton Uri
2024 verzeichnet der Kanton Uri mit rund 273'000 Logiernächten einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Schweizer Gäste bleiben die wichtigste Besuchergruppe.

Bilanz
Schwyzer Tourismus sieht Potenzial in China
Die Zahl der Hotelübernachtungen im Kanton Schwyz nahm 2024 um 2,6 Prozent auf 636'053 zu. Über 70 Prozent der Gäste stammten aus der Schweiz, das grösste Wachstum kam aber aus China.

Rochade
Jungfrau Region Tourismus setzt auf Co-Leitung im Marketing
Monika Neiger und Jana Amacher übernehmen künftig gemeinsam die Leitung der Marketingabteilung der Jungfrau Region Tourismus AG. Zuvor geht Neiger aber in den Mutterschaftsurlaub.

Rochade
Leonardo Hotels stellt Sales und Marketing neu auf
Die deutsche Hotelkette Leonardo Hotels organisiert die Managementstruktur für die Region Central Europe neu. Maja Ziemann leitet den Bereich Sales, Lisa Mager übernimmt Convention Sales, und Dan Ogen verantwortet als Chief Digital und Marketing Officer das neu gebündelte Marketing.

Fachbeitrag: Hotelopoly
Spielerisch zum Marketingplan
Das innovative Tool Hotelopoly macht die Planung von Sales- und Marketingmassnahmen für das ganze Team erlebbar – interaktiv, wirkungsvoll und zielgerichtet.
Gastkommentar
Für kreative Strategien über den Tellerrand hinausschauen
Erfolg im Tourismus verlangt Mut und Strategie. Statt austauschbarer Kampagnen braucht es kreatives Denken, emotionale Erlebnisse und moderne Werkzeuge wie Monitoring und Social Listening, um sich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltig zu punkten.