Im Rahmen der Kampagne «Gast & Geber» hat die Interessensgemeinschaft Tourismus Uri am 16. April den zweiten Tourismustag für Jugendliche organisiert. Rund 98 Schülerinnen und Schüler aus Urner Oberstufenklassen erhielten dabei die Gelegenheit, Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Tourismusbranche zu gewinnen.
Erstmals fand der Anlass gleichzeitig an zwei Standorten statt: in Altdorf für die Jugendlichen aus dem Unterland und in Andermatt für jene aus dem Oberland. Organisiert wurde der Vormittag von den Tourismusorganisationen Uri Tourismus AG und Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH.
«Unser Ziel ist es, jungen Menschen zu zeigen, wie vielseitig und lebendig die Tourismusbranche ist – und dass auch sie selbst eine Rolle darin spielen können: sei es als Gastgeberin, Freizeitanbieter oder Dienstleisterin», erklärt Tanja Müller von Uri Tourismus. «Wir freuen uns sehr, dass das Interesse so gross war.»
Vielfältige Einblicke in die Urner Tourismuswelt
Am Projekttag nahmen Klassen aus Schattdorf, Erstfeld, der Kreisschule Urner Oberland, der Kreisschule Ursern sowie der Stiftung Papilio teil. Die Schülerinnen und Schüler konnten im Vorfeld aus vier Themenbereichen wählen: Transport und Mobilität, Gastronomie und Hotellerie, Angebote und Events sowie Gästeinformation und Marketing.
Anschliessend stand die Besichtigung des Betriebs auf dem Programm, darunter das Hotel Höfli, das Hotel Zum Schwarzen Löwen, die Auto AG Uri, das Theater Uri, das Haus für Kunst Uri, das Radisson Blu Hotel in Andermatt, die Andermatt Sedrun Sport AG, die Eventabteilung von Andermatt Swiss Alps sowie die beiden regionalen Tourismusorganisationen.
Tourismus erleben
Vor Ort packten die Jugendlichen mit an, lernten typische Aufgabenbereiche im Tourismus aus nächster Nähe kennen und erlebten, wie wichtig, Gastfreundschaft, Organisation und Kreativität im touristischen Alltag sind. Auch die kulturelle Seite des Tourismus wurde thematisiert: Eine Gruppe dufte im «Radisson Blu» Cocktails mixen, während andere eine Führung durch das Theater Uri erhielten.
Gabriela Bissig von Andermatt-Urserntal Tourismus zieht eine positive Bilanz: «Der direkte Kontakt mit Betrieben und das praktische Erleben sind enorm wichtig, um Jugendlichen die Möglichkeiten dieser Branche aufzuzeigen. Es war schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung sie dabei waren».
Der «Gast & Geber»-Tourismustag ermöglichte den Jugendlichen nicht nur einen Blick hinter die Kulissen des Urner Tourismus und den verschiedenen Berufsgattungen, sondern will gleichzeitig auch das Verständnis für den Tourismus als bedeutenden Wirtschaftszweig in Uri fördern. (mm)
Impressionen vom Tourismustag