Die Zermatt Bergbahnen AG (ZBAG) blickt auf das beste Geschäftsjahr ihrer Geschichte zurück. Erstmals konnte ein Nettobetriebsertrag von über 90 Millionen Franken und ein EBITDA von über 50 Millionen Franken erzielt werden. Dank eines erfolgreichen Ausflugsgeschäftes im Sommer 2023 und einem soliden Transportertrag in der Wintersaison 2023/24, konnten die Zahlen des Vorjahres übertroffen werden, schreibt das Unternehmen.
Die hohe Nachfrage von Gästen aus dem asiatischen Raum und aus Nordamerika bescherte der Unternehmung neue Rekordergebnisse im Ausflugsgeschäft. Das warme Sommerwetter 2023 führte zu anhaltend hohen Besucherzahlen aus Fern- und Nahmärkten. Das Resultat war eine Steigerung des Sommerverkehrsertrages um 22,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Steigerung im Einzelreiseverkehr (+8,8%) und das gute Ergebnis des Schneesports (+6,74%) ergaben in Summe einen Personenverkehrsertrag in der Höhe von 89,23 Millionen Franken. Das entspricht einem Plus von 7,68 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der übrige Betriebsertrag ist ebenfalls leicht höher als im Vorjahr – nicht zuletzt aufgrund der Einnahmen des Restaurant Matterhorn Glacier Paradise und der Shops.
Investitionen in die Zukunft
Im Geschäftsjahr 2023/2024 wurden Investitionen von 48,7 Millionen Franken getätigt. Der Grossteil davon ist dem Projekt Ersatz Pendelbahn Zermatt-Furi, der Umgestaltung des Gästebereichs Talstation Matterhorn-Express sowie der Erstellung des neuen Verwaltungsgebäudes zuzuschreiben. Ein weiterer Teil entfiel auf die Abschlussarbeiten im Rahmen der 3S-Bahn Matterhorn Glacier Ride II.
Weiter wurde in den Unterhalt von Pisten, Beschneiungsanlagen und Infrastruktur investiert. Zudem wurde am 30. Juni 2023 die Matterhorn Alpine Crossing eröffnet.
Markus Hasler, CEO der Zermatt Bergbahnen zieht eine positive Bilanz: «Die eingeschlagene Strategie zur Stärkung des Sommergeschäfts hat sich im Geschäftsjahr 2023/24 einmal mehr als zukunftsweisend bestätigt». (mm)
![Zermatt Bergbahnen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/7/csm_htr.ch_ZBAG_MAC_Tag_der_offenen_Bahn-35_9a127db8ff.jpg)
Generalversammlung
Zermatt Bergbahnen feiern ihr bisher bestes Geschäftsjahr
![Symbolbild Hotelzimmer](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_vojtech-bruzek-Yrxr3bsPdS0-unsplash_e1025a2fb3.jpg)
Bilanz
Mehr Logiernächte im Dezember dank ausländischen Gästen
Die Hotellerie zählt im vergangenen Dezember nach einer ersten Schätzung mehr Übernachtungen. Bei den ausländischen Gästen verbuchte man ein Plus von 10,8 Prozent.
![Ferienmesse Bern](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/f/csm_htr.ch_FEA25_Messefotografie_HighRes-19_13c0f62795.jpg)
Bilanz
Ferienmesse Bern inspiriert mit Reisetrends
Über 20'000 Reiselustige besuchten die diesjährige Ferienmesse Bern und liessen sich von den neuesten Trends inspirieren. Messeleitung und Ausstellende ziehen eine positive Bilanz.
![Licht-Festival in Murten](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/7/csm_htr.ch_Murten_Licht_2025_Carim_131_4d79682591.jpg)
Bilanz
Murten Licht-Festival zieht 63'000 Gäste an
Das Murten Licht-Festival verzeichnet über 63'000 Besuchenden. Dank idealer Wetterbedingungen erlebte das Festival eine besonders gut besuchte zweite Woche. Die 9. Ausgabe thematisierte die Welt der Mythen und Legenden.
![La Punt Langlauf](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/c/csm_htr.ch_La_Punt_Langlauf-c-Engadin_Tourismus_AG_6333be6525.jpg)
Wintersport
Langlauf trifft Kulinarik: Die neue Genussloipe Engadin
Auf 14 Kilometer kombiniert die neue Genussloipe zwischen Celerina und Zuoz Langlauf mit kulinarischen Stopps in ausgewählten Restaurants.
![Flughafen Zürich](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/8/csm_htr.ch_nino-steffen-vauyx7-lH5c-unsplash_ac9de948b4.jpg)
Luftverkehr
Flughafen Zürich befördert im Januar mehr Passagiere
Die Passagierzahlen am Flughafen Zürich sind nach dem starken Wachstum 2024 auch zu Beginn des neuen Jahres in die Höhe geklettert. Hauptgrund war die starke Zunahme bei den lokalen Reisenden.
![Tui Gebäude](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/7/csm_htr.ch_MicrosoftTeams-image-_91__94d3ad48e6.jpg)
Reiseveranstalter
Tui legt zum Winterstart zu
Für den Start der Wintersaison verzeichnet der Reiseveranstalter Tui ein Kunden-Wachstum um 6 Prozent und ein Umsatzplus von 13 Prozent. Für den gesamten Winter sowie für die Sommersaison liegen die Buchungen aktuell leicht über dem Vorjahr.
![Basel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/d/csm_htr.ch_claudio-schwarz--v66SXbmDVA-unsplash_4918e26008.jpg)
Bilanz
Basler Hotellerie wächst dank Kongressen und Kulturangebot
Die Basler Hotellerie verzeichnete für das vergangene Jahr mit 1,55 Millionen Übernachtungen ein Plus von 5,4 Prozent. Besonders Kongresse, die Matisse-Ausstellung und der Weihnachtsmarkt hätten dazu beigetragen.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/f/csm_htr.ch_GV_Ztt_Tourismus_2025__122__4e4a27f9a1.jpg)
Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/a/csm_htr.ch_2025.02.05_CdP_RMS_monitoringsaisonnier_image3_32a62ea9ed.jpeg)
Bilanz
Bergbahnen starten zufrieden in die Wintersaison
Die Bergbahnen verzeichnen in der ersten Hälfte der Wintersaison ein Gästeplus von 22 Prozent im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt. Vor allem tiefer gelegene Skigebiete profitieren von den guten Wetterbedingungen.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_FES25_Pressebilder_HiRes-21_612ebf2164.jpg)
Bilanz
Zürcher Fespo & Golfmesse zieht 42’000 Reiselustige an
Rund 42'000 Interessierte besuchten die Fespo & Golfmesse in Zürich. Die Messe bot Inspiration für Reisen in der Schweiz und weltweit. 500 Ausstellende, Vorträge und persönliche Begegnungen standen dabei im Fokus.
![Symbolbild Hotelzimmer](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_vojtech-bruzek-Yrxr3bsPdS0-unsplash_e1025a2fb3.jpg)
Bilanz
Mehr Logiernächte im Dezember dank ausländischen Gästen
Die Hotellerie zählt im vergangenen Dezember nach einer ersten Schätzung mehr Übernachtungen. Bei den ausländischen Gästen verbuchte man ein Plus von 10,8 Prozent.
![Ferienmesse Bern](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/f/csm_htr.ch_FEA25_Messefotografie_HighRes-19_13c0f62795.jpg)
Bilanz
Ferienmesse Bern inspiriert mit Reisetrends
Über 20'000 Reiselustige besuchten die diesjährige Ferienmesse Bern und liessen sich von den neuesten Trends inspirieren. Messeleitung und Ausstellende ziehen eine positive Bilanz.
![Licht-Festival in Murten](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/7/csm_htr.ch_Murten_Licht_2025_Carim_131_4d79682591.jpg)
Bilanz
Murten Licht-Festival zieht 63'000 Gäste an
Das Murten Licht-Festival verzeichnet über 63'000 Besuchenden. Dank idealer Wetterbedingungen erlebte das Festival eine besonders gut besuchte zweite Woche. Die 9. Ausgabe thematisierte die Welt der Mythen und Legenden.
![La Punt Langlauf](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/c/csm_htr.ch_La_Punt_Langlauf-c-Engadin_Tourismus_AG_6333be6525.jpg)
Wintersport
Langlauf trifft Kulinarik: Die neue Genussloipe Engadin
Auf 14 Kilometer kombiniert die neue Genussloipe zwischen Celerina und Zuoz Langlauf mit kulinarischen Stopps in ausgewählten Restaurants.
![Flughafen Zürich](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/8/csm_htr.ch_nino-steffen-vauyx7-lH5c-unsplash_ac9de948b4.jpg)
Luftverkehr
Flughafen Zürich befördert im Januar mehr Passagiere
Die Passagierzahlen am Flughafen Zürich sind nach dem starken Wachstum 2024 auch zu Beginn des neuen Jahres in die Höhe geklettert. Hauptgrund war die starke Zunahme bei den lokalen Reisenden.
![Tui Gebäude](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/7/csm_htr.ch_MicrosoftTeams-image-_91__94d3ad48e6.jpg)
Reiseveranstalter
Tui legt zum Winterstart zu
Für den Start der Wintersaison verzeichnet der Reiseveranstalter Tui ein Kunden-Wachstum um 6 Prozent und ein Umsatzplus von 13 Prozent. Für den gesamten Winter sowie für die Sommersaison liegen die Buchungen aktuell leicht über dem Vorjahr.
![Basel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/d/csm_htr.ch_claudio-schwarz--v66SXbmDVA-unsplash_4918e26008.jpg)
Bilanz
Basler Hotellerie wächst dank Kongressen und Kulturangebot
Die Basler Hotellerie verzeichnete für das vergangene Jahr mit 1,55 Millionen Übernachtungen ein Plus von 5,4 Prozent. Besonders Kongresse, die Matisse-Ausstellung und der Weihnachtsmarkt hätten dazu beigetragen.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/f/csm_htr.ch_GV_Ztt_Tourismus_2025__122__4e4a27f9a1.jpg)
Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/a/csm_htr.ch_2025.02.05_CdP_RMS_monitoringsaisonnier_image3_32a62ea9ed.jpeg)
Bilanz
Bergbahnen starten zufrieden in die Wintersaison
Die Bergbahnen verzeichnen in der ersten Hälfte der Wintersaison ein Gästeplus von 22 Prozent im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt. Vor allem tiefer gelegene Skigebiete profitieren von den guten Wetterbedingungen.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_FES25_Pressebilder_HiRes-21_612ebf2164.jpg)
Bilanz
Zürcher Fespo & Golfmesse zieht 42’000 Reiselustige an
Rund 42'000 Interessierte besuchten die Fespo & Golfmesse in Zürich. Die Messe bot Inspiration für Reisen in der Schweiz und weltweit. 500 Ausstellende, Vorträge und persönliche Begegnungen standen dabei im Fokus.
![Symbolbild Hotelzimmer](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_vojtech-bruzek-Yrxr3bsPdS0-unsplash_e1025a2fb3.jpg)
Bilanz
Mehr Logiernächte im Dezember dank ausländischen Gästen
Die Hotellerie zählt im vergangenen Dezember nach einer ersten Schätzung mehr Übernachtungen. Bei den ausländischen Gästen verbuchte man ein Plus von 10,8 Prozent.
![Ferienmesse Bern](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/f/csm_htr.ch_FEA25_Messefotografie_HighRes-19_13c0f62795.jpg)
Bilanz
Ferienmesse Bern inspiriert mit Reisetrends
Über 20'000 Reiselustige besuchten die diesjährige Ferienmesse Bern und liessen sich von den neuesten Trends inspirieren. Messeleitung und Ausstellende ziehen eine positive Bilanz.