Alle medizinischen Dienstleistungen des Waldhotel sollen nicht mehr weitergeführt werden, schreibt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne in einem Communiqué. Begründet wird der Entscheid damit, dass sich die Gruppe auf den Hotel- und Gastronomiebereich fokussieren wolle.
Angekündigt wird eine neue Strategie, die im nächsten Jahr vorgestellt werden soll. Zurzeit werde an Plänen für eine «Neupositionierung des Waldhotels» gearbeitet, heisst es weiter.
Überraschender Entscheid
Der Nidwaldner Gesundheits-und Sozialdirektor Peter Truttmann zeigte sich überrascht über den Entscheid des Resort, wie er auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. «Damit haben wir nicht gerechnet.» Den Strategiewechsel sieht er mit «grossem Bedauern». Es verschwinde ein medizinisches Angebot für die Nidwaldnerinnen und Nidwaldner.
Nun werde er mit der Klinik das Gespräch suchen, so der GLP-Regierungsrat. «Der Kanton hat schliesslich mit der Rehabilitationsklinik einen Leistungsauftrag und basierend darauf eine unbefristete Leistungsvereinbarung.»
Der Kanton Nidwalden hatte die Rehabilitationsklinik auf dem Bürgenstock 2017 in die Spitalliste aufgenommen. (keystone-sda)

Neupositionierung
Luxusklinik auf dem Bürgenstock macht zu

Wiedereröffnung
Restaurant auf Bürgenstock eröffnet unter neuem Namen
Das Hammetschwand Restaurant auf dem Bürgenstock begrüsst als Bärgbeizli Hammetschwand wieder Gäste. Das Restaurant wurde zuvor vom Bürgenstock Resort Lake Lucerne übernommen.

Rochade
Neuer F&B-Director im Bürgenstock Resort
Niko Zigrahn übernimmt den Posten des Director of Food & Beverage im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. In seiner neuen Position ist er für die Führung der gesamten Gastronomie sowie der rund 120 Mitarbeitenden verantwortlich.

Hotelvereinigung
Swiss Deluxe Hotels wählt drei neue Mitglieder
Die drei Häuser Bürgenstock Resort Lake Lucerne, Mandarin Oriental Savoy in Zürich und La Réserve Genève sind neu Mitglieder von Swiss Deluxe Hotels. Die Hotelvereinigung zählt nun 42 Mitglieder.

Nachhaltigkeit
Hotel Villa Honegg erhält Nachhaltigkeitsauszeichnung
Ibex Fairstay zeichnet das Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen mit dem Nachhaltigkeitslabel aus. Der Nidwaldner Luxusbetrieb betont die Individualität seiner Mitarbeitenden und setzt auf Bestellung beim Frühstück.

Bauprojekt
Neue Pläne für das Nidwaldner Hotel Fürigen liegen vor
Das Areal des ehemaligen Hotels Fürigen in Stansstad soll neu genutzt werden. Geplant sind ein Restaurant sowie Wohnungen. Der Bebauungsplan wird im April öffentlich aufgelegt.

Eigentümerwechsel
Neue Besitzer für Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen
Seit vergangenem Oktober ist das Unternehmen Cedar Capital Partners Besitzer des Hotel Villa Honegg. Gemeinsam mit dem bestehenden Management-Team plant das Unternehmen Investitionen. 2026 feiert das Nidwaldner Hotel zudem sein 120-Jahre-Jubiläum.

Chefs United
Mike Wehrle: «Zeigen, wie spannend und vielseitig regionale Produkte sein können»
Culinary Director Mike Wehrle vom Bürgenstock Resort Lake Lucerne lud am vergangenen Wochenende zum Kulinarik-Showevent «Chefs United». Er und seine Freunde aus der Kochszene präsentierten ihre Kreationen.

Nachgefragt
Dominik Stalder: «Wir wollen den Bürgenstock-Spirit vermitteln»
Seit Anfang Juli ist Dominik Stalder Hotelmanager im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er setzt auf Teamgeist, Offenheit und Gastfreundschaft.

Übernahme
Neue Pläne für das Waldhotel Bellary Grindelwald
Aus dem Waldhotel Bellary in Grindelwald wird das «Waldhuus Bellary»: Carole und Philip Hauser, die Hoteliers des Hotel Belvedere Grindelwald, übernehmen das Haus per Oktober. Das neue Konzept richtet sich an junge und junggebliebene Gäste.

Versammlung
Chris Franzen als Ehrengast bei Zermatter Hoteliers
Beim vierten Herbstanlass des Hotelier Vereins Zermatt hielt Chris Franzen einen Vortrag über das Bürgenstock Resort Lake Lucerne und seine Erfahrungen während der Ukraine-Friedenskonferenz.

Wiedereröffnung
Restaurant auf Bürgenstock eröffnet unter neuem Namen
Das Hammetschwand Restaurant auf dem Bürgenstock begrüsst als Bärgbeizli Hammetschwand wieder Gäste. Das Restaurant wurde zuvor vom Bürgenstock Resort Lake Lucerne übernommen.

Rochade
Neuer F&B-Director im Bürgenstock Resort
Niko Zigrahn übernimmt den Posten des Director of Food & Beverage im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. In seiner neuen Position ist er für die Führung der gesamten Gastronomie sowie der rund 120 Mitarbeitenden verantwortlich.

Hotelvereinigung
Swiss Deluxe Hotels wählt drei neue Mitglieder
Die drei Häuser Bürgenstock Resort Lake Lucerne, Mandarin Oriental Savoy in Zürich und La Réserve Genève sind neu Mitglieder von Swiss Deluxe Hotels. Die Hotelvereinigung zählt nun 42 Mitglieder.

Nachhaltigkeit
Hotel Villa Honegg erhält Nachhaltigkeitsauszeichnung
Ibex Fairstay zeichnet das Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen mit dem Nachhaltigkeitslabel aus. Der Nidwaldner Luxusbetrieb betont die Individualität seiner Mitarbeitenden und setzt auf Bestellung beim Frühstück.

Bauprojekt
Neue Pläne für das Nidwaldner Hotel Fürigen liegen vor
Das Areal des ehemaligen Hotels Fürigen in Stansstad soll neu genutzt werden. Geplant sind ein Restaurant sowie Wohnungen. Der Bebauungsplan wird im April öffentlich aufgelegt.

Eigentümerwechsel
Neue Besitzer für Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen
Seit vergangenem Oktober ist das Unternehmen Cedar Capital Partners Besitzer des Hotel Villa Honegg. Gemeinsam mit dem bestehenden Management-Team plant das Unternehmen Investitionen. 2026 feiert das Nidwaldner Hotel zudem sein 120-Jahre-Jubiläum.

Chefs United
Mike Wehrle: «Zeigen, wie spannend und vielseitig regionale Produkte sein können»
Culinary Director Mike Wehrle vom Bürgenstock Resort Lake Lucerne lud am vergangenen Wochenende zum Kulinarik-Showevent «Chefs United». Er und seine Freunde aus der Kochszene präsentierten ihre Kreationen.

Nachgefragt
Dominik Stalder: «Wir wollen den Bürgenstock-Spirit vermitteln»
Seit Anfang Juli ist Dominik Stalder Hotelmanager im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er setzt auf Teamgeist, Offenheit und Gastfreundschaft.

Übernahme
Neue Pläne für das Waldhotel Bellary Grindelwald
Aus dem Waldhotel Bellary in Grindelwald wird das «Waldhuus Bellary»: Carole und Philip Hauser, die Hoteliers des Hotel Belvedere Grindelwald, übernehmen das Haus per Oktober. Das neue Konzept richtet sich an junge und junggebliebene Gäste.

Versammlung
Chris Franzen als Ehrengast bei Zermatter Hoteliers
Beim vierten Herbstanlass des Hotelier Vereins Zermatt hielt Chris Franzen einen Vortrag über das Bürgenstock Resort Lake Lucerne und seine Erfahrungen während der Ukraine-Friedenskonferenz.

Wiedereröffnung
Restaurant auf Bürgenstock eröffnet unter neuem Namen
Das Hammetschwand Restaurant auf dem Bürgenstock begrüsst als Bärgbeizli Hammetschwand wieder Gäste. Das Restaurant wurde zuvor vom Bürgenstock Resort Lake Lucerne übernommen.

Rochade
Neuer F&B-Director im Bürgenstock Resort
Niko Zigrahn übernimmt den Posten des Director of Food & Beverage im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. In seiner neuen Position ist er für die Führung der gesamten Gastronomie sowie der rund 120 Mitarbeitenden verantwortlich.

Hotelvereinigung
Swiss Deluxe Hotels wählt drei neue Mitglieder
Die drei Häuser Bürgenstock Resort Lake Lucerne, Mandarin Oriental Savoy in Zürich und La Réserve Genève sind neu Mitglieder von Swiss Deluxe Hotels. Die Hotelvereinigung zählt nun 42 Mitglieder.

Nachhaltigkeit
Hotel Villa Honegg erhält Nachhaltigkeitsauszeichnung
Ibex Fairstay zeichnet das Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen mit dem Nachhaltigkeitslabel aus. Der Nidwaldner Luxusbetrieb betont die Individualität seiner Mitarbeitenden und setzt auf Bestellung beim Frühstück.