Nach der Handelsmittelschule mit KBM-Praktikum im Kultur- und Kongresszentrum La Poste in Visp habe ich mich während vier Saisons auf diversen Kreuzfahrtschiffen der Reederei Costa Crociere als Hospitality Service Operator und International Hostess um die deutschsprachigen Gäste gekümmert. Coronabedingt kam ich im Mai 2020 nach Hause zurück. Nebst einer Tätigkeit als Buchhalterin besuchte ich ab Februar…

Berufseinstieg
Vorbildfunktion mit 28 Jahren


Ausbildung
Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV wird fortgesetzt
Das Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV wird 2025 fortgeführt. Die Konditionen und Angebote stehen bereits fest. Neu sind die Erhöhung der Arbeitsausfallentschädigung und die Aufnahme der Berufsbildnerkurse von Gastro Bern und Gastro Zürich.

Ausbildung
Video-Reihe zeigt Progresso-Erfolge im Gastgewerbe
Vom Flüchtling zum Restaurantbesitzer: Logatharan Thangarajah aus Sri Lanka über seinen Weg und die Unterstützung durch Progresso.

Weiterbildung
L-GAV finanziert neu Blended- und E-Learning-Angebote
Das Projekt «Weiterbildung inklusive» des L-GAV fördert Blended- und E-Learning-Angebote und wird so den heutigen Lernbedürfnissen gerecht.

Auszeichnung
Belvedere Grindelwald als «Top-Ausbildungsbetrieb» zertifiziert
Das Hotel Belvedere Grindelwald absolvierte im August die erste Stufe des Unterstützungssystems der Stiftung Top-Ausbildungsbetrieb. Das 4-Stern-Superior-Haus erhält damit die Auszeichnung «Top-Ausbildungsbetrieb».

Ausbildung
Hotellerie-Hauswirtschaft: Ein Beruf im Wandel
Das Berufsbild des Housekeeping hat sich stark gewandelt. Neben Sauberkeit stehen Prozessoptimierung und Nachhaltigkeit im Fokus. Der Lehrgang zu Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft wird den neuen Anforderungen gerecht.

Arbeitsmarkt
Stellenmeldepflicht 2025: Änderungen in der Gastronomie
Ab Januar 2025 tritt die neue Liste für stellenmeldepflichtige Berufsarten in Kraft. Neu fallen Chefs oder Cheffes de Service und Servicehilfskräfte im Restaurant unter die Meldepflicht.

Ausbildung
Lernende als «Rohstoff» der Branche
Die Hospitality-Branche versäumt es oft, Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen und junge Talente ausreichend zu fördern. Neue Projekte wie CoBe-Gastro könnten dies ändern, Lehrabbrüche verhindern und Fachkräfte langfristig binden.

Ausbildung
Mit einer Berufsprüfung im Gastgewerbe durchstarten
Im neuen Video «Berufsprüfungen – so startest Du durch im Gastgewerbe» gibt Casino-Bern-Geschäftsführer Florian Bettschen Einblicke in L-GAV-subventionierte Weiterbildungsmöglichkeiten im Gastgewerbe.

Ausbildung
Neuer Studiengang für Tourismusprofis in Luzern
Ab dem Studienjahr 2025/26 bietet die Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL einen Bachelor-Studiengang in Hospitality Management an.

Auszeichnung
Hotel Heiden als «Top-Ausbildungsbetrieb» zertifiziert
Das Hotel Heiden hat die erste Stufe des Unterstützungssystems der Stiftung TOP-Ausbildungsbetrieb erreicht. Das 4-Sterne-Haus ist der erste Hotel- und Gastrobetrieb im Appenzellerland mit dieser Auszeichnung.

Ausbildung
Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV wird fortgesetzt
Das Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV wird 2025 fortgeführt. Die Konditionen und Angebote stehen bereits fest. Neu sind die Erhöhung der Arbeitsausfallentschädigung und die Aufnahme der Berufsbildnerkurse von Gastro Bern und Gastro Zürich.

Ausbildung
Video-Reihe zeigt Progresso-Erfolge im Gastgewerbe
Vom Flüchtling zum Restaurantbesitzer: Logatharan Thangarajah aus Sri Lanka über seinen Weg und die Unterstützung durch Progresso.

Weiterbildung
L-GAV finanziert neu Blended- und E-Learning-Angebote
Das Projekt «Weiterbildung inklusive» des L-GAV fördert Blended- und E-Learning-Angebote und wird so den heutigen Lernbedürfnissen gerecht.

Auszeichnung
Belvedere Grindelwald als «Top-Ausbildungsbetrieb» zertifiziert
Das Hotel Belvedere Grindelwald absolvierte im August die erste Stufe des Unterstützungssystems der Stiftung Top-Ausbildungsbetrieb. Das 4-Stern-Superior-Haus erhält damit die Auszeichnung «Top-Ausbildungsbetrieb».

Ausbildung
Hotellerie-Hauswirtschaft: Ein Beruf im Wandel
Das Berufsbild des Housekeeping hat sich stark gewandelt. Neben Sauberkeit stehen Prozessoptimierung und Nachhaltigkeit im Fokus. Der Lehrgang zu Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft wird den neuen Anforderungen gerecht.

Arbeitsmarkt
Stellenmeldepflicht 2025: Änderungen in der Gastronomie
Ab Januar 2025 tritt die neue Liste für stellenmeldepflichtige Berufsarten in Kraft. Neu fallen Chefs oder Cheffes de Service und Servicehilfskräfte im Restaurant unter die Meldepflicht.

Ausbildung
Lernende als «Rohstoff» der Branche
Die Hospitality-Branche versäumt es oft, Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen und junge Talente ausreichend zu fördern. Neue Projekte wie CoBe-Gastro könnten dies ändern, Lehrabbrüche verhindern und Fachkräfte langfristig binden.

Ausbildung
Mit einer Berufsprüfung im Gastgewerbe durchstarten
Im neuen Video «Berufsprüfungen – so startest Du durch im Gastgewerbe» gibt Casino-Bern-Geschäftsführer Florian Bettschen Einblicke in L-GAV-subventionierte Weiterbildungsmöglichkeiten im Gastgewerbe.

Ausbildung
Neuer Studiengang für Tourismusprofis in Luzern
Ab dem Studienjahr 2025/26 bietet die Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL einen Bachelor-Studiengang in Hospitality Management an.

Auszeichnung
Hotel Heiden als «Top-Ausbildungsbetrieb» zertifiziert
Das Hotel Heiden hat die erste Stufe des Unterstützungssystems der Stiftung TOP-Ausbildungsbetrieb erreicht. Das 4-Sterne-Haus ist der erste Hotel- und Gastrobetrieb im Appenzellerland mit dieser Auszeichnung.

Ausbildung
Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV wird fortgesetzt
Das Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV wird 2025 fortgeführt. Die Konditionen und Angebote stehen bereits fest. Neu sind die Erhöhung der Arbeitsausfallentschädigung und die Aufnahme der Berufsbildnerkurse von Gastro Bern und Gastro Zürich.

Ausbildung
Video-Reihe zeigt Progresso-Erfolge im Gastgewerbe
Vom Flüchtling zum Restaurantbesitzer: Logatharan Thangarajah aus Sri Lanka über seinen Weg und die Unterstützung durch Progresso.

Weiterbildung
L-GAV finanziert neu Blended- und E-Learning-Angebote
Das Projekt «Weiterbildung inklusive» des L-GAV fördert Blended- und E-Learning-Angebote und wird so den heutigen Lernbedürfnissen gerecht.

Auszeichnung
Belvedere Grindelwald als «Top-Ausbildungsbetrieb» zertifiziert
Das Hotel Belvedere Grindelwald absolvierte im August die erste Stufe des Unterstützungssystems der Stiftung Top-Ausbildungsbetrieb. Das 4-Stern-Superior-Haus erhält damit die Auszeichnung «Top-Ausbildungsbetrieb».