Mit dem Start der neuen Saison übernimmt der 33-jährige Schwyzer Reto Brändli die Leitung des «Ecco» im Hotel Giardino Ascona. Seine Laufbahn führte ihn von Sils Maria über Berlin bis in die besten Küchen Europas. Stationen wie das «Cà d’Oro» oder das «Lorenz Adlon Esszimmer» prägten seinen Stil: klassisch französisch, modern interpretiert und immer mit Liebe zum Detail. Für Brändli ist es eine Rückkehr ins Hotel Giardino – er kennt das Haus aus früheren Jahren.

Küche mit Charakter und Emotion
Brändlis Philosophie: Reduktion statt Show, Emotion statt Effekthascherei. Seine Gerichte zeichnen sich durch klare Aromen, hochwertige Produkte und raffinierte Techniken aus. «Ich koche nicht, um zu beeindrucken, sondern um zu berühren», sagt der neue Küchenchef. Das zeigt sich etwa im ersten Frühlingsmenü, bei dem regionale Zutaten im Fokus stehen – wie die Brüggli-Lachsforelle mit Rettich, Jalapeño und grüner Gazpacho. 

Ein starkes Team an seiner Seite
Sous-Chef Maximilian Kaufmann bringt internationale Erfahrung aus Top-Restaurants wie dem «Steirereck» und dem Silvio Nickol Gourmet Restaurant mit. Für süsse Akzente sorgt Pastry-Chefin Antje Hauser, deren Handschrift von französischer Patisserie und moderner Technik geprägt ist. Komplettiert wird das Team durch Restaurantleiterin Theresa Windhofer. 

Einladung zum Kennenlernen
Mit dem Angebot «Meet the New Chef» können Gäste Brändlis Handschrift hautnah erleben: inklusive Übernachtung im «Giardino Ascona», Küchen-Aperitif mit dem Chef und einem eigens kreierten 5-Gang-Menü. (mm)