Die Resort Dieni Development AG hat von der Bündner Gemeinde Tujetsch die Baubewilligung für den Bau des Resort Dieni erhalten. In Dieni/Sedrun soll ein neuer Dorfteil mit 13 Gebäuden mit direktem Anschluss an den öffentlichen Verkehr und an die Pisten der Ski Arena Andermatt-Sedrun entstehen.
«Mit der nun erteilten Baubewilligung für unser wegweisendes Projekt können wir erstmals ein grösseres Bauprojekt auf der Bündner Seite der Destination Andermatt-Sedrun realisieren», sagt Raphael Krucker, CEO der Andermatt Swiss Alps AG und Muttergesellschaft der Resort Dieni Development AG. «Nachdem unser Baugesuch gründlich geprüft wurde, können wir nun die Detailplanung in Angriff nehmen.»
410 Hotelzimmer in 13 Gebäuden
Am Talende in Sedrun/Dieni sollen auf dem Gelände des heutigen Parkplatzes gegenüber der Talstation Dieni der Sk iArena Andermatt-Sedrun bis 2029 13 Gebäude mit 410 Hotelzimmern entstehen. 119 zusätzliche Wohneinheiten stehen zum Verkauf und werden touristisch bewirtschaftet, wie es in der Medienmitteilung heisst. Es handle sich um unterschiedlich grosse Einheiten vom Studio bis zur 5,5-Zimmerwohnung.
Touristischer Nutzen sichergestellt
Im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens gingen insgesamt drei Einsprachen ein. Zwei Parteien zogen ihre Einsprache nach der Klärung von Fragen zurück. Die Hauptanliegen der Stiftung Helvetia Nostra wurden in der Baubewilligung berücksichtigt. Mit dem Bauentscheid werde sichergestellt, dass die zum Verkauf stehenden Wohneinheiten als touristisch bewirtschaftete Wohnungen genutzt werden und der Hotelbereich früher oder zeitgleich mit den Wohnungen erstellt wird. Dies entspreche auch der erklärten Absicht der Bauherrschaft.
Die Resort Dieni Development AG strebt, laut eigenen Angaben, einen möglichst nachhaltigen Bau und Betrieb des Resorts an. Dazu gehört die Wahl von nachhaltigen Materialien sowie ein «state-of-the art»-Betrieb. Die Versorgung mit Wärme soll über eine CO₂-neutrale Holzpellet-Heizung erfolgen. Das Resort will zudem 50 Prozent der Dachfläche mit 1'500 Quadratmeter Photovoltaik auszurüsten. Der Baustart ist für das Jahr 2026 geplant. (mm)

Expansion
Baustart vom Resort Dieni: Baubewilligung liegt vor

Bergbahn
Die Säntisbahn wird komplett erneuert
Für rund 23 Millionen Franken wir die Schwebebahn auf den Säntis modernisiert. Ab Mai 2026 ist der Betrieb für ein halbes Jahr unterbrochen. Die Modernisierung soll Komfort und Windstabilität verbessern.

Bauprojekt
Vitznauer Hotel Terrasse erreicht Meilenstein für Sanierung
Die Gemeinde und der Kanton haben die Baubewilligung für die Sanierung des historischen Hotels am Vierwaldstättersee erteilt. Bis Herbst soll die Finanzierung gesichert werden.

Rochade
Neue Director of Human Resources im Baur au Lac
Ab März ist Astrid Kaiser Director of Human Resources im Zürcher Hotel Baur au Lac und wird Mitglied des Executive Committee. Die HR-Expertin bringt umfassende Branchenkenntnisse mit.

Projects
Atmosphäre schaffen und Orientierung geben
Die Klinik Schloss Mammern am Bodensee setzt bei ihrem Neubau auf ein durchdachtes Lichtkonzept, das die Genesung fördert und das Wohlbefinden steigert.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Renovierung
Campus Hotel Hertenstein startet modernisiert in die Saison
Nach einer umfangreichen Renovierungsphase empfängt das Campus Hotel Hertenstein am Vierwaltstättersee ab Mitte April wieder Gäste. Die Investitionen betrugen insgesamt 3,5 Millionen Franken.

Projects
Ein neues «Nest» für Sharing-Erlebnisse
In Andermatt hat vergangenen Dezember das vierte «Igniv by Andreas Caminada» seine Türen geöffnet. Ein Fine-Dining-Genuss zum Teilen und Wohlfühlen.

Projects
Braunbär Hotel: Frisch herausgeputzt mit Retro-Charme
Nach der Übernahme durch Assas Hotels 2022 wurde das Braunbär Hotel & Spa in Wengen für zehn Millionen Franken renoviert. Heute präsentiert es sich modern und gemütlich.

Bauprojekt
Neue Pläne für das Nidwaldner Hotel Fürigen liegen vor
Das Areal des ehemaligen Hotels Fürigen in Stansstad soll neu genutzt werden. Geplant sind ein Restaurant sowie Wohnungen. Der Bebauungsplan wird im April öffentlich aufgelegt.

Bauprojekt
Baustart für Restaurant Stucki verzögert sich
Das Restaurant Stucki von Tanja Grandits bleibt vorerst unverändert geöffnet. Der geplante Erweiterungsbau verzögert sich wegen eingereichter Rekurse. Im Herbst solle die nächsten Schritte folgen.

Bergbahn
Die Säntisbahn wird komplett erneuert
Für rund 23 Millionen Franken wir die Schwebebahn auf den Säntis modernisiert. Ab Mai 2026 ist der Betrieb für ein halbes Jahr unterbrochen. Die Modernisierung soll Komfort und Windstabilität verbessern.

Bauprojekt
Vitznauer Hotel Terrasse erreicht Meilenstein für Sanierung
Die Gemeinde und der Kanton haben die Baubewilligung für die Sanierung des historischen Hotels am Vierwaldstättersee erteilt. Bis Herbst soll die Finanzierung gesichert werden.

Rochade
Neue Director of Human Resources im Baur au Lac
Ab März ist Astrid Kaiser Director of Human Resources im Zürcher Hotel Baur au Lac und wird Mitglied des Executive Committee. Die HR-Expertin bringt umfassende Branchenkenntnisse mit.

Projects
Atmosphäre schaffen und Orientierung geben
Die Klinik Schloss Mammern am Bodensee setzt bei ihrem Neubau auf ein durchdachtes Lichtkonzept, das die Genesung fördert und das Wohlbefinden steigert.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Renovierung
Campus Hotel Hertenstein startet modernisiert in die Saison
Nach einer umfangreichen Renovierungsphase empfängt das Campus Hotel Hertenstein am Vierwaltstättersee ab Mitte April wieder Gäste. Die Investitionen betrugen insgesamt 3,5 Millionen Franken.

Projects
Ein neues «Nest» für Sharing-Erlebnisse
In Andermatt hat vergangenen Dezember das vierte «Igniv by Andreas Caminada» seine Türen geöffnet. Ein Fine-Dining-Genuss zum Teilen und Wohlfühlen.

Projects
Braunbär Hotel: Frisch herausgeputzt mit Retro-Charme
Nach der Übernahme durch Assas Hotels 2022 wurde das Braunbär Hotel & Spa in Wengen für zehn Millionen Franken renoviert. Heute präsentiert es sich modern und gemütlich.

Bauprojekt
Neue Pläne für das Nidwaldner Hotel Fürigen liegen vor
Das Areal des ehemaligen Hotels Fürigen in Stansstad soll neu genutzt werden. Geplant sind ein Restaurant sowie Wohnungen. Der Bebauungsplan wird im April öffentlich aufgelegt.

Bauprojekt
Baustart für Restaurant Stucki verzögert sich
Das Restaurant Stucki von Tanja Grandits bleibt vorerst unverändert geöffnet. Der geplante Erweiterungsbau verzögert sich wegen eingereichter Rekurse. Im Herbst solle die nächsten Schritte folgen.

Bergbahn
Die Säntisbahn wird komplett erneuert
Für rund 23 Millionen Franken wir die Schwebebahn auf den Säntis modernisiert. Ab Mai 2026 ist der Betrieb für ein halbes Jahr unterbrochen. Die Modernisierung soll Komfort und Windstabilität verbessern.

Bauprojekt
Vitznauer Hotel Terrasse erreicht Meilenstein für Sanierung
Die Gemeinde und der Kanton haben die Baubewilligung für die Sanierung des historischen Hotels am Vierwaldstättersee erteilt. Bis Herbst soll die Finanzierung gesichert werden.