X
  • Hotellerie
  • Tourismus
  • Video
  • People & Events
  • Meinungen & Kommentare
  • Dossiers & Studien
  • Hospitality Summit 2025
  • Agenda
EDITION FRANÇAISE
  • Werbung
  • Jobs
  • Immobilien
  • Login
  • ePaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Medienarchiv
x
  • Werbung
  • Jobs
  • Immobilien
  • Login
  • ePaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Medienarchiv
Hotellerie
EDITION FRANÇAISE
  • Hotellerie
  • Tourismus
  • Video
  • People & Events
  • Meinungen & Kommentare
  • Dossiers & Studien
  • Hospitality Summit 2025
  • Agenda
zurück
Hotellerie
Gastronomie
Tourismus
Politik & Wirtschaft
Dossier & Studien
People & Events
Ausbildung & Karriere
Sie lesen:
Dossier: Hospitality Insight
Zurück

Hospitality Insight

Claudia Züllig-Landolt: «Die duale Ausbildung muss gestärkt werden»

Seit über drei Jahrzehnten prägt Claudia Züllig-Landolt das Hotel Schwei­zerhof Lenzerheide – als Co-Gastgeberin und als engagierte Stimme für die Berufs­bil­dung. Im Videocast spricht sie mit htr-Chefre­daktor Gaston Haas über Wertschät­zung, Nachwuchs­för­de­rung und erklärt, warum Digita­li­sie­rung nicht weniger Nähe bedeuten muss.
Gaston Haas
Gaston Haas
Geben Sie uns Feedback zum Artikel
Zum Dossier

Der neue Videocast von und für die Branche

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Haben Sie Anmerkungen oder Inputs? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Feedback jetzt abgeben

Vielen Dank für Ihr Feedback

Publiziert am Donnerstag, 17. April 2025 Hospitality Insight | Claudia Züllig-Landolt | Nachwuchsförderung
zurück zur Übersicht
Anzeige
Verwandte Themen
Vortrag SHL

Branchentreffpunkt

SHL diskutiert Strategien zur Mitarbei­ter­bin­dung

Am Impulsabend der SHL stand Employer Branding im Fokus: Über 40 Teilneh­mende diskutierten, wie Hotels Talente nicht nur gewinnen, sondern auch binden können – in Zeiten hoher Fluktuation eine zentrale Heraus­for­de­rung.

Donnerstag, 01. Mai 2025
Symbolbild Bildung

Ausbidlung

Titelzu­sätze für höhere Berufs­bil­dung geplant

Der Bundesrat will die Abschlüsse der höheren Berufs­bil­dung mit den Titeln «Profes­sional Bachelor» und «Profes­sional Master» aufwerten. Hotelle­rie­Suisse begrüsst den Schritt als wichtigen Beitrag zur Sichtbar­keit und interna­tio­nalen Anerkennung.

Mittwoch, 30. April 2025
Lugano

Ausrichtung

Hotelle­rie­Suisse Ticino präsentiert neue Strategie

An der General­ver­samm­lung stellt Hotelle­rie­Suisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlauf­stelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammen­halt.

Mittwoch, 30. April 2025
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied (v.l.): Thomas Allemann, Schweiz, Gunay Saglam, Aserbaidschan, Maria Dinböck, Österreich, Rashad Aliyev, Aserbaidschan, und Markus Luthe, Deutschland.

Erweiterung

Hotelstars Union begrüsst Aserbai­dschan als Vollmit­glied

Die Hotelstars Union hat Aserbai­dschan als Vollmit­glied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäi­schen Kernraum hinaus. An der General­ver­samm­lung stand die Rolle von Qualität und Klassi­fi­zie­rung für den Vertriebs­er­folg im Fokus.

Dienstag, 29. April 2025
Sörenberg

Bilanz

Reka-Gruppe erzielt bestes Ergebnis ihrer Geschichte

Dank wachsender Nachfrage nach Reka-Geld und Auslands­fe­rien erzielte die Genossen­schaft im abgeschlos­senen Geschäfts­jahr 124,5 Millionen Franken Umsatz und einen Gewinn von 3,2 Millionen – fast fünfmal so viel wie im Vorjahr.

Freitag, 09. Mai 2025
Gruppenfoto

Swiss Skills 2025

32 Talente der Hotellerie und Gastronomie bereit für Bern

Die Nachwuchs­ta­lente aus Hotellerie-Hauswirt­schaft, Küche, Restaurant Service und Hotel Reception trafen sich Anfang Mai in Luzern zum offiziellen Auftakt der Swiss Skills 2025. Die Wettbewerbe finden im September auf dem Bern-Expo-Gelände statt.

Donnerstag, 08. Mai 2025
Bundeshaus Bern

Mehrwertsteuer

Nationalrat befürwortet Fortsetzung des reduzierten MWST-Satzes

Die Branche zeigt sich erleichtert: Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat dem reduzierten MWST-Satz von 3,8 Prozent für Beherber­gungs­leis­tungen zugestimmt – ein wichtiges Signal für Planungs­si­cher­heit und Wettbe­werbs­fä­hig­keit. Nun ist der Bundesrat gefordert.

Mittwoch, 07. Mai 2025
Siegerbild von Remo Messerli

Wettbewerb

Remo Messerli gewinnt «La Cuisine des Jeunes 2025»

An der 23. Ausgabe des Kochwett­be­werbs «La Cuisine des Jeunes» überzeugte Remo Messerli vom Restaurant Wein & Sein in Bern mit seinem Gericht rund ums Schweizer Schwein.

Dienstag, 06. Mai 2025
Symbolbild

Entlastungspaket

Spardruck trifft Förder­instru­mente im Tourismus

Hotelle­rie­Suisse warnt vor den Folgen des Entlas­tungs­pa­kets: Die geplanten Kürzungen bei Touris­mus­för­de­rung und Bildung gefährden laut dem Verband die Wettbe­werbs­fä­hig­keit der Branche und schwächen struktur­schwache Regionen zusätzlich.

Dienstag, 06. Mai 2025

Meinung

Wo bleibt der Charme des Imperfekten?

Digita­li­sie­rung in der Hotellerie ist ein heisses und heikles Thema. Wie viel Effizienz verträgt ein Haus – und wann zerstört ein Algorithmus die menschliche Gastfreund­schaft? Der Grat ist schmal.

Freitag, 02. Mai 2025
Vortrag SHL

Branchentreffpunkt

SHL diskutiert Strategien zur Mitarbei­ter­bin­dung

Am Impulsabend der SHL stand Employer Branding im Fokus: Über 40 Teilneh­mende diskutierten, wie Hotels Talente nicht nur gewinnen, sondern auch binden können – in Zeiten hoher Fluktuation eine zentrale Heraus­for­de­rung.

Donnerstag, 01. Mai 2025
Symbolbild Bildung

Ausbidlung

Titelzu­sätze für höhere Berufs­bil­dung geplant

Der Bundesrat will die Abschlüsse der höheren Berufs­bil­dung mit den Titeln «Profes­sional Bachelor» und «Profes­sional Master» aufwerten. Hotelle­rie­Suisse begrüsst den Schritt als wichtigen Beitrag zur Sichtbar­keit und interna­tio­nalen Anerkennung.

Mittwoch, 30. April 2025
Lugano

Ausrichtung

Hotelle­rie­Suisse Ticino präsentiert neue Strategie

An der General­ver­samm­lung stellt Hotelle­rie­Suisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlauf­stelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammen­halt.

Mittwoch, 30. April 2025
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied (v.l.): Thomas Allemann, Schweiz, Gunay Saglam, Aserbaidschan, Maria Dinböck, Österreich, Rashad Aliyev, Aserbaidschan, und Markus Luthe, Deutschland.

Erweiterung

Hotelstars Union begrüsst Aserbai­dschan als Vollmit­glied

Die Hotelstars Union hat Aserbai­dschan als Vollmit­glied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäi­schen Kernraum hinaus. An der General­ver­samm­lung stand die Rolle von Qualität und Klassi­fi­zie­rung für den Vertriebs­er­folg im Fokus.

Dienstag, 29. April 2025
Sörenberg

Bilanz

Reka-Gruppe erzielt bestes Ergebnis ihrer Geschichte

Dank wachsender Nachfrage nach Reka-Geld und Auslands­fe­rien erzielte die Genossen­schaft im abgeschlos­senen Geschäfts­jahr 124,5 Millionen Franken Umsatz und einen Gewinn von 3,2 Millionen – fast fünfmal so viel wie im Vorjahr.

Freitag, 09. Mai 2025
Gruppenfoto

Swiss Skills 2025

32 Talente der Hotellerie und Gastronomie bereit für Bern

Die Nachwuchs­ta­lente aus Hotellerie-Hauswirt­schaft, Küche, Restaurant Service und Hotel Reception trafen sich Anfang Mai in Luzern zum offiziellen Auftakt der Swiss Skills 2025. Die Wettbewerbe finden im September auf dem Bern-Expo-Gelände statt.

Donnerstag, 08. Mai 2025
Bundeshaus Bern

Mehrwertsteuer

Nationalrat befürwortet Fortsetzung des reduzierten MWST-Satzes

Die Branche zeigt sich erleichtert: Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat dem reduzierten MWST-Satz von 3,8 Prozent für Beherber­gungs­leis­tungen zugestimmt – ein wichtiges Signal für Planungs­si­cher­heit und Wettbe­werbs­fä­hig­keit. Nun ist der Bundesrat gefordert.

Mittwoch, 07. Mai 2025
Siegerbild von Remo Messerli

Wettbewerb

Remo Messerli gewinnt «La Cuisine des Jeunes 2025»

An der 23. Ausgabe des Kochwett­be­werbs «La Cuisine des Jeunes» überzeugte Remo Messerli vom Restaurant Wein & Sein in Bern mit seinem Gericht rund ums Schweizer Schwein.

Dienstag, 06. Mai 2025
Symbolbild

Entlastungspaket

Spardruck trifft Förder­instru­mente im Tourismus

Hotelle­rie­Suisse warnt vor den Folgen des Entlas­tungs­pa­kets: Die geplanten Kürzungen bei Touris­mus­för­de­rung und Bildung gefährden laut dem Verband die Wettbe­werbs­fä­hig­keit der Branche und schwächen struktur­schwache Regionen zusätzlich.

Dienstag, 06. Mai 2025

Meinung

Wo bleibt der Charme des Imperfekten?

Digita­li­sie­rung in der Hotellerie ist ein heisses und heikles Thema. Wie viel Effizienz verträgt ein Haus – und wann zerstört ein Algorithmus die menschliche Gastfreund­schaft? Der Grat ist schmal.

Freitag, 02. Mai 2025
Vortrag SHL

Branchentreffpunkt

SHL diskutiert Strategien zur Mitarbei­ter­bin­dung

Am Impulsabend der SHL stand Employer Branding im Fokus: Über 40 Teilneh­mende diskutierten, wie Hotels Talente nicht nur gewinnen, sondern auch binden können – in Zeiten hoher Fluktuation eine zentrale Heraus­for­de­rung.

Donnerstag, 01. Mai 2025
Symbolbild Bildung

Ausbidlung

Titelzu­sätze für höhere Berufs­bil­dung geplant

Der Bundesrat will die Abschlüsse der höheren Berufs­bil­dung mit den Titeln «Profes­sional Bachelor» und «Profes­sional Master» aufwerten. Hotelle­rie­Suisse begrüsst den Schritt als wichtigen Beitrag zur Sichtbar­keit und interna­tio­nalen Anerkennung.

Mittwoch, 30. April 2025
Lugano

Ausrichtung

Hotelle­rie­Suisse Ticino präsentiert neue Strategie

An der General­ver­samm­lung stellt Hotelle­rie­Suisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlauf­stelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammen­halt.

Mittwoch, 30. April 2025
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied (v.l.): Thomas Allemann, Schweiz, Gunay Saglam, Aserbaidschan, Maria Dinböck, Österreich, Rashad Aliyev, Aserbaidschan, und Markus Luthe, Deutschland.

Erweiterung

Hotelstars Union begrüsst Aserbai­dschan als Vollmit­glied

Die Hotelstars Union hat Aserbai­dschan als Vollmit­glied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäi­schen Kernraum hinaus. An der General­ver­samm­lung stand die Rolle von Qualität und Klassi­fi­zie­rung für den Vertriebs­er­folg im Fokus.

Dienstag, 29. April 2025

Die htr hotelrevue wurde 1892 gegründet und ist bis heute die Themenführerin für die Schweizer Hotellerie, Tourismus und Gastronomie. Sie bietet monatlich umfassende Reportagen und sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte sowie Fachartikel von Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen und Trends aus der Branche. 

Die Webseite htr.ch informiert tagesaktuell über die wichtigsten Ereignisse in der Branche. Der tägliche (Mo–Fr) Newsletter htr daily informiert aktuell und kompakt über branchenrelevante Themen. Im Newsletter htr weekly erhalten Sie jeden Samstag unseren kompakten Wochenüberblick. 

 

Icon Facebook
Icon LinkedIn
Ressorts
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • People & Events
  • Meinungen & Kommentare
  • Dossier & Studien
Services
  • ePaper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
Über uns
  • htr hotelrevue abonnieren
  • Redaktion
  • Anzeigen & Werbung
  • Abonnieren
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • HotellerieSuisse
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2025 HotellerieSuisse
Made with ♥ by MADLAB
Jetzt Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Branche von Montag bis Samstag direkt per Mail.

Jetzt Newsletter abonnieren