Kann ein historisches Gebäude energieeffizient sein? Ja, durchaus. Sicher gibt es Einschränkungen, für eine Renovation gelten viele Vorgaben, aber die Institutionen sind nicht immer so streng, wie man denkt. Bei fast allen historischen Gebäuden lassen sich 30 bis 50 Prozent an Energie einsparen. Was sind die Grundprinzipien? Vorausschauend planen. Oft kann das Fehlen einer vorausschauenden Planung und…

Rat vom Architekten
Historische Gebäude: So gelingt eine energieeffiziente Modernisierung


Klimawandel
Bündner Destinationen machen sich klimafit
Der Klimawandel wird im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. Ein neues Innotour-Projekt von drei Bündner Regionen zeigt Wege zum proaktiven Handeln.

Hotelkooperation
Mobile Gäste dank Elektro-Carsharing
Einige Hoteliers im Val d’Hérens bieten ihren Gästen ein Elektroauto nach dem Prinzip «Pay what you want» an. So können sie sich während ihres Aufenthalts flexibler bewegen.

Payroll
Mehr Zeit für das Wesentliche durch Lohn-Outsourcing
Von einem Outsourcing der Lohnadministration profitieren Betriebe jeder Grösse. Worauf es dabei ankommt und welche Vorteile sich daraus ergeben, zeigt das Payroll-Team der Hotela.

Fachbeitrag: Nachhaltigkeit
«Wir haben ein Gespür für Nachhaltigkeit bekommen»
Nachhaltigkeit ist im Hotel Sonnenberg ein fest verankerter Bestandteil des Betriebsalltags, von dem nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie profitiert. Angefangen hat alles mit einer Beratung und Potenzialanalyse durch das Netzwerk Ressourceneffizienz.

Mehrwertsteuer
Nationalratskommission für tiefere Hotellerie-MWST
Die Hotellerie soll auch nach 2027 weniger Mehrwertsteuer abliefern müssen als andere Branchen. Dieser Meinung ist nicht nur der Ständerat, sondern auch eine knappe Mehrheit der zuständigen Kommission des Nationalrates.

Bilanz
Immer noch weniger Geschäftsreisende als vor Corona
Die Übernachtungszahlen legten in der Schweizer Hotellerie letztes Jahr wieder zu, die Geschäftsreisen hinken jedoch hinterher. Die Anzahl der Geschäftsreisenden hat sich noch nicht ganz vom Einbruch in der Pandemie erholt. Dank gestiegener Preise verdienen die Hotels aber trotzdem prächtig.

Die 101 Besten
«The Dolder Grand» und «The Alpina Gstaad» brillieren bei der ersten «101 Soirée»
Das «The Dolder Grand» in Zürich und «The Alpina Gstaad» sichern sich bei der Premiere der «101 Soirée» im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken die Hauptauszeichnungen als beste Business- und Leisure-Hotels der Schweiz.

Expo 2025
Von der Expo bis in die Berge: Erlebnisse für heute und morgen
Die Expo 2025 in Osaka zeigt zukunftsweisende Ideen. Mittendrin: der Schweizer Pavillon, der Nachhaltigkeit, Innovation und Kultur vereint. Doch auch hierzulande prägen szenografische Konzepte nachhaltige Erlebnisse – und Destinationen.

Bergbahnen
Kanton Bern priorisiert Erneuerung der Firstbahn
Der Kanton erachtet das Projekt zur Erneuerung der Grindelwalder Firstbahn für den Tourismus in der Region als wichtig. Der Regierungsrat will die Prüfung des Vorhabens prioritär behandeln.

Projects
Braunbär Hotel: Frisch herausgeputzt mit Retro-Charme
Nach der Übernahme durch Assas Hotels 2022 wurde das Braunbär Hotel & Spa in Wengen für zehn Millionen Franken renoviert. Heute präsentiert es sich modern und gemütlich.

Klimawandel
Bündner Destinationen machen sich klimafit
Der Klimawandel wird im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. Ein neues Innotour-Projekt von drei Bündner Regionen zeigt Wege zum proaktiven Handeln.

Hotelkooperation
Mobile Gäste dank Elektro-Carsharing
Einige Hoteliers im Val d’Hérens bieten ihren Gästen ein Elektroauto nach dem Prinzip «Pay what you want» an. So können sie sich während ihres Aufenthalts flexibler bewegen.

Payroll
Mehr Zeit für das Wesentliche durch Lohn-Outsourcing
Von einem Outsourcing der Lohnadministration profitieren Betriebe jeder Grösse. Worauf es dabei ankommt und welche Vorteile sich daraus ergeben, zeigt das Payroll-Team der Hotela.

Fachbeitrag: Nachhaltigkeit
«Wir haben ein Gespür für Nachhaltigkeit bekommen»
Nachhaltigkeit ist im Hotel Sonnenberg ein fest verankerter Bestandteil des Betriebsalltags, von dem nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie profitiert. Angefangen hat alles mit einer Beratung und Potenzialanalyse durch das Netzwerk Ressourceneffizienz.

Mehrwertsteuer
Nationalratskommission für tiefere Hotellerie-MWST
Die Hotellerie soll auch nach 2027 weniger Mehrwertsteuer abliefern müssen als andere Branchen. Dieser Meinung ist nicht nur der Ständerat, sondern auch eine knappe Mehrheit der zuständigen Kommission des Nationalrates.

Bilanz
Immer noch weniger Geschäftsreisende als vor Corona
Die Übernachtungszahlen legten in der Schweizer Hotellerie letztes Jahr wieder zu, die Geschäftsreisen hinken jedoch hinterher. Die Anzahl der Geschäftsreisenden hat sich noch nicht ganz vom Einbruch in der Pandemie erholt. Dank gestiegener Preise verdienen die Hotels aber trotzdem prächtig.

Die 101 Besten
«The Dolder Grand» und «The Alpina Gstaad» brillieren bei der ersten «101 Soirée»
Das «The Dolder Grand» in Zürich und «The Alpina Gstaad» sichern sich bei der Premiere der «101 Soirée» im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken die Hauptauszeichnungen als beste Business- und Leisure-Hotels der Schweiz.

Expo 2025
Von der Expo bis in die Berge: Erlebnisse für heute und morgen
Die Expo 2025 in Osaka zeigt zukunftsweisende Ideen. Mittendrin: der Schweizer Pavillon, der Nachhaltigkeit, Innovation und Kultur vereint. Doch auch hierzulande prägen szenografische Konzepte nachhaltige Erlebnisse – und Destinationen.

Bergbahnen
Kanton Bern priorisiert Erneuerung der Firstbahn
Der Kanton erachtet das Projekt zur Erneuerung der Grindelwalder Firstbahn für den Tourismus in der Region als wichtig. Der Regierungsrat will die Prüfung des Vorhabens prioritär behandeln.

Projects
Braunbär Hotel: Frisch herausgeputzt mit Retro-Charme
Nach der Übernahme durch Assas Hotels 2022 wurde das Braunbär Hotel & Spa in Wengen für zehn Millionen Franken renoviert. Heute präsentiert es sich modern und gemütlich.

Klimawandel
Bündner Destinationen machen sich klimafit
Der Klimawandel wird im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. Ein neues Innotour-Projekt von drei Bündner Regionen zeigt Wege zum proaktiven Handeln.

Hotelkooperation
Mobile Gäste dank Elektro-Carsharing
Einige Hoteliers im Val d’Hérens bieten ihren Gästen ein Elektroauto nach dem Prinzip «Pay what you want» an. So können sie sich während ihres Aufenthalts flexibler bewegen.

Payroll
Mehr Zeit für das Wesentliche durch Lohn-Outsourcing
Von einem Outsourcing der Lohnadministration profitieren Betriebe jeder Grösse. Worauf es dabei ankommt und welche Vorteile sich daraus ergeben, zeigt das Payroll-Team der Hotela.

Fachbeitrag: Nachhaltigkeit
«Wir haben ein Gespür für Nachhaltigkeit bekommen»
Nachhaltigkeit ist im Hotel Sonnenberg ein fest verankerter Bestandteil des Betriebsalltags, von dem nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie profitiert. Angefangen hat alles mit einer Beratung und Potenzialanalyse durch das Netzwerk Ressourceneffizienz.