Bei einer angestellten Person in einem Wengener Hotel sei die südafrikanische Variante nachgewiesen worden, teilte die bernische Gesundheitsdirektion am Montag mit. Die Schliessung sei verfügt worden, weil die Ansteckungswege nicht klar nachvollzogen werden konnten und ein erhöhtes Ansteckungsrisiko für Gäste und Personal bestanden habe, hiess es in einer entsprechenden Mitteilung.
Der Berner Oberländer Skiort Wengen stand bereits Anfang Jahr wegen eines Corona-Ausbruchs im Rampenlicht. Ein britischer Superspreader hatte zahlreiche Personen angesteckt. Nach einer Testoffensive meldete der Kanton Ende Januar, die Verbreitung der britischen Virusvariante sei eingedämmt worden. (sda og)![Hans-Jürgen Mager / Unsplash](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/b/csm_hans-jurgen-mager-kh_eJwSN4aQ-unsplash__1__80fc69637a.jpg)
Corona-Massnahme
Hotel in Wengen muss nach Corona-Ausbruch schliessen
![Firstbahn im Winter mit Blick auf Grindelwald](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/b/csm_htr.ch_Firstbahn_im_Winter_mit_Blick_auf_Grindelwald_und_Richtung_Eiger_c1c12c2920.jpg)
Erneuerung
Jungfraubahnen investieren Millionen in neue Seilbahnen
Die Jungfraubahn-Gruppe erneuert Seilbahnen in den Skigebieten First und Kleine Scheidegg für 70 Millionen Franken. Doppelmayr/Garaventa und Leitner übernehmen den Bau. Die Projekte sollen Beförderungskomfort, Energieeffizienz und Raumplanung optimieren.
![Stefan Grossniklaus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/a/csm_htr.ch_Stefan_Grossniklaus_01_715a9f5a6f.jpg)
Kennzahlen
Stefan Grossniklaus: «Logiernächte liefern bestenfalls einen Hinweis»
Logiernächtestatistiken gelten als der Indikator für die Wirtschaftlichkeit der Branche. In Zeiten des Wettbewerbs und der sinkenden Margen zeigen sie aber ein verzerrtes Bild, findet Stefan Grossniklaus, Präsident HotellerieSuisse Berner Oberland.
![Samuel Bichsel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/8/csm_htr.ch_Samuel_Bichsel_IMG_3013_801a2715a2.jpg)
Nachgefragt
Samuel Bichsel: «Für das neue Mürren Palace gab es keine einzige Einsprache»
Nach umfassenden Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten feiert das Hotel Mürren Palace im Dezember Eröffnung. Samuel Bichsel gibt im Interview Auskünfte zu seiner Motivation, das Hotel auf 1650 Metern über Meer zu führen, und wie er Ortsansässige ins Restaurant locken will.
![Grandhotel Mürren Palace Aussenansicht](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/4/0/csm_htr.ch_Muerren_Palace_Aussenansicht_01_5b11e974b7.jpg)
Eröffnung
Mürren Palace: Grandhotel kehrt modernisiert zurück
Nach Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten öffnet das Hotel Mürren Palace im Dezember wieder und ehrt mit dem Namen die 150-jährige Geschichte.
![Hotel Victoria Lauberhorn, Wengen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/7/csm_htr.ch_Victoria_Lauberhorn_841671df40.jpg)
Expansion
Faern Hotels übernimmt Arenas-Hotels in Wengen und Sils Maria
Die Arenas-Hotels in Wengen und Sils Maria gehören neu zu der Faern Hotels & Resorts Collection. Die Faern-Hotels in Crans-Montana und Arosa erhalten neue Namen. Zudem investiert die Hotelgruppe mehrerer Millionen für Renovierungsarbeiten.
![Grossanlässe in der Schweiz](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/2/csm_htr.ch_veranstaltung_karte_758441baae.jpg)
Kennzahlen
Grossanlässe mit Wirkung: Events, die das Jahr prägen
Die bevorstehenden Grossevents mit Tausenden von Besucherinnen und Besuchern und internationaler Reichweite setzen neue Massstäbe und touristisch relevante wirtschaftliche Impulse. Der landesweite Überblick liefert Zahlen und Fakten aus Erfahrungen und Prognosen einiger Veranstaltungen.
![Gruppenbild der Gewinner MOB](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/8/csm_htr.ch_2025.01.09_NJA-IP-Gewinner-MOB%404000px_08fc099348.jpg)
Auszeichnung
Golden Pass Express gewinnt Berner Innovationspreis
Der Golden Pass Express der Montreux Oberland Bahn MOB erhält den Innovationspreis Berner Oberland 2024. Die Linie verbindet Interlaken und Montreux ohne Umsteigen.
![Wengen im Winter](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/b/1/csm_htr.ch_wengen_18247801_e78b0ddc49.jpg)
Hotelprojekt
Schweizer Investoren planen in Wengen ein Luxusresort
In Lauterbrunnen wollen Schweizer Investoren über 80 Millionen Franken in eine 5-Sterne-Hotelanlage mit 238 Gästebetten, Restaurants und Wellnessbereich investieren. Die Baubewilligung steht derzeit noch aus.
![Steilste Bahn der Welt im Berner Oberland](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/2/csm_htr.ch_Steilste_Bahn_DJI_20241204133100_0509_D_MM_d0d57a68da.jpg)
Eröffnung
Steilste Seilbahn der Welt im Berner Oberland ist in Betrieb
Die steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren ist seit Mitte Dezember in Betrieb. Die Bahn wurde feierlich vor 600 Gästen eingeweiht. Gleichzeitig startete die erste Funifor-Bahn der Schweiz auf der Strecke Mürren–Birg.
![Dorint; Essentials by Dorint Interlaken; CH Hotel Essential by Dorint Interlaken](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/Bilder_ab_26.4.22/htr.ch_11_45_DorintEssential_Interlaken_03.jpg)
Projects
Weniger ist mehr: Funktionalität und Design in Interlaken
Der Name ist Programm: Mit der jungen Lifestylemarke Essential by Dorint setzt die Hotelgruppe auf schnörkellosen Komfort. Im Frühling eröffnete der fünfte Schweizer Standort direkt beim Bahnhof Interlaken-West.
![Firstbahn im Winter mit Blick auf Grindelwald](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/b/csm_htr.ch_Firstbahn_im_Winter_mit_Blick_auf_Grindelwald_und_Richtung_Eiger_c1c12c2920.jpg)
Erneuerung
Jungfraubahnen investieren Millionen in neue Seilbahnen
Die Jungfraubahn-Gruppe erneuert Seilbahnen in den Skigebieten First und Kleine Scheidegg für 70 Millionen Franken. Doppelmayr/Garaventa und Leitner übernehmen den Bau. Die Projekte sollen Beförderungskomfort, Energieeffizienz und Raumplanung optimieren.
![Stefan Grossniklaus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/a/csm_htr.ch_Stefan_Grossniklaus_01_715a9f5a6f.jpg)
Kennzahlen
Stefan Grossniklaus: «Logiernächte liefern bestenfalls einen Hinweis»
Logiernächtestatistiken gelten als der Indikator für die Wirtschaftlichkeit der Branche. In Zeiten des Wettbewerbs und der sinkenden Margen zeigen sie aber ein verzerrtes Bild, findet Stefan Grossniklaus, Präsident HotellerieSuisse Berner Oberland.
![Samuel Bichsel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/8/csm_htr.ch_Samuel_Bichsel_IMG_3013_801a2715a2.jpg)
Nachgefragt
Samuel Bichsel: «Für das neue Mürren Palace gab es keine einzige Einsprache»
Nach umfassenden Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten feiert das Hotel Mürren Palace im Dezember Eröffnung. Samuel Bichsel gibt im Interview Auskünfte zu seiner Motivation, das Hotel auf 1650 Metern über Meer zu führen, und wie er Ortsansässige ins Restaurant locken will.
![Grandhotel Mürren Palace Aussenansicht](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/4/0/csm_htr.ch_Muerren_Palace_Aussenansicht_01_5b11e974b7.jpg)
Eröffnung
Mürren Palace: Grandhotel kehrt modernisiert zurück
Nach Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten öffnet das Hotel Mürren Palace im Dezember wieder und ehrt mit dem Namen die 150-jährige Geschichte.
![Hotel Victoria Lauberhorn, Wengen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/7/csm_htr.ch_Victoria_Lauberhorn_841671df40.jpg)
Expansion
Faern Hotels übernimmt Arenas-Hotels in Wengen und Sils Maria
Die Arenas-Hotels in Wengen und Sils Maria gehören neu zu der Faern Hotels & Resorts Collection. Die Faern-Hotels in Crans-Montana und Arosa erhalten neue Namen. Zudem investiert die Hotelgruppe mehrerer Millionen für Renovierungsarbeiten.
![Grossanlässe in der Schweiz](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/2/csm_htr.ch_veranstaltung_karte_758441baae.jpg)
Kennzahlen
Grossanlässe mit Wirkung: Events, die das Jahr prägen
Die bevorstehenden Grossevents mit Tausenden von Besucherinnen und Besuchern und internationaler Reichweite setzen neue Massstäbe und touristisch relevante wirtschaftliche Impulse. Der landesweite Überblick liefert Zahlen und Fakten aus Erfahrungen und Prognosen einiger Veranstaltungen.
![Gruppenbild der Gewinner MOB](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/8/csm_htr.ch_2025.01.09_NJA-IP-Gewinner-MOB%404000px_08fc099348.jpg)
Auszeichnung
Golden Pass Express gewinnt Berner Innovationspreis
Der Golden Pass Express der Montreux Oberland Bahn MOB erhält den Innovationspreis Berner Oberland 2024. Die Linie verbindet Interlaken und Montreux ohne Umsteigen.
![Wengen im Winter](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/b/1/csm_htr.ch_wengen_18247801_e78b0ddc49.jpg)
Hotelprojekt
Schweizer Investoren planen in Wengen ein Luxusresort
In Lauterbrunnen wollen Schweizer Investoren über 80 Millionen Franken in eine 5-Sterne-Hotelanlage mit 238 Gästebetten, Restaurants und Wellnessbereich investieren. Die Baubewilligung steht derzeit noch aus.
![Steilste Bahn der Welt im Berner Oberland](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/2/csm_htr.ch_Steilste_Bahn_DJI_20241204133100_0509_D_MM_d0d57a68da.jpg)
Eröffnung
Steilste Seilbahn der Welt im Berner Oberland ist in Betrieb
Die steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren ist seit Mitte Dezember in Betrieb. Die Bahn wurde feierlich vor 600 Gästen eingeweiht. Gleichzeitig startete die erste Funifor-Bahn der Schweiz auf der Strecke Mürren–Birg.
![Dorint; Essentials by Dorint Interlaken; CH Hotel Essential by Dorint Interlaken](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/Bilder_ab_26.4.22/htr.ch_11_45_DorintEssential_Interlaken_03.jpg)
Projects
Weniger ist mehr: Funktionalität und Design in Interlaken
Der Name ist Programm: Mit der jungen Lifestylemarke Essential by Dorint setzt die Hotelgruppe auf schnörkellosen Komfort. Im Frühling eröffnete der fünfte Schweizer Standort direkt beim Bahnhof Interlaken-West.
![Firstbahn im Winter mit Blick auf Grindelwald](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/b/csm_htr.ch_Firstbahn_im_Winter_mit_Blick_auf_Grindelwald_und_Richtung_Eiger_c1c12c2920.jpg)
Erneuerung
Jungfraubahnen investieren Millionen in neue Seilbahnen
Die Jungfraubahn-Gruppe erneuert Seilbahnen in den Skigebieten First und Kleine Scheidegg für 70 Millionen Franken. Doppelmayr/Garaventa und Leitner übernehmen den Bau. Die Projekte sollen Beförderungskomfort, Energieeffizienz und Raumplanung optimieren.
![Stefan Grossniklaus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/a/csm_htr.ch_Stefan_Grossniklaus_01_715a9f5a6f.jpg)
Kennzahlen
Stefan Grossniklaus: «Logiernächte liefern bestenfalls einen Hinweis»
Logiernächtestatistiken gelten als der Indikator für die Wirtschaftlichkeit der Branche. In Zeiten des Wettbewerbs und der sinkenden Margen zeigen sie aber ein verzerrtes Bild, findet Stefan Grossniklaus, Präsident HotellerieSuisse Berner Oberland.
![Samuel Bichsel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/8/csm_htr.ch_Samuel_Bichsel_IMG_3013_801a2715a2.jpg)
Nachgefragt
Samuel Bichsel: «Für das neue Mürren Palace gab es keine einzige Einsprache»
Nach umfassenden Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten feiert das Hotel Mürren Palace im Dezember Eröffnung. Samuel Bichsel gibt im Interview Auskünfte zu seiner Motivation, das Hotel auf 1650 Metern über Meer zu führen, und wie er Ortsansässige ins Restaurant locken will.