Auf dem Areal des ehemaligen Hotels Flora in Vitznau ist auf dem Campus namens Das Morgen das neue Neuro Campus Hotel als Kernprojekt eröffnet worden. Das weltweit einzigartige Themenhotel, das sich der Neurologie widmet, werde ein Ort sein, der der Verbindungen schafft und auch ein Credo hat: Vergangenheit bewahren und die Zukunft gestalten, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.
Aufteilung in Gastzonen
Insgesamt zählt das neu eröffnete Neuro Campus Hotel 54 Zimmer mit 182 Betten und gliedert sich in verschiedene Gastzonen, die sich laut dem verantwortlichen Resident Manager Tim Moitzi auf das Erdgeschoss und das Dach als fünftes Obergeschoss verteilen. Diese Zonen heissen Gestern, Heute und Morgen. Im «Gestern» erwartet den Besucher ein heimelig anmutendes «Stübli». Es verbindet Traditionelles mit Regionalem und damit die lokale mit der klassischen Küche, die modern interpretiert wird.
Im «Morgen» wird laufend an der Gastronomie der Zukunft geforscht und geprobt. Hervorzuheben ist beispielsweise die personalisierte Speisenempfehlung via Smartphone und App. Die Zutaten werden von den Präzisionsköchen des Campus zum persönlichen Menü finalisiert.
Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet. Jeder Raum hat sein eigenes Thema und reflektiert seine eigene Geschichte. Die Rolle des Gastes soll neu definiert und bereichert werden und jeder Aufenthalt soll ein neues Erlebnis bieten, heisst es in der Mitteilung. Die Signaletik erfolgt über eine jedem Stockwerk zugeteilte, ruhige Farbgebung, um den Gast auf eine Reise in die vernetzte Welt der Neurowissenschaften, der Kulinarik und der Musik mitzunehmen.
Der «Campus Kultur Kulinarik Vitznau» gründet auf einer Vision, die eigentlich bereits Realität ist: Das Morgen. Der Name steht für ein weltweit einzigartiges Themenhotel mit Komponenten von morgen. Dazu gehört das Neuro Campus Hotel mit Gastronomie und Kulinarik sowie die Neuro Music Academy (NMA) mit ihren Lehrgängen für Aus- und Weiterbildung, Workshops und ihrer Musikita. Hinzu kommen der Multimediasaal und der Kammermusiksaal die beide aktuell noch im Bau sind.
Hotellerie, Gastronomie, Forschung und Musik
Das neue Themenhotel präsentiert sich als aussergewöhnliche Symbiose individualisierter Gastronomie mit automatisierter Hotellerie, ergänzt durch Forschung wie auch durch Musik. «‹Das Morgen› schafft mit seinem bemerkenswerten Konzept ein völlig neues Genre in der europäischen Hotelszene», betont Silvan Sutter, der sich als Gastgeber des Neuro Campus Hotels auf die zukünftigen Aufgaben freut.
Das Konzept hat die Neuro Culinary Center AG (NCC), die ebenfalls zur Pühringer-Gruppe gehört, entwickelt. Das NCC fokussiert dabei auf die Bereiche personalisierte Ernährung, Prozessoptimierung (Automatisierung, Digitalisierung und Robotik), auf die Positionierung des Hotels als Kompetenzzentrum sowie auf ein umfassendes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten, verbunden mit einer gezielten Wissensvermittlung.
Zum Angebot gehören zudem Dinner-Experience-Aktionen mit Erlebnis- und Selbstentdeckungsabenden, der die Neurogastronomie und die damit verbundene personalisierte Ernährung dem Gast näherbringt. Dazu Geschäftsführer Markus Arnold: «Wir schaffen Innovationen in Hotellerie und Gastronomie, indem wir Produkte, Prozesse und Präzision im Bereich der Kulinarik weiterentwickeln.»
Die Menschen hinter der Vision «Campus Kultur Kulinarik Vitznau»
Mit der Eröffnung des Neuro Campus Hotels Das Morgen wird der «Campus Kultur Kulinarik Vitznau» konkret. Die Idee zum Projekt hatte der Unternehmer, Investor, Visionär und Musikliebhaber Peter Pühringer. Elke Hesse, die Verantwortliche für Kunst und Kultur der Pühringer-Gruppe, und der Hotelier Tim Moitzi sind für die Umsetzung des «Campus Kultur Kulinarik Vitznau» mit dem Campus Hotel verantwortlich. Tim Moitzi ist innerhalb der Pühringer-Gruppe als Resident Manager im Campus Hotel Hertenstein tätig. Ihnen zur Seite stehen Marcella Tönz, Projektleiterin Musikita Vitznau, Martin Baumgartner, künstlerischer Leiter der Neuro Music Academy (NMA), Markus Arnold, Geschäftsführer der Neuro Culinary Center AG sowie Silvan Sutter als Gastgeber Gastronomie des Neuro Campus Hotels.