Im 3-Sterne-Superior-Parkhotel Gunten steht ein Wechsel an der Spitze bevor: Direktor Beat Bührer wechselt von Gunten nach Interlaken und übernimmt die Funktion als Leiter des Zentrums Artos in Interlaken. Mit Bruno Carizzoni fand die GEFAB Genossenschaft als Besitzerin des Parkhotels einen Nachfolger. Die Schlüsselübergabe findet am 24. Mai statt.
Bührer war neun Jahre lang Gastgeber in Gunten und hat das Hotel in dieser Zeit spürbar weiterentwickelt. Das 115-jährige Haus erfuhr Renovationen, die Qualität konnte gesteigert werden und die Corona-Pandemie wurde erfolgreich gemeistert.
«Der Entscheid des Wechsels war der schwierigste in meinem Leben. Ich liebe dieses Hotel, die Mitarbeiter und die Gäste. Als sich Bruno Carizzoni auf die Stelle beworben hat, wusste ich aber, dass es der richtige Entscheid war», sagt Bührer.
Comeback als Hotelier
Der 55-jährige Carizzoni freut sich auf sein Comeback als Hotelier. Als Absolvent der Hotelfachschule Thun und diplomierter Hotelmanager NDS bringt er viel Erfahrung in der Leitung von Hotels mit. In den letzten drei Jahren absolvierte er zudem im Kursaal Bern eine Lehre als Koch EFZ.
Carizzoni hat das Parkhotel seit längerem beobachtet. Als er vom Bührers Abgang hörte, stimmt es für ihn, wieder einen Betrieb operativ zu führen. Er übernimmt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive der 12 Lernenden. Carizzoni ist in der Region wohnhaft, bestens vernetzt und wird den roten Faden in der Weiterentwicklung des Parkhotels Gunten fortführen.
Das Parkhotel Gunten wurde 1910 eröffnet und gehört seit 1958 einer Genossenschaft. Das Haus mit direkter Lage am Thunersee bietet 51 Zimmer, einen weitläufigen Park mit Seepavillon und Spa sowie einen eigenen Seezugang. (mm)