Am 1. Dezember 2018 übernahm Peter Cole seine neue Funktion als Chief Executive Officer (CEO) bei Design Hotels. Während seiner 22-jährigen Tätigkeit bei Marriott leitete Cole zuletzt die Integration von Starwood Hotels & Resorts als Managing Director of Business Integration und beaufsichtigte in dieser Zeit eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Hotel-Operations, Organisation, Talentmanagement, Loyalitätsprogramme und Systemintegration, Finanzmanagement sowie Marktwachstum.
Innerhalb von Marriott hielt er zudem den Posten des Chief Financial Officers (CFO) für Amerika sowie des Global CFO der The Ritz-Carlton Hotel Company, LLC inne. Der passionierte Läufer und Schwimmer hat einen BBA in Real Estate Finance von der University of Wisconsin-Madison und einen MBA von der University of Maryland.
Nach 25 Jahren an der Spitze von Design Hotels, will Gründer Claus Sendlinger auch in Zukunft sein Engagement im Unternehmen als Berater und Mentor des Vorstands fortsetzen. «Die aktuelle organisatorische Veränderung wird uns helfen, unsere Vision, die federführende Inspiration für originelle Hotelerlebnisse zu werden, zu verwirklichen. Die Zusammenarbeit mit Marriott wird es Design Hotels ermöglichen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschliessen und das Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Mitgliedshotels kontinuierlich weiterzuentwickeln», sagt er.
Im Jubiläumsjahr des Vierteljahrhunderts hat Design Hotels das beste Ergebnis in Bezug auf Umsatz, qualitatives Portfoliowachstum sowie Markenbekanntheit erzielt. Dies sei eine ganz klare Bestätigung, dass es auf dem Hotelmarkt einen starken Bedarf an Innovationen und alternativen Dienstleistungsangeboten gibt, die den Hotels mehr Flexibilität ermöglichen, ihre eigene Geschäftsleistung zu steigern und dabei gleichzeitig ihre Unabhängigkeit zu bewahren, schreibt das Unternehmen.
Daher will Design Hotels Anfang 2019 ein neues, zusätzliches Geschäftsmodell in Form einer neuartigen Mitgliedschaft lancieren. Das Modell ermöglicht den teilnehmenden Mitgliedshotels Zugang zu den weltweiten Vertriebskanälen von Marriott, dem neuen Marriott Loyalitätsprogramm (welches mit SPG, Marriott Rewards und The Ritz-Carlton Rewards vereint ist), sowie einem standardisierten Produkt- und Dienstleistungspaket. Darüber hinaus wird das Hotelvermarktungsunternehmen weiterhin die klassische Design Hotels Mitgliedschaft anbieten.
15 Schweizer Mitglieder
Design Hotels vermarktet eine handverlesene Kollektion von über 300 inhabergeführten Hotels weltweit. In der Schweiz gehören nachfolgende Betriebe dazu: Antlantis by Giardino in Zürich, Cervo Mountain Boutique Resort in Zermatt, Chandolin Boutique Hotel in Chandolin, Chetzeron in Crans-Montana, Giardino in Ascona, Giardino Lago in Minusio, Giardino Mountain in Champfèr, Hotel de Rougemont in Rougemont, Huus in Gstaad, Nira Alpina in Silvaplana, Rockresort in Laax, Spedition in Thun, The Cambrian in Adelboden, The Hide Hotel in Flims, The Omnia in Zermatt.