Peter Camille Borer, seit 2004 COO von The Hongkong and Shanghai Hotels, Limited (HSH), wurde in einer privaten Zeremonie im The Peninsula Hong Kong am 6. Oktober mit dem Titel «Chevalier dans l'Ordre National de la Légion d'Honneur» und «Chevalier dans l'Ordre du Mérite Agricole» geehrt. Der Orden der Ehrenlegion wurde am 19. Mai 1802 von Napoléon Bonaparte gestiftet. Er ist der höchste Orden Frankreichs und ist in fünf Stufen unterteilt: Chevalier (Ritter), Officier (Offizier), Commandeur (Kommandant), Grand Officier (Grossoffizier) und Grand Croix (Grosskreuz).

Auszeichnung
Grosse Ehre für Schweizer Hotelier Peter C. Borer

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Nachgefragt
Roland Zegg: «Der Aufbau eines starken Teams hat Priorität»
Nach den schnellen Wechseln in der Geschäftsleitung setzt Ibex Fairstay auf Erfahrung: Martina Hollenstein übernimmt interimistisch. Im Interview spricht Präsident Roland Zegg über Qualitätsansprüche, neue Projekte und die Zukunft des Nachhaltigkeitslabels.

Rochade
Neue Executive Chefin im «Bryn Williams at The Cambrian»
Das Restaurant «Bryn Williams at The Cambrian» im Adelbodner Hotel The Cambrian startet kulinarisch neu durch: Laura Magee übernimmt als Executive Chefin die Leitung der Küche.

Rochade
Neue Experten im Tourismusteam der Schweizer Berghilfe
Der Fachbereich Tourismus bei der Schweizer Berghilfe erhält zwei frische Gesichter: die ehrenamtlichen Fachexperten Reinhard Spahr und Max Nadig. Sie folgen auf Werner Bernet, der nach zwölf Jahren als Tourismusexperte zurücktritt.

Schliessung
Lassalle-Haus stellt Hotel- und Gastronomiebetrieb ein
Das Lassalle-Haus in Edlibach im Kanton Zug stellt seinen Hotel- und Gastronomiebetrieb bis Ende Juni ein. Sinkende Nachfrage und steigende Kosten führten zu diesem Schritt.

Internationale Ehrung
Spanien zeichnet den Luzerner Gastgeber Roland Barmet aus
Der Luzerner Gastgeber Roland Barmet hat vom spanischen König den Orden für zivile Verdienste im Rang eines Offizierskreuzes erhalten.

auszeichnung
Michael Kräuchi erhält den goldenen Bierorden
Michael Kräuchi, Geschäftsleitungsmitglied von Bern Welcome, wurde mit dem goldenen Bierorden «ad gloriam cerevisiae» ausgezeichnet. Der Gewinner ist die treibende Kraft hinter dem Ziel, Bern als die Bierhauptstadt der Schweiz zu etablieren.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO der Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Abschied
Langjährige Wegbegleiter verlassen den Kronberg
Nach jahrzehntelangem Einsatz verabschiedet sich die Kronberg AG von Hans Büchler und Roman Streule – zwei Persönlichkeiten, die den Berg mitgeprägt haben.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Nachgefragt
Roland Zegg: «Der Aufbau eines starken Teams hat Priorität»
Nach den schnellen Wechseln in der Geschäftsleitung setzt Ibex Fairstay auf Erfahrung: Martina Hollenstein übernimmt interimistisch. Im Interview spricht Präsident Roland Zegg über Qualitätsansprüche, neue Projekte und die Zukunft des Nachhaltigkeitslabels.

Rochade
Neue Executive Chefin im «Bryn Williams at The Cambrian»
Das Restaurant «Bryn Williams at The Cambrian» im Adelbodner Hotel The Cambrian startet kulinarisch neu durch: Laura Magee übernimmt als Executive Chefin die Leitung der Küche.

Rochade
Neue Experten im Tourismusteam der Schweizer Berghilfe
Der Fachbereich Tourismus bei der Schweizer Berghilfe erhält zwei frische Gesichter: die ehrenamtlichen Fachexperten Reinhard Spahr und Max Nadig. Sie folgen auf Werner Bernet, der nach zwölf Jahren als Tourismusexperte zurücktritt.

Schliessung
Lassalle-Haus stellt Hotel- und Gastronomiebetrieb ein
Das Lassalle-Haus in Edlibach im Kanton Zug stellt seinen Hotel- und Gastronomiebetrieb bis Ende Juni ein. Sinkende Nachfrage und steigende Kosten führten zu diesem Schritt.

Internationale Ehrung
Spanien zeichnet den Luzerner Gastgeber Roland Barmet aus
Der Luzerner Gastgeber Roland Barmet hat vom spanischen König den Orden für zivile Verdienste im Rang eines Offizierskreuzes erhalten.

auszeichnung
Michael Kräuchi erhält den goldenen Bierorden
Michael Kräuchi, Geschäftsleitungsmitglied von Bern Welcome, wurde mit dem goldenen Bierorden «ad gloriam cerevisiae» ausgezeichnet. Der Gewinner ist die treibende Kraft hinter dem Ziel, Bern als die Bierhauptstadt der Schweiz zu etablieren.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO der Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Abschied
Langjährige Wegbegleiter verlassen den Kronberg
Nach jahrzehntelangem Einsatz verabschiedet sich die Kronberg AG von Hans Büchler und Roman Streule – zwei Persönlichkeiten, die den Berg mitgeprägt haben.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Rochade
Neuer Präsident für Schweizerische Schifffahrt
Remo Rey übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen. Er folgt auf Stefan Schulthess, der den Verband seit 18 Jahren massgeblich geprägt hat.

Nachgefragt
Roland Zegg: «Der Aufbau eines starken Teams hat Priorität»
Nach den schnellen Wechseln in der Geschäftsleitung setzt Ibex Fairstay auf Erfahrung: Martina Hollenstein übernimmt interimistisch. Im Interview spricht Präsident Roland Zegg über Qualitätsansprüche, neue Projekte und die Zukunft des Nachhaltigkeitslabels.

Rochade
Neue Executive Chefin im «Bryn Williams at The Cambrian»
Das Restaurant «Bryn Williams at The Cambrian» im Adelbodner Hotel The Cambrian startet kulinarisch neu durch: Laura Magee übernimmt als Executive Chefin die Leitung der Küche.

Rochade
Neue Experten im Tourismusteam der Schweizer Berghilfe
Der Fachbereich Tourismus bei der Schweizer Berghilfe erhält zwei frische Gesichter: die ehrenamtlichen Fachexperten Reinhard Spahr und Max Nadig. Sie folgen auf Werner Bernet, der nach zwölf Jahren als Tourismusexperte zurücktritt.