Seit August ist der Hotelier Michael Gehring Gastgeber und Betriebsleiter im Hotel und Zentrum Neu-Schönstatt. Der Hotelkomplex oberhalb des Walensees ist im Besitz des Verein Schönstätter Marienschwestern.
Gehring führte unter anderem das «The Alpina Mountain Resort & Spa» in Tschiertschen, Graubünden, und war ebenfalls in Graubünden im Hotel Piz Mitgel in Savognin als Gastgeber und Generalmanager tätig. «Ich fühle mich geehrt, die Rolle des Gastgebers und Gesamtbetriebsleiters in diesem einzigartigen Hotel und Bildungszentrum zu übernehmen. Zusammen mit den Schönstätter Marienschwestern bin ich entschlossen, dieses Juwel weiterzuentwickeln und unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten», so Gehring.
Zusammenschluss von Hotel und Bildungszentrum
Im Sommer habe sich laut eigenen Angaben die Kooperation im Hotel Neu-Schönstatt sowie im angrenzenden Bildungszentrum Neu-Schönstatt entwickelt. Die strategische Ausrichtung für den Zusammenschluss ist die Symbiose zwischen Hotel, Gastronomie und dem Seminarbereich. Diese werde als Schlüssel zur langfristigen Entwicklung des Hotel und Bildungszentrum Neu-Schönstatt betrachtet. So sollen neue Möglichkeiten für ansprechende die Gastronomie, Bildung sowie Seminare und Events entstehen.(mm)

Sesselrücken
Michael Gehring ist neuer Gastgeber am Walensee

Hotelkooperation
Neuzugang bei Top 3 Star Hotels of Switzerland
Das Hotel Central Val Müstair ist das neueste Mitglied der Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland. Mit einer regionalen Küche und der einzigartigen Lage in der Biosfera Val Müstair erfüllt es die Qualitätsanforderungen der Hotelgruppe.

Parahotellerie
Milde Temperaturen locken zum Start in die Campingsaison
Der Campingtrend ist ungebrochen, die Aussichten sind gut. Fast drei Viertel der Gäste kommen aus der Schweiz. Immer mehr Schweizer Gemeinden setzen auf die touristische Attraktivität ihrer Region und lancieren Neu- oder Umbauprojekte im Campingbereich.

NextGen
Gastro-Nachwuchs zeigt Können in der Krone Thun
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.

Rochade
Hotel Investments beruft Martin Elger in die Geschäftsführung
Martin Elger übernimmt die Position als Chief Operating Officer der Schweizer Hotel Investments AG. Damit ist er für die operative Leitung für Hoteltransaktionen und -verpachtungen in der DACH-Region zuständig.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Kurzzeitvermietung
Nidwaldner Regierung will Airbnb nicht regulieren
Plattformen wie Airbnb bleiben im Kanton Nidwalden vorerst unreguliert. Der Regierungsrat sieht momentan keinen Handlungsbedarf. Das Angebot sei klein, die Auswirkungen auf Wohnungsmarkt und Tourismus gering.

Renovierung
Campus Hotel Hertenstein startet modernisiert in die Saison
Nach einer umfangreichen Renovierungsphase empfängt das Campus Hotel Hertenstein am Vierwaltstättersee ab Mitte April wieder Gäste. Die Investitionen betrugen insgesamt 3,5 Millionen Franken.

Rochade
Vorstand von HotellerieSuisse Berner Oberland neu aufgestellt
Nach mehreren Rücktritten infolge Amtszeitbeschränkung und beruflicher Veränderungen hat der Hotelier-Verein Berner Oberland seinen Vorstand erneuert: Neu nehmen Mathias Fankhauser, Vincenzo Ciardo und Jan Pyott Einsitz in das Gremium.

Spitzenküche
St. Tropez meets Zürich: Four Hands Dinner im Studio Bellerive
Für das Four Hands Dinner im Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac kreierten die Spitzenköche Jimmy Coutel und Norbert Kiraly ein gemeinsames 4-Gänge-Menü. Nach dem Event wurde das Menü in die Speisekarte aufgenommen.

Rochade
Berner Oberland: Direktionswechsel im Parkhotel Gunten
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.

Hotelkooperation
Neuzugang bei Top 3 Star Hotels of Switzerland
Das Hotel Central Val Müstair ist das neueste Mitglied der Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland. Mit einer regionalen Küche und der einzigartigen Lage in der Biosfera Val Müstair erfüllt es die Qualitätsanforderungen der Hotelgruppe.

Parahotellerie
Milde Temperaturen locken zum Start in die Campingsaison
Der Campingtrend ist ungebrochen, die Aussichten sind gut. Fast drei Viertel der Gäste kommen aus der Schweiz. Immer mehr Schweizer Gemeinden setzen auf die touristische Attraktivität ihrer Region und lancieren Neu- oder Umbauprojekte im Campingbereich.

NextGen
Gastro-Nachwuchs zeigt Können in der Krone Thun
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.

Rochade
Hotel Investments beruft Martin Elger in die Geschäftsführung
Martin Elger übernimmt die Position als Chief Operating Officer der Schweizer Hotel Investments AG. Damit ist er für die operative Leitung für Hoteltransaktionen und -verpachtungen in der DACH-Region zuständig.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Kurzzeitvermietung
Nidwaldner Regierung will Airbnb nicht regulieren
Plattformen wie Airbnb bleiben im Kanton Nidwalden vorerst unreguliert. Der Regierungsrat sieht momentan keinen Handlungsbedarf. Das Angebot sei klein, die Auswirkungen auf Wohnungsmarkt und Tourismus gering.

Renovierung
Campus Hotel Hertenstein startet modernisiert in die Saison
Nach einer umfangreichen Renovierungsphase empfängt das Campus Hotel Hertenstein am Vierwaltstättersee ab Mitte April wieder Gäste. Die Investitionen betrugen insgesamt 3,5 Millionen Franken.

Rochade
Vorstand von HotellerieSuisse Berner Oberland neu aufgestellt
Nach mehreren Rücktritten infolge Amtszeitbeschränkung und beruflicher Veränderungen hat der Hotelier-Verein Berner Oberland seinen Vorstand erneuert: Neu nehmen Mathias Fankhauser, Vincenzo Ciardo und Jan Pyott Einsitz in das Gremium.

Spitzenküche
St. Tropez meets Zürich: Four Hands Dinner im Studio Bellerive
Für das Four Hands Dinner im Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac kreierten die Spitzenköche Jimmy Coutel und Norbert Kiraly ein gemeinsames 4-Gänge-Menü. Nach dem Event wurde das Menü in die Speisekarte aufgenommen.

Rochade
Berner Oberland: Direktionswechsel im Parkhotel Gunten
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.

Hotelkooperation
Neuzugang bei Top 3 Star Hotels of Switzerland
Das Hotel Central Val Müstair ist das neueste Mitglied der Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland. Mit einer regionalen Küche und der einzigartigen Lage in der Biosfera Val Müstair erfüllt es die Qualitätsanforderungen der Hotelgruppe.

Parahotellerie
Milde Temperaturen locken zum Start in die Campingsaison
Der Campingtrend ist ungebrochen, die Aussichten sind gut. Fast drei Viertel der Gäste kommen aus der Schweiz. Immer mehr Schweizer Gemeinden setzen auf die touristische Attraktivität ihrer Region und lancieren Neu- oder Umbauprojekte im Campingbereich.

NextGen
Gastro-Nachwuchs zeigt Können in der Krone Thun
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.

Rochade
Hotel Investments beruft Martin Elger in die Geschäftsführung
Martin Elger übernimmt die Position als Chief Operating Officer der Schweizer Hotel Investments AG. Damit ist er für die operative Leitung für Hoteltransaktionen und -verpachtungen in der DACH-Region zuständig.