
Sesselrücken
Michaela Frank verlässt das Zürcher Kulturlokal Rank
14-Gault-Millau-Punkte
Trotz der Herausforderung einer Neueröffnung und der Einführung eines umfassenden Konzepts mit Mittag- und Abendessen, Takeaway und Live-Musik, habe es Frank geschafft, das «Rank» fest in der Zürcher Gastronomielandschaft zu etablieren. Für ihr Feel-Food-Konzept erhielt sie schnell Anerkennung. Bereits im ersten Jahr erhielt das Restaurant 13-Gault-Millau-Punkte. Im darauffolgenden Jahr übertraf das Küchenteam diese Leistung mit 14 Punkten.
Frank sei während ihrer Zeit als Küchenchefin immer eine Stütze für ihr Team gewesen – geschätzt für ihren klaren Fokus und liebevollen Ansatz, besonders in hektischen Zeiten. Das «Rank» verabschiedet seine Küchenchefin im Februar mit einer Best of-Speisekarte, welche die Kreationen ihrer zweijährigen Tätigkeit widerspiegelt. (mm)

Austritt
Fleischsommelier Felix Kattchin verlässt das Park Hotel Vitznau
Nach fast neun Jahren verlässt Felix Kattchin Ende Mai das das Grill Restaurant Seeterrasse im Park Hotel Vitznau. Er prägte das Restaurant mit seiner Feuerkunst.

Ranking
Adelbodner Hotel schafft es in die «Time»-Top 100
Das US-Magazin «Time» veröffentlicht jährlich eine Liste der 100 grossartigsten Orte der Welt – ein Schweizer Hotel hat es ins Ranking geschafft: Das Brecon-Hotel in Adelboden zählt laut «Time» zu den besten Unterkünften weltweit.

Zwischennutzung
Arosa Kulm Hotel wird vorübergehend zum Pop-up
Ab Mitte April wird das Arosa Kulm Hotel für ein Jahr als Pop-up-Hotel weitergeführt. Während die Planung für den Neubau läuft, können Gäste und Einheimische über bekannte Plattformen Zimmer buchen. Der Baustart für das neue Hotel ist für Mai 2026 geplant.

Fachbeitrag
Smart, flexibel, digital: Potenzial entfalten im F&B
Digitales Check-in und mobile Zimmerschlüssel sind in modernen Hotels längst Standard. Doch wie sieht es in den hoteleigenen Restaurants, Bars und beim Zimmerservice aus? Auch hier können intelligente Systeme die täglichen Abläufe optimieren und das Personal entlasten. Ein Blick in die Hotelfachschule Zürich (HFZ) zeigt Lösungen für eine moderne Hotelgastronomie.

Rekrutierung
Recruiting im Check: Was Hotels, Gastro- und Tourismusbetriebe jetzt besser machen müssen
Die Best-Recruiters-Studie 2024/25 zeigt: Karriere-Websites punkten mit Videos und besserer Usability. Doch bei Sicherheit, Kommunikation mit Bewerbenden und Leadership-Informationen bestehen weiterhin Defizite.

Spitzenküche
St. Tropez meets Zürich: Four Hands Dinner im Studio Bellerive
Für das Four Hands Dinner im Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac kreierten die Spitzenköche Jimmy Coutel und Norbert Kiraly ein gemeinsames 4-Gänge-Menü. Nach dem Event wurde das Menü in die Speisekarte aufgenommen.

NextGen
Gastro-Nachwuchs zeigt Können in der Krone Thun
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.

Fachbeitrag: Gastronomiekonzept
Gastronomie neu gedacht – auf 3000 Metern
Vor zwei Jahren zerstörte ein Brand die beiden Gipfelrestaurants auf dem Glacier 3000 in Les Diablerets. In Zusammenarbeit mit der Gastro Perspektiv AG wurde nun ein gesamtheitliches Gastronomiekonzept entwickelt, das sowohl die Qualität und Rendite steigern als auch den Mitarbeitenden langfristige Perspektiven bieten soll.

Gastia 2025
Treffpunkt der Ostschweizer Hospitality-Branche
Die dritte Ausgabe der Fach- und Erlebnismesse Gastia zog über 160 Ausstellenden und ein interessiertes Fachpublikum aus der Ostschweiz und Graubünden an.

Neubau
Reka-Feriendorf: Baustart an der Lenk
Bis Ende 2027 entsteht an der Lenk ein neues Reka-Feriendorf mit Ferienwohnungen, Gastronomie, Wellness und Sportanlagen. Die Bauarbeiten haben nach jahrelanger Planung begonnen.

Austritt
Fleischsommelier Felix Kattchin verlässt das Park Hotel Vitznau
Nach fast neun Jahren verlässt Felix Kattchin Ende Mai das das Grill Restaurant Seeterrasse im Park Hotel Vitznau. Er prägte das Restaurant mit seiner Feuerkunst.

Ranking
Adelbodner Hotel schafft es in die «Time»-Top 100
Das US-Magazin «Time» veröffentlicht jährlich eine Liste der 100 grossartigsten Orte der Welt – ein Schweizer Hotel hat es ins Ranking geschafft: Das Brecon-Hotel in Adelboden zählt laut «Time» zu den besten Unterkünften weltweit.

Zwischennutzung
Arosa Kulm Hotel wird vorübergehend zum Pop-up
Ab Mitte April wird das Arosa Kulm Hotel für ein Jahr als Pop-up-Hotel weitergeführt. Während die Planung für den Neubau läuft, können Gäste und Einheimische über bekannte Plattformen Zimmer buchen. Der Baustart für das neue Hotel ist für Mai 2026 geplant.

Fachbeitrag
Smart, flexibel, digital: Potenzial entfalten im F&B
Digitales Check-in und mobile Zimmerschlüssel sind in modernen Hotels längst Standard. Doch wie sieht es in den hoteleigenen Restaurants, Bars und beim Zimmerservice aus? Auch hier können intelligente Systeme die täglichen Abläufe optimieren und das Personal entlasten. Ein Blick in die Hotelfachschule Zürich (HFZ) zeigt Lösungen für eine moderne Hotelgastronomie.

Rekrutierung
Recruiting im Check: Was Hotels, Gastro- und Tourismusbetriebe jetzt besser machen müssen
Die Best-Recruiters-Studie 2024/25 zeigt: Karriere-Websites punkten mit Videos und besserer Usability. Doch bei Sicherheit, Kommunikation mit Bewerbenden und Leadership-Informationen bestehen weiterhin Defizite.

Spitzenküche
St. Tropez meets Zürich: Four Hands Dinner im Studio Bellerive
Für das Four Hands Dinner im Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac kreierten die Spitzenköche Jimmy Coutel und Norbert Kiraly ein gemeinsames 4-Gänge-Menü. Nach dem Event wurde das Menü in die Speisekarte aufgenommen.

NextGen
Gastro-Nachwuchs zeigt Können in der Krone Thun
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.

Fachbeitrag: Gastronomiekonzept
Gastronomie neu gedacht – auf 3000 Metern
Vor zwei Jahren zerstörte ein Brand die beiden Gipfelrestaurants auf dem Glacier 3000 in Les Diablerets. In Zusammenarbeit mit der Gastro Perspektiv AG wurde nun ein gesamtheitliches Gastronomiekonzept entwickelt, das sowohl die Qualität und Rendite steigern als auch den Mitarbeitenden langfristige Perspektiven bieten soll.

Gastia 2025
Treffpunkt der Ostschweizer Hospitality-Branche
Die dritte Ausgabe der Fach- und Erlebnismesse Gastia zog über 160 Ausstellenden und ein interessiertes Fachpublikum aus der Ostschweiz und Graubünden an.

Neubau
Reka-Feriendorf: Baustart an der Lenk
Bis Ende 2027 entsteht an der Lenk ein neues Reka-Feriendorf mit Ferienwohnungen, Gastronomie, Wellness und Sportanlagen. Die Bauarbeiten haben nach jahrelanger Planung begonnen.

Austritt
Fleischsommelier Felix Kattchin verlässt das Park Hotel Vitznau
Nach fast neun Jahren verlässt Felix Kattchin Ende Mai das das Grill Restaurant Seeterrasse im Park Hotel Vitznau. Er prägte das Restaurant mit seiner Feuerkunst.

Ranking
Adelbodner Hotel schafft es in die «Time»-Top 100
Das US-Magazin «Time» veröffentlicht jährlich eine Liste der 100 grossartigsten Orte der Welt – ein Schweizer Hotel hat es ins Ranking geschafft: Das Brecon-Hotel in Adelboden zählt laut «Time» zu den besten Unterkünften weltweit.

Zwischennutzung
Arosa Kulm Hotel wird vorübergehend zum Pop-up
Ab Mitte April wird das Arosa Kulm Hotel für ein Jahr als Pop-up-Hotel weitergeführt. Während die Planung für den Neubau läuft, können Gäste und Einheimische über bekannte Plattformen Zimmer buchen. Der Baustart für das neue Hotel ist für Mai 2026 geplant.

Fachbeitrag
Smart, flexibel, digital: Potenzial entfalten im F&B
Digitales Check-in und mobile Zimmerschlüssel sind in modernen Hotels längst Standard. Doch wie sieht es in den hoteleigenen Restaurants, Bars und beim Zimmerservice aus? Auch hier können intelligente Systeme die täglichen Abläufe optimieren und das Personal entlasten. Ein Blick in die Hotelfachschule Zürich (HFZ) zeigt Lösungen für eine moderne Hotelgastronomie.