Der Executive Chef des Restaurants Ochsen 1596, Sebastian Rabe, erhält den 16. Gault-Millau-Punkt. Zudem wählte Gault Millau den Cuisinier zum «Koch des Monats». Das Restaurant gehört zum Drei-Häuser-Hotel Caspar im aargauischen Muri.
«Kultur und Kulinarik in Kombination mit erstklassigem Design stehen bei uns im Caspar im Fokus. Mit Sebastian Rabe orchestriert ein ebenso begnadeter wie talentierter Cuisinier die Gastronomie unseres Drei-Häuser-Hotels. Wir sind stolz, dass seine Küche nicht nur unsere Gäste, sondern auch das geschätzte Gault-Millau-Team begeistert», freut sich Samuel Bachofner, Direktor des Drei-Häuser-Hotel Caspar.
Auf offenem Feuer
Das «Ochsen 1596» bietet eine Naturküche mit einer Auswahl an À-la-carte-Gerichten und einem mehrgängigen Überraschungsmenü an. Rabe vereine dabei Nachhaltigkeit, Regionalität und Kreativität und stelle die Verwendung von Feuer, Rauch, Holzkohle und verschiedenen Holzarten wie Eiche, Erle, Birke, Walnuss oder Wacholder ins Zentrum, heisst es in einer Mitteilung. Zu den Gerichten kredenzt Gastgeber Robert Jacobius Weine, die im hoteleigenen Weinkeller lagern und vor allem aus dem Kanton Aargau stammen. (mm)
Auszeichnung
Sebastian Rabe holt seinen 16. Gault-Millau-Punkt
Hotelgastronomie
Optimierte Konzepte und Preisstrategien für mehr Erfolg
Es sind keine einfachen Zeiten für die Restauration im Hotel. Dennoch ist es möglich, sie zum Erfolg zu führen – durch Kosteneinsparungen und Zusatzgeschäfte.
Nachhaltigkeit
Biosphäre Entlebuch erhält höchstes Swisstainable-Label
Die Unesco Biosphäre Entlebuch erhält die Auszeichnung «Swisstainable Destination auf Level III – leading». Damit schafft sie als zweite Schweizer Tourismusdestination die höchstmögliche Einstufung beim Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable.
Rochade
Neue Leitung für Hotel Administration & Management Schweiz
Anfang Januar tritt Timotheus Dübendorfer die Nachfolge von Jordan Kestle als Geschäftsführer des Berufsverbands an. Er will sich für neue Fachkräfte stark machen.
Zermatt Unplugged 2025
Musik, Magie und starke Hotelpartnerschaften
Das Zermatt Unplugged geht in die 16. Runde: Vom 8. bis 12. April 2025 wird Zermatt wieder zum Mittelpunkt der Akustik-Musikszene. Das Festival überzeugt nebst dem Line-up, auch mit einer einzigartigen Kooperation mit der Zermatter Hotellerie.
Auszeichnung
The Dolder Grand als «Top Employer 2025» zertifiziert
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Dolder Grand und die Sportanlage Dolder Sports erhalten die Auszeichnung «Top Employer 2025». Bereits letztes Jahr wurden die Betriebe als herausragende Arbeitgeber geehrt.
Nachwuchsförderung
Remimag-Lernende leiten Berner «Güggeli-Beiz»
Lernende der Remimag Gastronomie AG führten über drei Tage eigenständig die «Güggeli-Beiz» in Bern. Bei täglich über 60 Gästen bewiesen sie ihre Kompetenzen in allen Bereichen eines Gastronomiebetriebs.
Auszeichnung
Zwei neue Nullpromille-Champions ausgezeichnet
Am Finale der 14. «Schweizer Nullpromille Trophy» überzeugten Ruben da Silva von der Eden Bar Zürich und Melina Reusser von der Thuner Atelier Classic Bar mit ihren alkoholfreien Kreationen in den Kategorien «Fancy» und «Sparkling».
Auszeichnung
Golden Pass Express gewinnt Berner Innovationspreis
Der Golden Pass Express der Montreux Oberland Bahn MOB erhält den Innovationspreis Berner Oberland 2024. Die Linie verbindet Interlaken und Montreux ohne Umsteigen.
Food & Beverage
Die heisse Schlacht um das Gästewohl
Längst hat sich unsere «Nahrungsaufnahme» zum Erlebnis gemausert, das immer neu, immer anders kreiert sein will. Wie lassen sich glückliche Gäste und Unternehmenserfolg vereinbaren? Unser F&B-Dossier liefert ein mögliches Menü.
Berggastronomie
Espace Weisshorn: Sterne-Bistronomie am Pistenrand
Das Skigebiet Grimentz-Zinal hat den ehemaligen Sternekoch Didier de Courten engagiert, um die Qualität seines gastronomischen Angebots zu verbessern. Sein Flaggschiff ist das «Espace Weisshorn».
Hotelgastronomie
Optimierte Konzepte und Preisstrategien für mehr Erfolg
Es sind keine einfachen Zeiten für die Restauration im Hotel. Dennoch ist es möglich, sie zum Erfolg zu führen – durch Kosteneinsparungen und Zusatzgeschäfte.
Nachhaltigkeit
Biosphäre Entlebuch erhält höchstes Swisstainable-Label
Die Unesco Biosphäre Entlebuch erhält die Auszeichnung «Swisstainable Destination auf Level III – leading». Damit schafft sie als zweite Schweizer Tourismusdestination die höchstmögliche Einstufung beim Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable.
Rochade
Neue Leitung für Hotel Administration & Management Schweiz
Anfang Januar tritt Timotheus Dübendorfer die Nachfolge von Jordan Kestle als Geschäftsführer des Berufsverbands an. Er will sich für neue Fachkräfte stark machen.
Zermatt Unplugged 2025
Musik, Magie und starke Hotelpartnerschaften
Das Zermatt Unplugged geht in die 16. Runde: Vom 8. bis 12. April 2025 wird Zermatt wieder zum Mittelpunkt der Akustik-Musikszene. Das Festival überzeugt nebst dem Line-up, auch mit einer einzigartigen Kooperation mit der Zermatter Hotellerie.
Auszeichnung
The Dolder Grand als «Top Employer 2025» zertifiziert
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Dolder Grand und die Sportanlage Dolder Sports erhalten die Auszeichnung «Top Employer 2025». Bereits letztes Jahr wurden die Betriebe als herausragende Arbeitgeber geehrt.
Nachwuchsförderung
Remimag-Lernende leiten Berner «Güggeli-Beiz»
Lernende der Remimag Gastronomie AG führten über drei Tage eigenständig die «Güggeli-Beiz» in Bern. Bei täglich über 60 Gästen bewiesen sie ihre Kompetenzen in allen Bereichen eines Gastronomiebetriebs.
Auszeichnung
Zwei neue Nullpromille-Champions ausgezeichnet
Am Finale der 14. «Schweizer Nullpromille Trophy» überzeugten Ruben da Silva von der Eden Bar Zürich und Melina Reusser von der Thuner Atelier Classic Bar mit ihren alkoholfreien Kreationen in den Kategorien «Fancy» und «Sparkling».
Auszeichnung
Golden Pass Express gewinnt Berner Innovationspreis
Der Golden Pass Express der Montreux Oberland Bahn MOB erhält den Innovationspreis Berner Oberland 2024. Die Linie verbindet Interlaken und Montreux ohne Umsteigen.
Food & Beverage
Die heisse Schlacht um das Gästewohl
Längst hat sich unsere «Nahrungsaufnahme» zum Erlebnis gemausert, das immer neu, immer anders kreiert sein will. Wie lassen sich glückliche Gäste und Unternehmenserfolg vereinbaren? Unser F&B-Dossier liefert ein mögliches Menü.
Berggastronomie
Espace Weisshorn: Sterne-Bistronomie am Pistenrand
Das Skigebiet Grimentz-Zinal hat den ehemaligen Sternekoch Didier de Courten engagiert, um die Qualität seines gastronomischen Angebots zu verbessern. Sein Flaggschiff ist das «Espace Weisshorn».
Hotelgastronomie
Optimierte Konzepte und Preisstrategien für mehr Erfolg
Es sind keine einfachen Zeiten für die Restauration im Hotel. Dennoch ist es möglich, sie zum Erfolg zu führen – durch Kosteneinsparungen und Zusatzgeschäfte.
Nachhaltigkeit
Biosphäre Entlebuch erhält höchstes Swisstainable-Label
Die Unesco Biosphäre Entlebuch erhält die Auszeichnung «Swisstainable Destination auf Level III – leading». Damit schafft sie als zweite Schweizer Tourismusdestination die höchstmögliche Einstufung beim Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable.
Rochade
Neue Leitung für Hotel Administration & Management Schweiz
Anfang Januar tritt Timotheus Dübendorfer die Nachfolge von Jordan Kestle als Geschäftsführer des Berufsverbands an. Er will sich für neue Fachkräfte stark machen.
Zermatt Unplugged 2025
Musik, Magie und starke Hotelpartnerschaften
Das Zermatt Unplugged geht in die 16. Runde: Vom 8. bis 12. April 2025 wird Zermatt wieder zum Mittelpunkt der Akustik-Musikszene. Das Festival überzeugt nebst dem Line-up, auch mit einer einzigartigen Kooperation mit der Zermatter Hotellerie.