Um die internationale Zusammenarbeit zu stärken, machte sich die Führungsspitze von Switzerland Travel Centre (STC) auf den Weg nach China. Am 26. November besuchten Thomas Allemann, Verwaltungsratspräsident, Michael Mäder, CEO, und Eva Ammann, CFO, die Tochtergesellschaft von STC in Hong Kong.
Ling Gao und ihr Team betreuen für STC den asiatischen Markt. Sie würden tolle Arbeit leisten, um Gäste aus China und Hong Kong wieder für die Schweiz zu begeistern, sagt Thomas Allemann nach dem Besuch.

International
Switzerland Travel Centre zu Besuch in Hong Kong


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Haben Sie Anmerkungen oder Inputs? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Vielen Dank für Ihr Feedback

Besuchermonitoring
Lenkungsmassnahmen in Biosfera Val Müstair zeigen Erfolg
Der Naturpark Biosfera Val Müstair überprüft diesen Winter die Lenkung von Skitourengästen und die Einhaltung von Wildruhezonen. Mit Wildtierkameras entlang der Routen sollen die Wirksamkeit der Massnahmen bewertet werden. Eine ähnliche Untersuchung fand bereits vor fünf Jahren statt.

75 Jahre Stiftung Tschumi
Stiftung Tschumi feiert 75-jähriges Bestehen
Die Stiftung Tschumi feiert ihr 75-jähriges Jubiläum und bleibt ein Partner für die Förderung von Talenten in der Hotellerie. Mit Fokus auf Grundausbildung und Talentförderung will sie sichtbarer werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Jubiläum
Thomas Allemann: «Nun ist es an der Zeit, sichtbarer zu werden»
Vor 75 Jahren wurde der Tschumifonds in eine Stiftung umgewandelt und damit der Weg geebnet, um die Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie noch stärker zu fördern. Thomas Allemann, seit 2022 Geschäftsführer der Stiftung Tschumi, über Nachwuchsförderung und Zukunftspläne.

75 Jahre Stiftung Tschumi
Das Tschumi-Vermächtnis
Die Stiftung Tschumi stärkt seit 75 Jahren den Nachwuchs der Schweizer Hotellerie – ein Engagement, das auf die visionäre Arbeit von Hotelpionier Jacques Tschumi zurückgeht.

Bilanz
Switzerland Travel Centre meldet stärkstes Jahr seiner Geschichte
Mit 118 Millionen Franken Buchungsumsatz verzeichnet der Schweizer Reiseveranstalter Switzerland Travel Centre das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Besonders stark wuchs die Nachfrage aus Nordamerika. Zudem stehen dieses Jahr Veränderungen im Management an.

Logiernächte
Hotellerie verzeichnet im Februar weniger Übernachtungen
Erstmals seit September 2024 verzeichneten die hiesigen Hotels wieder einen Rückgang bei den Logiernächten. Der Grund sind weniger Schweizer Gäste.

Neuer Auftritt
Switzerland Travel Centre lanciert neue Buchungsplattform
Digitaler Neustart für den grössten Schweiz-Reiseveranstalter: Switzerland Travel Centre hat seinen Webauftritt komplett überarbeitet. Die neue Plattform setzt auf Benutzerfreundlichkeit, Echtzeitbuchung und soll internationale Gäste zur Schweizreise inspirieren.

Bilanz
Schwyzer Tourismus sieht Potenzial in China
Die Zahl der Hotelübernachtungen im Kanton Schwyz nahm 2024 um 2,6 Prozent auf 636'053 zu. Über 70 Prozent der Gäste stammten aus der Schweiz, das grösste Wachstum kam aber aus China.

Bilanz
Bündner Tourismus profitiert von Fernmärkten
Mit 5,5 Millionen Logiernächten verzeichnete Graubünden 2024 den zweithöchsten Wert seit 2010. Während die Schweizer Nachfrage stabil blieb, wuchsen die Zahlen aus den USA und China deutlich.

Partnerschaft
STC: Eine geballte Ladung Reise-Schweiz am Hospitality Summit
Neu stösst Switzerland Travel Centre, der grösste Reiseveranstalter für Ferien, zur Trägerschaft des Hospitality Summit. Mit nachhaltigen Angeboten und starkem Fokus auf öffentlichen Verkehr und Schweizer Hotels will STC die Zusammenarbeit mit der Beherbergungsbranche intensivieren.

Besuchermonitoring
Lenkungsmassnahmen in Biosfera Val Müstair zeigen Erfolg
Der Naturpark Biosfera Val Müstair überprüft diesen Winter die Lenkung von Skitourengästen und die Einhaltung von Wildruhezonen. Mit Wildtierkameras entlang der Routen sollen die Wirksamkeit der Massnahmen bewertet werden. Eine ähnliche Untersuchung fand bereits vor fünf Jahren statt.

75 Jahre Stiftung Tschumi
Stiftung Tschumi feiert 75-jähriges Bestehen
Die Stiftung Tschumi feiert ihr 75-jähriges Jubiläum und bleibt ein Partner für die Förderung von Talenten in der Hotellerie. Mit Fokus auf Grundausbildung und Talentförderung will sie sichtbarer werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Jubiläum
Thomas Allemann: «Nun ist es an der Zeit, sichtbarer zu werden»
Vor 75 Jahren wurde der Tschumifonds in eine Stiftung umgewandelt und damit der Weg geebnet, um die Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie noch stärker zu fördern. Thomas Allemann, seit 2022 Geschäftsführer der Stiftung Tschumi, über Nachwuchsförderung und Zukunftspläne.

75 Jahre Stiftung Tschumi
Das Tschumi-Vermächtnis
Die Stiftung Tschumi stärkt seit 75 Jahren den Nachwuchs der Schweizer Hotellerie – ein Engagement, das auf die visionäre Arbeit von Hotelpionier Jacques Tschumi zurückgeht.

Bilanz
Switzerland Travel Centre meldet stärkstes Jahr seiner Geschichte
Mit 118 Millionen Franken Buchungsumsatz verzeichnet der Schweizer Reiseveranstalter Switzerland Travel Centre das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Besonders stark wuchs die Nachfrage aus Nordamerika. Zudem stehen dieses Jahr Veränderungen im Management an.

Logiernächte
Hotellerie verzeichnet im Februar weniger Übernachtungen
Erstmals seit September 2024 verzeichneten die hiesigen Hotels wieder einen Rückgang bei den Logiernächten. Der Grund sind weniger Schweizer Gäste.

Neuer Auftritt
Switzerland Travel Centre lanciert neue Buchungsplattform
Digitaler Neustart für den grössten Schweiz-Reiseveranstalter: Switzerland Travel Centre hat seinen Webauftritt komplett überarbeitet. Die neue Plattform setzt auf Benutzerfreundlichkeit, Echtzeitbuchung und soll internationale Gäste zur Schweizreise inspirieren.

Bilanz
Schwyzer Tourismus sieht Potenzial in China
Die Zahl der Hotelübernachtungen im Kanton Schwyz nahm 2024 um 2,6 Prozent auf 636'053 zu. Über 70 Prozent der Gäste stammten aus der Schweiz, das grösste Wachstum kam aber aus China.

Bilanz
Bündner Tourismus profitiert von Fernmärkten
Mit 5,5 Millionen Logiernächten verzeichnete Graubünden 2024 den zweithöchsten Wert seit 2010. Während die Schweizer Nachfrage stabil blieb, wuchsen die Zahlen aus den USA und China deutlich.

Partnerschaft
STC: Eine geballte Ladung Reise-Schweiz am Hospitality Summit
Neu stösst Switzerland Travel Centre, der grösste Reiseveranstalter für Ferien, zur Trägerschaft des Hospitality Summit. Mit nachhaltigen Angeboten und starkem Fokus auf öffentlichen Verkehr und Schweizer Hotels will STC die Zusammenarbeit mit der Beherbergungsbranche intensivieren.

Besuchermonitoring
Lenkungsmassnahmen in Biosfera Val Müstair zeigen Erfolg
Der Naturpark Biosfera Val Müstair überprüft diesen Winter die Lenkung von Skitourengästen und die Einhaltung von Wildruhezonen. Mit Wildtierkameras entlang der Routen sollen die Wirksamkeit der Massnahmen bewertet werden. Eine ähnliche Untersuchung fand bereits vor fünf Jahren statt.

75 Jahre Stiftung Tschumi
Stiftung Tschumi feiert 75-jähriges Bestehen
Die Stiftung Tschumi feiert ihr 75-jähriges Jubiläum und bleibt ein Partner für die Förderung von Talenten in der Hotellerie. Mit Fokus auf Grundausbildung und Talentförderung will sie sichtbarer werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Jubiläum
Thomas Allemann: «Nun ist es an der Zeit, sichtbarer zu werden»
Vor 75 Jahren wurde der Tschumifonds in eine Stiftung umgewandelt und damit der Weg geebnet, um die Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie noch stärker zu fördern. Thomas Allemann, seit 2022 Geschäftsführer der Stiftung Tschumi, über Nachwuchsförderung und Zukunftspläne.