Bereits 1947 fuhr das erste Elektrofahrzeug durch Zermatt. Heute sind es deren 570. Das autofreie Verkehrskonzept ist grundsätzlich topografisch begründet. Gemeindepräsidentin Romy Biner: «Zermatt hätte nie die Platzverhältnisse gehabt, um Autos im Dorf zu bewerkstelligen.» Heute gehört das Mobilitätskonzept zu Zermatts USP – wie das Matterhorn. Ein Vorzeigeprodukt. Die strikten Verkehrsbeschränkungen – etwa die…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Kein Abo? Diesen Artikel für 1.50 Franken kaufen.

Artikel kaufen

Sie möchten die htr hotelrevue abonnieren?
Abo lösen