Der Verwaltungsrat der Gantrischplus AG hat beschlossen, ein Nachlassverfahren einzuleiten, welches gestern eingereicht wurde. Die im Jahr 2018 gegründete Gesellschaft bezweckt die Förderung des Gewerbes und des Tourismus in der Region Gantrisch und hatte zum Ziel, die nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft der Region Gantrisch zu fördern, heisst es in der Medienmitteilung.
Die Zukunft der Firma sei nur mit einer zusätzlichen, verbindlichen Grundfinanzierung und somit mit wiederkehrenden Ertragsströmen gesichert, schreibt die Gantrischplus AG und ergänzt: «Trotz intensiven Bemühungen und Gesprächen mit den Gemeinden und Partnern, konnte diese Grundfinanzierung - beispielsweise über Einnahmen aus Kurtaxen oder eine Parkplatzbewirtschaftung - nicht kurzfristig sichergestellt werden.» (mm/fch)

Nachlassverfahren
Gantrischplus AG leitet Nachlassverfahren ein

Schliessung
Kulturhaus Kosmos stellt Betrieb ein
Das Kulturhaus Kosmos in Zürich hat den Betrieb per sofort eingestellt. Schuldenlast und Kosten seien zu hoch, sagt der Verwaltungsrat. Das Kosmos sei wohl immer nur eine Vision geblieben.

Praxistage
Tourismusfachschüler mit neuen Ideen für das Gantrisch-Gebiet
Vom 21. bis 27. August erarbeiteten Studierende der Tourismusfachschule Bern-Oberland im Auftrag mehrere Tourismuskonzepte für Biker, Familien, Ferien- und Gruppenhäuser.

Bärenpark
Kein Bärenpark im Gantrischgebiet
Die Projektleitung hat schweren Herzens entschieden: Das Projekt Bärenpark Gantrisch wird nach Abschluss der Vorprojektphase abgebrochen und der im Dorfwald von Schwarzenburg geplante Standort für einen Bärenpark nicht realisiert.

Konkurswelle
Zahl der Firmenkonkurse steigt stark an – aber nicht in der Gastronomie
Die Konkurswelle, die bislang wegen Coronahilfen ausgeblieben ist, hat die Schweiz mittlerweile erreicht – erstaunlicherweise aber nicht die Gastronomie.

Insolvenz
Vorläufiger Konkurs über Schweizer FTI-Tochter eröffnet
Jetzt ist klar: Die FTI Touristik AG ist ebenfalls zahlungsunfähig. Bereits letzte Woche stellte die Schweizer Tochtergesellschaft einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens. Nun wurde das Verfahren eingeleitet.

Reiseanbieter
Garantiefonds übernimmt Zahlungen an FTI Touristik
Der Garantiefonds der Schweizer Reisebranche kommt freiwillig für Zahlungen von Endkunden an die FTI Touristik AG auf. Mit der Sonderreglung soll die Zeit zwischen dem Konkurs des deutschen Reisekonzerns und einem allfälligen Konkurs der Schweizer Tochterfirma überbrückt werden.

Insolvenz
FTI-Konkurs: Garantiefonds-Geschäftsführer beruhigt
FTI Schweiz, die Tochterfirma des deutschen FTI Tourisitk GmbH, ist noch nicht Konkurs. Sollte es dazu kommen, könnten die Garantiefonds der Schweizer Reisebranche das finanziell bewältigen, meint Garantiefonds-Geschäftsführer Marco Amos.

Parahotellerie
Serviced Apartments im Bergheim Gurnigel
Nach der Sanierung sollen im Bergheim Gurnigel Serviced Apartments eingerichtet werden. Das Gebäude wird Teil des grösseren Berghaus Gurnigel sein, für das ebenfalls Sanierungs- und Umbauarbeiten geplant sind.

Bergtourismus
Skigebiet Hochwang kämpft ums Überleben
Der Verwaltungsrat des Bündner Skigebiets Hochwang hat beschlossen, die beiden Bahnanlagen weder im kommenden Sommer noch in der nächsten Wintersaison wieder in Betrieb zu nehmen.

Firmenkonkurse
Viele Konkurse in der Gastronomie im Jahr 2022
Im Jahr 2022 ist die Zahl der Konkurse in der Schweiz deutlich angestiegen. Auf der anderen Seite werden aber nach wie vor viele neue Firmen gegründet.

Schliessung
Kulturhaus Kosmos stellt Betrieb ein
Das Kulturhaus Kosmos in Zürich hat den Betrieb per sofort eingestellt. Schuldenlast und Kosten seien zu hoch, sagt der Verwaltungsrat. Das Kosmos sei wohl immer nur eine Vision geblieben.

Praxistage
Tourismusfachschüler mit neuen Ideen für das Gantrisch-Gebiet
Vom 21. bis 27. August erarbeiteten Studierende der Tourismusfachschule Bern-Oberland im Auftrag mehrere Tourismuskonzepte für Biker, Familien, Ferien- und Gruppenhäuser.

Bärenpark
Kein Bärenpark im Gantrischgebiet
Die Projektleitung hat schweren Herzens entschieden: Das Projekt Bärenpark Gantrisch wird nach Abschluss der Vorprojektphase abgebrochen und der im Dorfwald von Schwarzenburg geplante Standort für einen Bärenpark nicht realisiert.

Konkurswelle
Zahl der Firmenkonkurse steigt stark an – aber nicht in der Gastronomie
Die Konkurswelle, die bislang wegen Coronahilfen ausgeblieben ist, hat die Schweiz mittlerweile erreicht – erstaunlicherweise aber nicht die Gastronomie.

Insolvenz
Vorläufiger Konkurs über Schweizer FTI-Tochter eröffnet
Jetzt ist klar: Die FTI Touristik AG ist ebenfalls zahlungsunfähig. Bereits letzte Woche stellte die Schweizer Tochtergesellschaft einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens. Nun wurde das Verfahren eingeleitet.

Reiseanbieter
Garantiefonds übernimmt Zahlungen an FTI Touristik
Der Garantiefonds der Schweizer Reisebranche kommt freiwillig für Zahlungen von Endkunden an die FTI Touristik AG auf. Mit der Sonderreglung soll die Zeit zwischen dem Konkurs des deutschen Reisekonzerns und einem allfälligen Konkurs der Schweizer Tochterfirma überbrückt werden.

Insolvenz
FTI-Konkurs: Garantiefonds-Geschäftsführer beruhigt
FTI Schweiz, die Tochterfirma des deutschen FTI Tourisitk GmbH, ist noch nicht Konkurs. Sollte es dazu kommen, könnten die Garantiefonds der Schweizer Reisebranche das finanziell bewältigen, meint Garantiefonds-Geschäftsführer Marco Amos.

Parahotellerie
Serviced Apartments im Bergheim Gurnigel
Nach der Sanierung sollen im Bergheim Gurnigel Serviced Apartments eingerichtet werden. Das Gebäude wird Teil des grösseren Berghaus Gurnigel sein, für das ebenfalls Sanierungs- und Umbauarbeiten geplant sind.

Bergtourismus
Skigebiet Hochwang kämpft ums Überleben
Der Verwaltungsrat des Bündner Skigebiets Hochwang hat beschlossen, die beiden Bahnanlagen weder im kommenden Sommer noch in der nächsten Wintersaison wieder in Betrieb zu nehmen.

Firmenkonkurse
Viele Konkurse in der Gastronomie im Jahr 2022
Im Jahr 2022 ist die Zahl der Konkurse in der Schweiz deutlich angestiegen. Auf der anderen Seite werden aber nach wie vor viele neue Firmen gegründet.

Schliessung
Kulturhaus Kosmos stellt Betrieb ein
Das Kulturhaus Kosmos in Zürich hat den Betrieb per sofort eingestellt. Schuldenlast und Kosten seien zu hoch, sagt der Verwaltungsrat. Das Kosmos sei wohl immer nur eine Vision geblieben.

Praxistage
Tourismusfachschüler mit neuen Ideen für das Gantrisch-Gebiet
Vom 21. bis 27. August erarbeiteten Studierende der Tourismusfachschule Bern-Oberland im Auftrag mehrere Tourismuskonzepte für Biker, Familien, Ferien- und Gruppenhäuser.

Bärenpark
Kein Bärenpark im Gantrischgebiet
Die Projektleitung hat schweren Herzens entschieden: Das Projekt Bärenpark Gantrisch wird nach Abschluss der Vorprojektphase abgebrochen und der im Dorfwald von Schwarzenburg geplante Standort für einen Bärenpark nicht realisiert.