Der aus Adelboden stammende Gleitschirmpilot Christian «Chrigel» Maurer hat viele wichtige Verbindungen zum Niesen. So hat er seine Distanz-Rekordflüge vom Thuner Hausberg aus gestartet. Nun wird der einheimische Weltklasse-Pilot Markenbotschafter der Niesenbahn AG. Mit ihm soll die Positionierung des Niesen als Flugberg weiter gestärkt werden und «Chrigel» Maurer soll zu weiteren Höhenflügen ansetzen.
Positionierung des Niesen als Flugberg
«Chrigel ist ein Spitzensportler aus der Region. Die Nähe und Verbundenheit zum Berg haben uns dazu bewogen, noch enger zusammenzuarbeiten. Er ist für uns ein wichtiger Botschafter und hilft uns mit seinem Netzwerk bei der Weiterentwicklung der Positionierung des Niesen als Flugberg.» kommentiert Urs Wohler, Geschäftsführer der Niesenbahn, die Zusammenarbeit.
Der Niesen ist auch für Gleitschirmpiloten mit «nicht Weltklasse-Format» beliebter Ausgangspunkt für Gleitflüge und Distanzflüge. Den Top-Testpiloten der Gleitschirmmarke «Advance» dient der Niesen als «Flugberg» zum Testen von Prototypen und neuem Material. Mit Maurer als Botschafter und den weiteren Aktivitäten wird der Niesen als Flugberg weiter in der Gleitschirm-Szene verankert.
Im Gegenzug trägt die Partnerschaft einen Teil dazu bei, dass sich der einheimische Gleitschirm-Pilot weiter auf das Fliegen konzentrieren und zu neuen Höhenflügen ansetzen kann. Unter Bergläufern ist der Niesen mit der längsten Treppe der Welt schon lange ein Begriff. Auch der neue Markenbotschafter bestritt den Niesenlauf bereits mehrmals und schätzt die Logistik der Bergbahn, wo auch bei Regenwetter nach einem Training bequem abgestiegen werden kann. (htr/npa)