Der Verkauf der Schoggitaler aus Schweizer Biovollmilch und Kakao aus fairem Handel startet im September, wie die beiden Organisationen in einer Mitteilung vom Montag schreiben.
Schulkinder werden die süssen Taler vom 31. August bis 28. September 2020 verkaufen (im Tessin ab 7. September). Ab 16. September bis Mitte November sind die Schoggitaler zudem in den Verkaufsstellen der Post erhältlich.
Seit 1946 setzen sich Pro Natura und der Schweizer Heimatschutz mit dem Talerverkauf gemeinsam für die Erhaltung des Natur- und Kulturerbes ein. Die beiden Trägerorganisationen sind Nichtregierungsorganisationen (NGO) und handeln nicht gewinnorientiert.
Pro Natura wurde 1909 gegründet und zählt nach eigenen Angaben über 160'000 Mitglieder. Ihr Engagement gilt der Förderung und dem Erhalt der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt. Der Schweizer Heimatschutz setzt sich seit 1905 für die Erhaltung von Baudenkmälern und Kulturlandschaften ein. Er vereinigt rund 27'000 Mitglieder und Gönner. (sda)