(Medienmitteilung) Im Zeichen des aktuellen Fachkräftemangels hat das Familienhotel Alpina in Adelboden das Projekt «Schüler führen ein Hotel» initiiert. Das Projekt soll jungen Menschen in die Berufe von Hotellerie und Gastronomie einführen.
Unter der Anleitung der Mitarbeitenden des Hotels erhielten sechs Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschule Kerzers einen Einblick in die Hotellerie- und Gastronomiebranche, mit dem Ziel, an den letzten zwei Tagen der Projektwoche den Betrieb «übernehmen» zu können. Als Abschluss dieser Projektwoche besuchten die Eltern der Schülerinnen und Schüler das «Alpina» und konnten sich dort von ihren Kindern bedienen lassen.
Die Klassenlehrerin Rita Schweizer meint zu dieser Nachwuchsaktion: «Mit dieser Woche soll eine Brücke zum kommenden 8. Schuljahr, wo das Fach Berufsorientierung einen grossen Raum einnehmen wird, geschlagen werden. Die Schule soll lebensnah sein.» Diese Projektwoche sei ein wunderbares Beispiel dafür. Schülerinnen und Schüler würden so nicht nur theoretisch einen Beruf kennenlernen, sondern sich selber in einer verantwortungsvollen und echten Arbeitssituation erleben.
Das Projekt «Schüler führen ein Hotel» wird von HotellerieSuisse Berner Oberland, Transgourmet und den Bergbahnen Adelboden unterstützt.

Nachwuchsförderung
Eine Woche Klassenzimmer gegen Hotel tauschen

Verkauf
Migros verkauft fast gesamte Hotelplan-Gruppe an Dertour
Die Genossenschaft Migros verkauft den Grossteil der Hotelplan-Gruppe an Dertour, während Interhome an Hometogo geht. Alle 2500 Mitarbeitenden werden übernommen. Dertour will die Hotelplan-Marken weiterführen.

Übernahme
Familie Sawiris steigert Anteil an Orascom und plant Dekotierung
Nach dem öffentlichen Kaufangebot hält die Familie Sawiris 87,6 Prozent der Anteile an Orascom DH. Ziel ist die vollständige Übernahme des Unternehmens und die anschliessende Dekotierung der Aktien von der Schweizer Börse.

Eröffnung
Kurve Apartments kombiniert Hotel und Ferienwohnung
Im Juni eröffnet die Kurve Apartments & Lounge in Adelboden. Die Unterkunft verfügt über 38 Wohnungen und eine Lounge. Hoteldienstleitungen und Self-Check-In sollen zusätzlichen Komfort bieten.

Nachgefragt
Roman Omlin: «Es ist wichtig, Nachwuchsförderung zu betreiben»
Das Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Lernenden nach der Ausbildung eine Weltreise – wenn sie nach der Ausbildung mindestens ein Jahr im Betrieb bleiben. Roman Omlin, Direktor vom Hotel Schweizerhof Luzern, erklärt, wie das Angebot funktioniert.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

Fachkräftemangel
Beruflicher Neustart im Gastgewerbe nach der Flucht
Die Integration gestaltet sich für geflüchtete Menschen nicht einfach – gleichzeitig suchen viele Betriebe nach Personal. Adrian Gerber, Beauftragter Arbeitsmarktintegration des Bundes, über Hürden und Chancen für Betriebe und Arbeitssuchende.

Ranking
Adelbodner Hotel schafft es in die «Time»-Top 100
Das US-Magazin «Time» veröffentlicht jährlich eine Liste der 100 grossartigsten Orte der Welt – ein Schweizer Hotel hat es ins Ranking geschafft: Das Brecon-Hotel in Adelboden zählt laut «Time» zu den besten Unterkünften weltweit.

Kooperation
Vier Wintersportgebiete lancieren gemeinsamen Skipass
Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und die Jungfrau Ski Region führen gemeinsam den Alps Pass ein. Der neue Skipass ist ab der kommenden Wintersaison gültig und soll eine langfristige Partnerschaft zwischen den Gebieten schaffen.

Übernahme
IHG kauft Hotelmarke Ruby für 110 Millionen Euro
Die Intercontinental Hotels Group übernimmt die Premium-Lifestyle-Marke Ruby. Mit dem Kauf für 110 Millionen Euro erweitert der Konzern sein Portfolio auf insgesamt 20 Hotelmarken.

Verkauf
Migros verkauft fast gesamte Hotelplan-Gruppe an Dertour
Die Genossenschaft Migros verkauft den Grossteil der Hotelplan-Gruppe an Dertour, während Interhome an Hometogo geht. Alle 2500 Mitarbeitenden werden übernommen. Dertour will die Hotelplan-Marken weiterführen.

Übernahme
Familie Sawiris steigert Anteil an Orascom und plant Dekotierung
Nach dem öffentlichen Kaufangebot hält die Familie Sawiris 87,6 Prozent der Anteile an Orascom DH. Ziel ist die vollständige Übernahme des Unternehmens und die anschliessende Dekotierung der Aktien von der Schweizer Börse.

Eröffnung
Kurve Apartments kombiniert Hotel und Ferienwohnung
Im Juni eröffnet die Kurve Apartments & Lounge in Adelboden. Die Unterkunft verfügt über 38 Wohnungen und eine Lounge. Hoteldienstleitungen und Self-Check-In sollen zusätzlichen Komfort bieten.

Nachgefragt
Roman Omlin: «Es ist wichtig, Nachwuchsförderung zu betreiben»
Das Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Lernenden nach der Ausbildung eine Weltreise – wenn sie nach der Ausbildung mindestens ein Jahr im Betrieb bleiben. Roman Omlin, Direktor vom Hotel Schweizerhof Luzern, erklärt, wie das Angebot funktioniert.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

Fachkräftemangel
Beruflicher Neustart im Gastgewerbe nach der Flucht
Die Integration gestaltet sich für geflüchtete Menschen nicht einfach – gleichzeitig suchen viele Betriebe nach Personal. Adrian Gerber, Beauftragter Arbeitsmarktintegration des Bundes, über Hürden und Chancen für Betriebe und Arbeitssuchende.

Ranking
Adelbodner Hotel schafft es in die «Time»-Top 100
Das US-Magazin «Time» veröffentlicht jährlich eine Liste der 100 grossartigsten Orte der Welt – ein Schweizer Hotel hat es ins Ranking geschafft: Das Brecon-Hotel in Adelboden zählt laut «Time» zu den besten Unterkünften weltweit.

Kooperation
Vier Wintersportgebiete lancieren gemeinsamen Skipass
Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und die Jungfrau Ski Region führen gemeinsam den Alps Pass ein. Der neue Skipass ist ab der kommenden Wintersaison gültig und soll eine langfristige Partnerschaft zwischen den Gebieten schaffen.

Übernahme
IHG kauft Hotelmarke Ruby für 110 Millionen Euro
Die Intercontinental Hotels Group übernimmt die Premium-Lifestyle-Marke Ruby. Mit dem Kauf für 110 Millionen Euro erweitert der Konzern sein Portfolio auf insgesamt 20 Hotelmarken.

Verkauf
Migros verkauft fast gesamte Hotelplan-Gruppe an Dertour
Die Genossenschaft Migros verkauft den Grossteil der Hotelplan-Gruppe an Dertour, während Interhome an Hometogo geht. Alle 2500 Mitarbeitenden werden übernommen. Dertour will die Hotelplan-Marken weiterführen.

Übernahme
Familie Sawiris steigert Anteil an Orascom und plant Dekotierung
Nach dem öffentlichen Kaufangebot hält die Familie Sawiris 87,6 Prozent der Anteile an Orascom DH. Ziel ist die vollständige Übernahme des Unternehmens und die anschliessende Dekotierung der Aktien von der Schweizer Börse.

Eröffnung
Kurve Apartments kombiniert Hotel und Ferienwohnung
Im Juni eröffnet die Kurve Apartments & Lounge in Adelboden. Die Unterkunft verfügt über 38 Wohnungen und eine Lounge. Hoteldienstleitungen und Self-Check-In sollen zusätzlichen Komfort bieten.

Nachgefragt
Roman Omlin: «Es ist wichtig, Nachwuchsförderung zu betreiben»
Das Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Lernenden nach der Ausbildung eine Weltreise – wenn sie nach der Ausbildung mindestens ein Jahr im Betrieb bleiben. Roman Omlin, Direktor vom Hotel Schweizerhof Luzern, erklärt, wie das Angebot funktioniert.