
Diplomfeier
Über 40 Tourismusfachleute erhalten ihr Diplom
Der Anlass startete mit der Begrüssung durch Rektorin Ursula Oehy Bubel und Schulleiterin Judith Meilwes. Rund 180 Gäste nahmen an den Feierlichkeiten teil.
Ehrungen für Bestnoten
Die beste Diplomarbeit schrieb Stefanie Hauser (Note 6,0), den höchsten Durchschnitt erreichte im Studienmodell mit Praktikum Carole Suter (Note 5,6) und im Studienmodell mit Saisonstellen Anja Salzmann (Note 5,2). Die besten Abschlüsse in den Vertiefungsrichtungen erzielten Ruedi Gertsch (Marketing, Note 5,0) und Carole Suter (Event Management, Note 5,8 und Public Relations, Note 5,2).
Auch an der Berufsprüfung der Marketingfachleute mit eidgenössischem Fachausweis – die als Teil des Tourismusstudiums absolviert werden kann – brillierten die Studierenden aus Samedan. Das dritte Jahr in Folge konnte eine Absolventin einen Marketing-Award mit nach Hause nehmen. Dieses Jahr erhielt Tamara Steger eine Auszeichnung für den Prüfungsteil «Präsentation & Fachgespräch» (Note 6,0). Sie setzte sich gegen rund 400 Kandidatinnen und Kandidaten aus der ganzen Schweiz durch. (mm)

Sechs Monate im Amt
Noëmie Ruckstuhl: «Es gibt keine Vorgesetzten, sondern Verantwortlichkeiten»
Schon als Kind träumte Noëmie Ruckstuhl davon, in der Welt der Hotellerie Fuss zu fassen. Heute lebt die 36-Jährige diesen Traum: Seit 2018 bei der Hotelgruppe Sunstar, leitet sie nun das «Sunstar Pontresina».

Diplomfeier
29 Diplomierte starten in die Welt der Hospitality-Branche
Am 19. Dezember feierten 29 Absolventinnen und Absolventen der EHL Hotelfachschule Passugg ihren erfolgreichen Abschluss und erhielten ihre Diplome. Zudem wurden herausragende Leistungen in Theorie und Praxis gewürdigt.

Diplomfeier
Tourismus-Nachwuchs: 22 Diplome an der IST vergeben
Am 12. Dezember feierten 22 Studierende der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor ihren erfolgreichen Abschluss.

Arbeitsmarkt
Stellenmeldepflicht 2025: Änderungen in der Gastronomie
Ab Januar 2025 tritt die neue Liste für stellenmeldepflichtige Berufsarten in Kraft. Neu fallen Chefs oder Cheffes de Service und Servicehilfskräfte im Restaurant unter die Meldepflicht.

Abschluss
28 neue Event-Profis erhalten ihr Diplom in Zermatt
Mit einer feierlichen Zeremonie in Zermatt schlossen 28 Teilnehmende das CAS Event Management 2024/25 ab. Die praxisnahe Weiterbildung rüstet sie für eine Karriere in der dynamischen Welt der Events.

Nachwuchsförderung
Jugendliche schnuppern in Pontresina Gastro-Luft
Im Rahmen des Projekts «Klassengastro» tauschten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Pontresina das Klassenzimmer gegen die Küche: In zwei Pontresiner Betrieben lernten sie die Vielfalt und Herausforderungen der Gastronomie hautnah kennen.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Diplomfeier
Tessiner Diätköchinnen und Diätköche feiern Abschluss
In Bellinzona erhielten zehn Absolventinnen und Absolventen den eidgenössischen Fachausweis als Diätköchin oder Diätkoch. Die Ausbildung und Prüfung wurden zum zweiten Mal auf Italienisch durchgeführt.

Ausbildung
Hotellerie-Hauswirtschaft: Ein Beruf im Wandel
Das Berufsbild des Housekeeping hat sich stark gewandelt. Neben Sauberkeit stehen Prozessoptimierung und Nachhaltigkeit im Fokus. Der Lehrgang zu Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft wird den neuen Anforderungen gerecht.

Sechs Monate im Amt
Noëmie Ruckstuhl: «Es gibt keine Vorgesetzten, sondern Verantwortlichkeiten»
Schon als Kind träumte Noëmie Ruckstuhl davon, in der Welt der Hotellerie Fuss zu fassen. Heute lebt die 36-Jährige diesen Traum: Seit 2018 bei der Hotelgruppe Sunstar, leitet sie nun das «Sunstar Pontresina».

Diplomfeier
29 Diplomierte starten in die Welt der Hospitality-Branche
Am 19. Dezember feierten 29 Absolventinnen und Absolventen der EHL Hotelfachschule Passugg ihren erfolgreichen Abschluss und erhielten ihre Diplome. Zudem wurden herausragende Leistungen in Theorie und Praxis gewürdigt.

Diplomfeier
Tourismus-Nachwuchs: 22 Diplome an der IST vergeben
Am 12. Dezember feierten 22 Studierende der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor ihren erfolgreichen Abschluss.

Arbeitsmarkt
Stellenmeldepflicht 2025: Änderungen in der Gastronomie
Ab Januar 2025 tritt die neue Liste für stellenmeldepflichtige Berufsarten in Kraft. Neu fallen Chefs oder Cheffes de Service und Servicehilfskräfte im Restaurant unter die Meldepflicht.

Abschluss
28 neue Event-Profis erhalten ihr Diplom in Zermatt
Mit einer feierlichen Zeremonie in Zermatt schlossen 28 Teilnehmende das CAS Event Management 2024/25 ab. Die praxisnahe Weiterbildung rüstet sie für eine Karriere in der dynamischen Welt der Events.

Nachwuchsförderung
Jugendliche schnuppern in Pontresina Gastro-Luft
Im Rahmen des Projekts «Klassengastro» tauschten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Pontresina das Klassenzimmer gegen die Küche: In zwei Pontresiner Betrieben lernten sie die Vielfalt und Herausforderungen der Gastronomie hautnah kennen.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Diplomfeier
Tessiner Diätköchinnen und Diätköche feiern Abschluss
In Bellinzona erhielten zehn Absolventinnen und Absolventen den eidgenössischen Fachausweis als Diätköchin oder Diätkoch. Die Ausbildung und Prüfung wurden zum zweiten Mal auf Italienisch durchgeführt.

Ausbildung
Hotellerie-Hauswirtschaft: Ein Beruf im Wandel
Das Berufsbild des Housekeeping hat sich stark gewandelt. Neben Sauberkeit stehen Prozessoptimierung und Nachhaltigkeit im Fokus. Der Lehrgang zu Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft wird den neuen Anforderungen gerecht.

Sechs Monate im Amt
Noëmie Ruckstuhl: «Es gibt keine Vorgesetzten, sondern Verantwortlichkeiten»
Schon als Kind träumte Noëmie Ruckstuhl davon, in der Welt der Hotellerie Fuss zu fassen. Heute lebt die 36-Jährige diesen Traum: Seit 2018 bei der Hotelgruppe Sunstar, leitet sie nun das «Sunstar Pontresina».

Diplomfeier
29 Diplomierte starten in die Welt der Hospitality-Branche
Am 19. Dezember feierten 29 Absolventinnen und Absolventen der EHL Hotelfachschule Passugg ihren erfolgreichen Abschluss und erhielten ihre Diplome. Zudem wurden herausragende Leistungen in Theorie und Praxis gewürdigt.