Noch 2021 wurde Sebastian Rösch von Gault-Millau zum «Aufsteiger des Jahres 2021» ernannt. Am Ende des selben Jahres schloss das «Mesa», wo Rösch auf 17-Punkte-Niveau gekocht hat. Nach zwei Jahren Pause gibt Rösch nun sein Combeack im Zürcher Traditionslokal Lindenhofkeller.
Mit Partner Mirko Stierli, Sohn des früheren FC-Luzern-Präsidenten Walter Stierli, will Rösch den frisch umgebauten Lindenhofkeller wiedereröffnen. Geplant sei ein Überraschungsmenu sowie ein À-la-carte-Angebot. Der Bayer möchte darüberhinaus seine Herkunft noch mehr zelebrieren als im «Mesa», heisst es in der Medienmitteilung von Gault-Millau. (htr/fch)

Sesselrücken
Sebastian Rösch übernimmt Lindenhofkeller

Nachwuchförderung
Studierende organisierten ersten IST-Karrieretag
Am ersten Karrieretag der IST – Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich stand Networking im Mittelpunkt. An 15 Ständen, in Vorträgen und Workshops konnten sich Studierende mit potenziellen Arbeitgebern vernetzen. Organisiert wurde der Event von den Studierenden selbst.

Digitaler Concierge
Erster Concierge Lobby Kiosk in Zürich lanciert
Hotelgäste können neu in der Lobby selbstständig ÖV-Tickets, Museumseintritte, Sightseeing-Touren und Flughafen-Transfers buchen.

Kampagne
Zürich neu entdecken: Kampagne lädt Gäste und Einheimische ein
Zürich Tourismus lanciert eine neue Kampagne, die Schweizer Gäste und Einheimische dazu einlädt, die Region rund um den Zürichsee neu zu entdecken.

Kurzzeitvermietung
Zürcher Linke starten Initiative gegen Airbnb
In Zürich lancieren SP, Grüne und AL eine Initiative, die Kurzzeitvermietungen wie Airbnb auf 90 Tage pro Jahr begrenzen soll. Ähnliche Regelungen gibt es bereits in anderen Städten.

Renovierung
Humoristische Dadakunst im Renaissance Zurich Tower Hotel
Nach Renovationsarbeiten präsentiert sich das Renaissance Zurich Tower Hotel in neuem Look. Das neue Design ist vom Dadaismus inspiriert und setzt auf einen nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Zürich Experience
Im August zweite Austragung von Städtetourismus-Kongress
Der Kongress «Zürich Experience 2025» bringt nationale und internationale Fachleute zusammen, um den urbanen Tourismus neu zu denken – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und zukunftsweisende Entwicklungen. Der Vorverkauf hat gestartet.

Übernahme
Rheinfall: SV Group übernimmt das Zepter an beiden Ufern
Die SV Group übernimmt ab Mitte April auch das gastronomische Angebot auf der Schaffhauser Rheinfallseite. Während Sanierungen laufen, setzt das Unternehmen auf flexible Gastronomieangebote.
Meine Meinung
Netto null: Die Mobilität zwischen Zielen und Träumen
Europas Tourismus steht vor einer Mobilitätswende: Klimaziele, Regulierung und ineffiziente Kurzstreckenflüge zwingen die Branche zum Umdenken. Nur mit einem starken Bahnnetz bleibt die Schweiz als Reisedestination wettbewerbsfähig.

Check-out
Thomas Althoff: «Davos hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt»
Vor 40 Jahren gründete Thomas Althoff die Gruppe Althoff Hotels mit den Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft in vier europäischen Ländern. Der Gründer über Märkte, Wachstum und die drei Hotels in der Schweiz.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

Nachwuchförderung
Studierende organisierten ersten IST-Karrieretag
Am ersten Karrieretag der IST – Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich stand Networking im Mittelpunkt. An 15 Ständen, in Vorträgen und Workshops konnten sich Studierende mit potenziellen Arbeitgebern vernetzen. Organisiert wurde der Event von den Studierenden selbst.

Digitaler Concierge
Erster Concierge Lobby Kiosk in Zürich lanciert
Hotelgäste können neu in der Lobby selbstständig ÖV-Tickets, Museumseintritte, Sightseeing-Touren und Flughafen-Transfers buchen.

Kampagne
Zürich neu entdecken: Kampagne lädt Gäste und Einheimische ein
Zürich Tourismus lanciert eine neue Kampagne, die Schweizer Gäste und Einheimische dazu einlädt, die Region rund um den Zürichsee neu zu entdecken.

Kurzzeitvermietung
Zürcher Linke starten Initiative gegen Airbnb
In Zürich lancieren SP, Grüne und AL eine Initiative, die Kurzzeitvermietungen wie Airbnb auf 90 Tage pro Jahr begrenzen soll. Ähnliche Regelungen gibt es bereits in anderen Städten.

Renovierung
Humoristische Dadakunst im Renaissance Zurich Tower Hotel
Nach Renovationsarbeiten präsentiert sich das Renaissance Zurich Tower Hotel in neuem Look. Das neue Design ist vom Dadaismus inspiriert und setzt auf einen nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Zürich Experience
Im August zweite Austragung von Städtetourismus-Kongress
Der Kongress «Zürich Experience 2025» bringt nationale und internationale Fachleute zusammen, um den urbanen Tourismus neu zu denken – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und zukunftsweisende Entwicklungen. Der Vorverkauf hat gestartet.

Übernahme
Rheinfall: SV Group übernimmt das Zepter an beiden Ufern
Die SV Group übernimmt ab Mitte April auch das gastronomische Angebot auf der Schaffhauser Rheinfallseite. Während Sanierungen laufen, setzt das Unternehmen auf flexible Gastronomieangebote.
Meine Meinung
Netto null: Die Mobilität zwischen Zielen und Träumen
Europas Tourismus steht vor einer Mobilitätswende: Klimaziele, Regulierung und ineffiziente Kurzstreckenflüge zwingen die Branche zum Umdenken. Nur mit einem starken Bahnnetz bleibt die Schweiz als Reisedestination wettbewerbsfähig.

Check-out
Thomas Althoff: «Davos hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt»
Vor 40 Jahren gründete Thomas Althoff die Gruppe Althoff Hotels mit den Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft in vier europäischen Ländern. Der Gründer über Märkte, Wachstum und die drei Hotels in der Schweiz.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

Nachwuchförderung
Studierende organisierten ersten IST-Karrieretag
Am ersten Karrieretag der IST – Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich stand Networking im Mittelpunkt. An 15 Ständen, in Vorträgen und Workshops konnten sich Studierende mit potenziellen Arbeitgebern vernetzen. Organisiert wurde der Event von den Studierenden selbst.

Digitaler Concierge
Erster Concierge Lobby Kiosk in Zürich lanciert
Hotelgäste können neu in der Lobby selbstständig ÖV-Tickets, Museumseintritte, Sightseeing-Touren und Flughafen-Transfers buchen.