Ab Mitte April übernimmt die SV Group neu auch das gastronomische Angebot auf der Schaffhauser Seite des Rheinfalls. Markus Binkert, CEO der SV Group freut sich über das Mandat: «Die SV Group mit starkem Rückenwind ins Jahr gestartet – insbesondere durch das erfreuliche Wachstum in unserem Geschäftsbereich Hotel. Umso mehr freut es mich, dass wir mit dem neuen Mandat am Rheinfall nun auch unseren Geschäftsbereich Destination weiter stärken können. Wir freuen uns sehr auf die enge Zusammenarbeit mit dem Kanton Schaffhausen und den lokalen Partnern vor Ort – und darauf, das Gästeerlebnis nun an beiden Ufern des Rheinfalls aktiv mitzugestalten». (mm)

Über die SV Group
Die SV Group ist eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich. Die Gruppe ist in mehreren Geschäftsfeldern tätig: Restaurants für Unternehmen und Schulen, Hotels mit Eigenmarken sowie mit weiteren renommierten Marken als Franchisenehmerin, öffentliche Restaurants sowie gastronomischer Lieferservice und Catering. Die SV Group beschäftigt rund 4’500 Mitarbeitende, davon 2’800 in der Schweiz.

Das Portfolio der öffentlichen Restaurants umfasst das Konzepte Spiga Ristorante sowie Restaurants wie das Schloss Laufen am Rheinfall oder das Schiffcatering auf dem Thuner- und Brienzersee im Auftrag der BLS. In der Swiss Life Arena der ZSC Lions betreibt das Unternehmen ein breitgefächertes Gastronomieangebot vom Foodstand im Stadion bis zum VIP-Business Club.

Die SV Group geht auf die 1914 gegründete Non-Profit-Organisation «Schweizer Verband Soldatenwohl» zurück. Else Züblin-Spiller errichtete landesweit Soldatenstuben und servierte dort ausgewogene und preiswerte Verpflegung. Die ideellen Werte der Gründerin werden heute von der SV Stiftung weitergeführt. Diese gemeinnützige Stiftung ist Mehrheitsaktionärin der SV Group und setzt ihre Mittel für Projekte im Bereich der gesunden Ernährung und für das Gemeinwohl ein.