Rapperswil Zürichsee Tourismus freut sich über die Neubesetzung der Geschäftsleitung des Seenachtfests Rapperswil-Jona. Mit Erich Vogt als Geschäftsführer sowie Vera Trachsel und Céline Hofstetter in der Projektleitung steht ein erfahrenes Team bereit, um das traditionelle Grossevent weiterzuentwickeln und mit frischen Ideen neu zu beleben.
Erich Vogt verfügt über langjährige Erfahrung innerhalb des Seenachtfest und betreut auch beruflich mit seiner Unternehmung Ervotech AG Grossprojekte. Er wird die strategische Gesamtleitung übernehmen. Vera Trachsel und Céline Hofstetter ergänzen das Team mit ihren Kompetenzen in den Bereichen Projektmanagement, Sponsoring, Programme, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Advisory Board als strategische Unterstützung
Ergänzend zur Geschäftsleitung wurde ein Advisory Board eingerichtet, das bei Bedarf beratend zur Seite steht. Dieses unterstützende Gremium bringt vielfältige Expertise in den Bereichen Eventmanagement, Finanzen, Kultur, Marketing und Projektmanagement ein und stärkt damit die strategische Ausrichtung des Festivals.
Vision für das Seenachtfest 2026
«Es ist uns ein besonderes Anliegen, das Seenachtfest 2026 mit neuen Nuancen und Inhalten zu gestalten», betont Tobias Treichler, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus. «Als Visitenkarte für Rapperswil-Jona soll das Event überregionale Ausstrahlungskraft entwickeln und gleichzeitig die Identität unserer Region authentisch widerspiegeln. Wir möchten ein Fest schaffen, das nicht nur für spektakuläre Momente sorgt, sondern auch nachhaltig positive Erinnerungen bei Einheimischen und Gästen hinterlässt.» (mm)