2008 übernahm Gabriella Egger Vörös mit ihrem Mann Gregor den elterlichen Betrieb. Es war ein Sprung ins kalte Wasser. Dank dem Vertrauen, das ihnen entgegengebracht wurde, fanden die jungen Hoteliers ihren eigenen Weg und Erfolg. Gabriella Egger Vörös, wann war für Sie klar, dass Sie den elterlichen Betrieb übernehmen? Dass ich eines Tages den elterlichen Betrieb übernehme, war für mich lange Zeit nicht…

Die Jungen übernehmen
Gabriella Egger Vörös: «Wir sprangen ins kalte Wasser und legten los»


Rochade
Brigitte Berger Kurzen stösst zu Switzerland Travel Centre
Brigitte Berger Kurzen ist neu Mitglied im Verwaltungsrat von Switzerland Travel Centre. Sie folgt auf Philippe Zurkirchen, der den Verwaltungsrat nach sechs Jahren verlassen hat.

Wandern
Neuer Rundweg auf der Rigi eröffnet
Der neue «Mythos Rigi Rundweg» auf Rigi Kulm bietet modernisierte Wege, Panoramatafeln, neue Sitzplätze und einen Audioguide zu Themen wie Tourismus, Geologie und Brauchtum. Das Projekt wurde im Rahmen der Rigi Charta umgesetzt.

Kulinarik mit Aussicht
Rekordanmeldungen für die sechste Rigi Tavolata
Die Rigi Tavolata zieht immer mehr Gäste an: 5000 Anmeldungen für nur 60 Plätze gingen ein. Erstmals wurden zehn Tickets versteigert. Der Erlös von 5500 Franken geht an eine Naturschule auf der Rigi.

Bergbahnen
Zahnradbahnen: Ein Auftrieb für den Schweizer Tourismus
Die Bahn erschliesst seit dem 19. Jahrhundert nicht nur das Flachland – sie bringt auch Touristen in Massen in die Höhe. Schweizer Ingenieure taten sich als Pioniere hervor – ihre Erfindungen wurden zu einer weltweiten Erfolgsstory.

Bilanz
Rigi Bahnen mit Schwung ins Jubiläumsjahr
Die Rigi Bahnen AG verzeichnet mit mehr Gästen und mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Das Unternehmen startet nun ins Jubiläumsjahr. Gefeiert werden 150 Jahre Arth-Rigi-Bahn.

Bergtourismus
Schweizer Berghilfe unterstützt kleine Hotels bei Umbauten
Die Stiftung Schweizer Berghilfe fokussiert sich dieses Jahr auf die Unterstützung von Hotels und Campingplätzen in abgelegenen Bergregionen. Durch Investitionen in die Infrastruktur sollen Arbeitsplätze erhalten und die Betriebe langfristig wettbewerbsfähig bleiben.

75 Jahre Stiftung Tschumi
Stiftung Tschumi feiert 75-jähriges Bestehen
Die Stiftung Tschumi feiert ihr 75-jähriges Jubiläum und bleibt ein Partner für die Förderung von Talenten in der Hotellerie. Mit Fokus auf Grundausbildung und Talentförderung will sie sichtbarer werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Jubiläum
Stiftung Tschumi: 75 Jahre - und kein bisschen müde
Seit 75 Jahren fördert die Stiftung Tschumi junge Talente in der Hotellerie. Mit Stipendien ermöglicht sie angehenden Fachkräften den Berufseinstieg und bleibt ein wichtiger Partner für die Branche, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.

Gästebetreuung
Schlaf-Sommelièren im Einsatz für eine bessere Erholung
Im Gradonna Mountain Resort in Österreich unterstützen zertifizierte Schlaf-Sommelièren Hotelgäste mit individuellen Coachings, Kissenmenüs und schlaffördernden Tipps, um Schlafqualität und Erholung zu verbessern.

Rochade
Neuausrichtung im Zücher Restaurant Rigiblick
Im Restaurant Rigiblick übernimmt Sternekoch Ronny Zipfel als Executive Chef die Leitung der Küche. Nicolas Schumnik wird neuer Gastgeber.

Rochade
Brigitte Berger Kurzen stösst zu Switzerland Travel Centre
Brigitte Berger Kurzen ist neu Mitglied im Verwaltungsrat von Switzerland Travel Centre. Sie folgt auf Philippe Zurkirchen, der den Verwaltungsrat nach sechs Jahren verlassen hat.

Wandern
Neuer Rundweg auf der Rigi eröffnet
Der neue «Mythos Rigi Rundweg» auf Rigi Kulm bietet modernisierte Wege, Panoramatafeln, neue Sitzplätze und einen Audioguide zu Themen wie Tourismus, Geologie und Brauchtum. Das Projekt wurde im Rahmen der Rigi Charta umgesetzt.

Kulinarik mit Aussicht
Rekordanmeldungen für die sechste Rigi Tavolata
Die Rigi Tavolata zieht immer mehr Gäste an: 5000 Anmeldungen für nur 60 Plätze gingen ein. Erstmals wurden zehn Tickets versteigert. Der Erlös von 5500 Franken geht an eine Naturschule auf der Rigi.

Bergbahnen
Zahnradbahnen: Ein Auftrieb für den Schweizer Tourismus
Die Bahn erschliesst seit dem 19. Jahrhundert nicht nur das Flachland – sie bringt auch Touristen in Massen in die Höhe. Schweizer Ingenieure taten sich als Pioniere hervor – ihre Erfindungen wurden zu einer weltweiten Erfolgsstory.

Bilanz
Rigi Bahnen mit Schwung ins Jubiläumsjahr
Die Rigi Bahnen AG verzeichnet mit mehr Gästen und mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Das Unternehmen startet nun ins Jubiläumsjahr. Gefeiert werden 150 Jahre Arth-Rigi-Bahn.

Bergtourismus
Schweizer Berghilfe unterstützt kleine Hotels bei Umbauten
Die Stiftung Schweizer Berghilfe fokussiert sich dieses Jahr auf die Unterstützung von Hotels und Campingplätzen in abgelegenen Bergregionen. Durch Investitionen in die Infrastruktur sollen Arbeitsplätze erhalten und die Betriebe langfristig wettbewerbsfähig bleiben.

75 Jahre Stiftung Tschumi
Stiftung Tschumi feiert 75-jähriges Bestehen
Die Stiftung Tschumi feiert ihr 75-jähriges Jubiläum und bleibt ein Partner für die Förderung von Talenten in der Hotellerie. Mit Fokus auf Grundausbildung und Talentförderung will sie sichtbarer werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Jubiläum
Stiftung Tschumi: 75 Jahre - und kein bisschen müde
Seit 75 Jahren fördert die Stiftung Tschumi junge Talente in der Hotellerie. Mit Stipendien ermöglicht sie angehenden Fachkräften den Berufseinstieg und bleibt ein wichtiger Partner für die Branche, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.

Gästebetreuung
Schlaf-Sommelièren im Einsatz für eine bessere Erholung
Im Gradonna Mountain Resort in Österreich unterstützen zertifizierte Schlaf-Sommelièren Hotelgäste mit individuellen Coachings, Kissenmenüs und schlaffördernden Tipps, um Schlafqualität und Erholung zu verbessern.

Rochade
Neuausrichtung im Zücher Restaurant Rigiblick
Im Restaurant Rigiblick übernimmt Sternekoch Ronny Zipfel als Executive Chef die Leitung der Küche. Nicolas Schumnik wird neuer Gastgeber.

Rochade
Brigitte Berger Kurzen stösst zu Switzerland Travel Centre
Brigitte Berger Kurzen ist neu Mitglied im Verwaltungsrat von Switzerland Travel Centre. Sie folgt auf Philippe Zurkirchen, der den Verwaltungsrat nach sechs Jahren verlassen hat.

Wandern
Neuer Rundweg auf der Rigi eröffnet
Der neue «Mythos Rigi Rundweg» auf Rigi Kulm bietet modernisierte Wege, Panoramatafeln, neue Sitzplätze und einen Audioguide zu Themen wie Tourismus, Geologie und Brauchtum. Das Projekt wurde im Rahmen der Rigi Charta umgesetzt.

Kulinarik mit Aussicht
Rekordanmeldungen für die sechste Rigi Tavolata
Die Rigi Tavolata zieht immer mehr Gäste an: 5000 Anmeldungen für nur 60 Plätze gingen ein. Erstmals wurden zehn Tickets versteigert. Der Erlös von 5500 Franken geht an eine Naturschule auf der Rigi.

Bergbahnen
Zahnradbahnen: Ein Auftrieb für den Schweizer Tourismus
Die Bahn erschliesst seit dem 19. Jahrhundert nicht nur das Flachland – sie bringt auch Touristen in Massen in die Höhe. Schweizer Ingenieure taten sich als Pioniere hervor – ihre Erfindungen wurden zu einer weltweiten Erfolgsstory.