Am 23. Oktober fand die Verleihung der Schweizer Architekturpreis Swiss Arc Award 2024 statt. Dabei wurde das Hotel Maistra 160 mit dem Swiss Arc Award 2024 in der Kategorie «Freizeit & Lifestyle» ausgezeichnet. Der Bünder Architekt Gion A. Caminada – Architekt des Hotels – erhielt den «Lifetime Achievement Award» für sein gesamtes Schaffen.
Das Hotel Maistra 160 im Dorfkern von Pontresina feierte im November 2023 Eröffnung. Die Bauphase dauerte 36 Monate. Insgesamt wurden 35 Millionen Franken in das Projekt investiert. Der Stil ist hochalpin, puristisch und funktional. Das 4-Sterne-Superior-Haus verfügt über ein Restaurant mit Terrasse, eine Bar, einen Workspace und eine Bibliothek, einen Fitness- und Yoga-Raum sowie eine Spa-Landschaft mit Saunen, Dampfbad und offenem Atrium. (mm)

Auszeichnung
Hotel Maistra 160 gewinnt Schweizer Architekturpreis

Hospitality Summit
Wolfgang Jenewein: «Es gibt keine Checkliste für erfolgreichen Wandel»
Hochleistung entsteht nicht durch Druck, sondern durch Balance. Der Leadership-Forscher Wolfgang Jenewein sagt, warum Führungskräfte erst sich selbst führen müssen, bevor sie andere inspirieren können.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.

Neugestaltung
Gaia Hotel Basel modernisiert Empfangsbereich
Nach einer mehrwöchigen Umbauphase präsentiert sich der Empfangsbereich des Gaia Hotel in Basel in frischem Design. Auch das Back Office wurde erweitert und auf den neuesten Stand gebracht.

Umnutzung
Culinarium Alpinum: Eine Kapelle wird zur Eventlocation
Das Culinarium Alpinum in Stans erhält einen neuen Raum für kulinarische Veranstaltungen und Seminare. Der umgestaltete Kapellenraum kann flexibel möbliert werden.

Rochade
Pächterpaar übernimmt Ustria Steila in Siat
Nach einer längeren Winterpause öffnet das Hotel und Restaurant Ustria Steila mit einem neuen Pächterpaar im April wieder. Ronny und Johannes Gnade übernehmen den Bündner Betrieb und setzten dabei auf regionale Küche.

Neueröffnung
«Es soll eine Sehnsucht entstehen, wiederzukommen»
Mitten in Pontresina eröffnet das neue Hotel Maistra 160. Es überrascht mit einem Hauch von Grandhotel und einer Stüvetta in jedem Zimmer. Ein Gespräch mit dem Architekten und den Investoren.

Barrierefreies Reisen
Hürdenlos ins Hotelzimmer
Die Reiselust bleibt auch nach einem Unfall oder im Alter. Doch viele Rollstuhlfahrende betreiben grossen Aufwand, um ein geeignetes Hotel zu finden.

Check-out
Thomas Althoff: «Davos hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt»
Vor 40 Jahren gründete Thomas Althoff die Gruppe Althoff Hotels mit den Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft in vier europäischen Ländern. Der Gründer über Märkte, Wachstum und die drei Hotels in der Schweiz.

Bauprojekt
Hotel Scaletta: Baustart im Frühling
Das historische Hotel Scaletta in S-chanf ist gerettet. Die Stiftung Scaletta S-chanf hat das traditionsreiche Gebäude erfolgreich erworben. Bereits diesen Frühling starten die Umbauarbeiten für die Wiedereröffnung als Ferien- und Begegnungsort.

Neuausrichtung
VDH wird zum «Hospitality Alumni Network»
An ihrer Generalversammlung hat die Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure (VDH) ihre Neuausrichtung vorgestellt. Mit klarer Strategie, frischer visueller Identität und einer digitalen Plattform positioniert sich die Organisation als modernes Hospitality-Netzwerk.

Eröffnung
Jugendherberge im historischen Herzen von Martigny
In den Mauern des ehemaligen «Bâtiment de l'Horloge» hat eine neue Jugendherberge ihren Betrieb aufgenommen. Das geschichtsträchtige Haus aus dem 17. Jahrhundert wurde in den vergangenen zwei Jahren sorgfältig umgebaut und bietet nun Platz für 48 Gäste.

Hospitality Summit
Wolfgang Jenewein: «Es gibt keine Checkliste für erfolgreichen Wandel»
Hochleistung entsteht nicht durch Druck, sondern durch Balance. Der Leadership-Forscher Wolfgang Jenewein sagt, warum Führungskräfte erst sich selbst führen müssen, bevor sie andere inspirieren können.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.

Neugestaltung
Gaia Hotel Basel modernisiert Empfangsbereich
Nach einer mehrwöchigen Umbauphase präsentiert sich der Empfangsbereich des Gaia Hotel in Basel in frischem Design. Auch das Back Office wurde erweitert und auf den neuesten Stand gebracht.

Umnutzung
Culinarium Alpinum: Eine Kapelle wird zur Eventlocation
Das Culinarium Alpinum in Stans erhält einen neuen Raum für kulinarische Veranstaltungen und Seminare. Der umgestaltete Kapellenraum kann flexibel möbliert werden.

Rochade
Pächterpaar übernimmt Ustria Steila in Siat
Nach einer längeren Winterpause öffnet das Hotel und Restaurant Ustria Steila mit einem neuen Pächterpaar im April wieder. Ronny und Johannes Gnade übernehmen den Bündner Betrieb und setzten dabei auf regionale Küche.

Neueröffnung
«Es soll eine Sehnsucht entstehen, wiederzukommen»
Mitten in Pontresina eröffnet das neue Hotel Maistra 160. Es überrascht mit einem Hauch von Grandhotel und einer Stüvetta in jedem Zimmer. Ein Gespräch mit dem Architekten und den Investoren.

Barrierefreies Reisen
Hürdenlos ins Hotelzimmer
Die Reiselust bleibt auch nach einem Unfall oder im Alter. Doch viele Rollstuhlfahrende betreiben grossen Aufwand, um ein geeignetes Hotel zu finden.

Check-out
Thomas Althoff: «Davos hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich gewandelt»
Vor 40 Jahren gründete Thomas Althoff die Gruppe Althoff Hotels mit den Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft in vier europäischen Ländern. Der Gründer über Märkte, Wachstum und die drei Hotels in der Schweiz.

Bauprojekt
Hotel Scaletta: Baustart im Frühling
Das historische Hotel Scaletta in S-chanf ist gerettet. Die Stiftung Scaletta S-chanf hat das traditionsreiche Gebäude erfolgreich erworben. Bereits diesen Frühling starten die Umbauarbeiten für die Wiedereröffnung als Ferien- und Begegnungsort.

Neuausrichtung
VDH wird zum «Hospitality Alumni Network»
An ihrer Generalversammlung hat die Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure (VDH) ihre Neuausrichtung vorgestellt. Mit klarer Strategie, frischer visueller Identität und einer digitalen Plattform positioniert sich die Organisation als modernes Hospitality-Netzwerk.

Eröffnung
Jugendherberge im historischen Herzen von Martigny
In den Mauern des ehemaligen «Bâtiment de l'Horloge» hat eine neue Jugendherberge ihren Betrieb aufgenommen. Das geschichtsträchtige Haus aus dem 17. Jahrhundert wurde in den vergangenen zwei Jahren sorgfältig umgebaut und bietet nun Platz für 48 Gäste.

Hospitality Summit
Wolfgang Jenewein: «Es gibt keine Checkliste für erfolgreichen Wandel»
Hochleistung entsteht nicht durch Druck, sondern durch Balance. Der Leadership-Forscher Wolfgang Jenewein sagt, warum Führungskräfte erst sich selbst führen müssen, bevor sie andere inspirieren können.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.