Grund für die Auflösung der Tochtergesellschaft ist der verschärfte Wettbewerb im Online-Reisegeschäft, wie Hotelplan am Montag mitteilte. Er hat laut der Mitteilung dazu geführt, dass die Travelwindow Group im aktuellen Geschäftsjahr in die roten Zahlen rutscht.
Inka Nobel, CEO Travelwindow Group, hat gemeinsam mit dem Management-Team entsprechend einen detaillierten Turnaround-Plan ausgearbeitet. Danach hat sich Inka Nobel jedoch entschieden, das Unternehmen per Ende 2015 zu verlassen. Deshalb wird nun der bereits eingeleitete Turnaround-Prozess gleichzeitig mit der Integration zu Hotelplan Suisse verbunden.
Hotelplan gibt darum den Sitz der Gesellschaft in Zürich sowie den Standort Österreich mit der Marke travel.at auf. Der Schweizer Internetauftritt travel.ch wird dagegen von der Schweizer Ländergesellschaft Hotelplan Suisse in Glattbrugg/Zürich, weitergeführt. Sie wird laut Mitteilung auch die überwiegenden Mehrheit der 25 Mitarbeitenden (inklusive Lernende) übernehmen. Für die restlichen Angestellten würden individuelle Lösungen gesucht.
«Wir sind überzeugt, dass wir durch die Neuausrichtung der Marke travel.ch den Kunden zusätzliche Vorteile bieten und so als Schweizer Reiseveranstalter auch unsere Online-Angebote erweitern und ausbauen können», so Kurt Eberhard, CEO Hotelplan Suisse (htr/sda/npa)