(Medienmitteilung) Zum ersten Mal in der Geschichte der Pilatus Bahnen AG warten beide Hotels auf Pilatus Kulm mit Sternen auf. Das Hotel Bellevue darf sich neu ein 3-Sterne-Hotel nennen, das Hotel Pilatus-Kulm steigt vom 3-Sterne-Superior Haus zum 4-Sterne-Hotel auf.
Im September 2022 fand auf Pilatus Kulm das Audit der HotellerieSuisse statt, mit äusserst erfreulichem Ergebnis für die Pilatus Bahnen AG. Die Experten bewerten die beiden Hotels sehr positiv. Zum ersten Mal in seiner Geschichte erhält das Hotel Bellevue eine Sternklassifizierung und ist neu ein 3-Sterne-Haus. Das Hotel Pilatus-Kulm war bis anhin ein 3-Sterne-Superior Haus. Seit dem letzten Audit trägt das Hotel 4 Sterne. «Diese Entwicklung freut uns ausserordentlich. Wir haben in den letzten Jahren kontinuierlich an der Qualität unserer Hotels gearbeitet und in die Infrastruktur investiert, was sich nun ausbezahlt macht», sagt Thomas Koller, Leiter Hotels & Gastronomie.
Das höchstgelegene 4-Sterne-Gipfel-Hotel der Schweiz
Dass das Hotel Bellevue mit drei Sternen ausgezeichnet wird, freut natürlich. «Mit stetigen Optimierungen gelang es uns, den Gästeaufenthalt noch angenehmer zu gestalten und das exklusive Übernachtungserlebnis in den Fokus zu stellen», so Koller weiter. Die Zimmer im Hotel Bellevue wurden sanft renoviert. Neue Fussböden, zusätzliche Sitzgelegenheiten, Tagesvorhänge für ein einladendes Ambiente und neue Kingsize-Boxspringbetten werten die Zimmer auf. Der Rundbau hoch über dem Vierwaldstättersee verfügt über 20 komfortabel eingerichtete Standard Doppelzimmer.
Das ebenfalls auf dem Gipfel gelegene Hotel Pilatus-Kulm darf sich neu als 4-Sterne Betrieb küren. Das historische Gebäude wurde 1890 eröffnet und verfügt über 27 Superior Doppelzimmer sowie drei Junior Suiten, allesamt mit komfortablen Boxspringbetten ausgestattet. In der frisch gestalteten Lobby-Bar geniesst man seinen Apéro oder Digestif in gehobener Atmosphäre. Ein weiterer Höhepunkt ist der denkmalgeschützte Queen Victoria-Saal aus der Belle Époque, der für Individualgäste sowie Veranstaltungen bis 130 Personen einen passenden Rahmen bietet.

Klassifikation
Mehr Sterne für die Hotels auf Pilatus Kulm

Wiedereröffnung
Neue Pläne für Restaurant Goldener Anker in Interlaken
Seit vier Jahren ist das Restaurant Goldener Anker in Interlaken geschlossen. Die neuen Geschäftsführer künden nun die Wiedereröffnung im Frühling an.

Expansion
Private Selection Hotels & Tours wächst weiter
Die Hotelkooperation erhält Zuwachs: Das Luzerner Hotel Pilatus Kulm und das Kurhotel Cademario in Lugano sind neu Mitglieder der Private Selection Hotels & Tours.

Sesselrücken
Pilatus-Bahnen ernennen Sandra Bütler zur neuen CEO
Per 1. März 2024 übernimmt Sandra Bütler die Geschäftsleitung der Pilatus-Bahnen. Sie folgt auf Godi Koch, der nach 18 Jahren bei den Pilatus-Bahnen in Pension geht.

Sesselrücken
Ein neuer CEO für die Pilatus Bahnen gesucht
Godi Koch, CEO der Pilatus Bahnen, verlässt das Unternehmen per Ende Mai 2024. Den Nachfolgeprozess hat der Verwaltungsrat bereits eingeleitet.

Bilanz
Pilatus-Bahnen wachsen trotz Wetterkapriolen
Die Pilatus-Bahnen AG steigerte 2024 Umsatz sowie Ebitda und verzeichnete 4,7 Prozent mehr Gäste. Trotz wetterbedingter Herausforderungen trugen internationale Gäste und ein stabiler Heimmarkt zum Wachstum bei.

Jubiläum
Die Stiftung Tschumi feiert 75 Jahre Talentförderung
Am 12. Dezember trafen sich Stiftungsräte, Branchenvertreterinnen und -vertreter sowie weitere Gäste im Hotel Bellevue Palace in Bern, um auf das 75-jährige Bestehen der Stiftung Tschumi anzustossen.

180 Tage im Amt
Sandra Bütler: «Die Erneuerung der Panoramagondelbahn ist die grösste Herausforderung»
Schon früh wusste Sandra Bütler, welches Talent sie zum Beruf machen möchte: Sie ist die geborene Organisatorin. Seit Anfang März leitet die 47-Jährige als CEO die Geschicke der Pilatus-Bahnen AG. Energie holt sich die zweifache Mutter beim Yoga und auf ausgiebigen Spaziergängen in der Natur.

Partnerschaft
Tavolago wird Catering Partner der Pilatus Arena
Ab Oktober 2025 ist das Luzerner Gastrounternehmen Tavolago für den Bereich Catering in der neuen Sport- und Eventstätte Pilatus Arena zuständig.

Geschäftsbilanz
Historisches Rekordergebnis für Pilatus-Bahnen
Die Pilatus-Bahnen AG verzeichnet für das Jahr 2023 einen Rekordumsatz von über 40 Millionen Franken. Mit einer Investitionssumme von 56,8 Millionen Franken konnte das Jahrhundertprojekt «Erneuerung Zahnradbahn» unter dem geplanten Kostendach abgeschlossen werden.

projects
Stilvolle Rückzugsorte ohne elektromagnetische Störungen
Im 4-Sterne-Boutique-Hotel Bellevue in Interlaken schlafen Gäste seit dem jüngsten Umbau ohne Strahlenbelastung. Für Hotelier Thomas Dübendorfer sind die neuen Detox-Zimmer weniger ein Trend als vielmehr ein zusätzlicher Service.

Wiedereröffnung
Neue Pläne für Restaurant Goldener Anker in Interlaken
Seit vier Jahren ist das Restaurant Goldener Anker in Interlaken geschlossen. Die neuen Geschäftsführer künden nun die Wiedereröffnung im Frühling an.

Expansion
Private Selection Hotels & Tours wächst weiter
Die Hotelkooperation erhält Zuwachs: Das Luzerner Hotel Pilatus Kulm und das Kurhotel Cademario in Lugano sind neu Mitglieder der Private Selection Hotels & Tours.

Sesselrücken
Pilatus-Bahnen ernennen Sandra Bütler zur neuen CEO
Per 1. März 2024 übernimmt Sandra Bütler die Geschäftsleitung der Pilatus-Bahnen. Sie folgt auf Godi Koch, der nach 18 Jahren bei den Pilatus-Bahnen in Pension geht.

Sesselrücken
Ein neuer CEO für die Pilatus Bahnen gesucht
Godi Koch, CEO der Pilatus Bahnen, verlässt das Unternehmen per Ende Mai 2024. Den Nachfolgeprozess hat der Verwaltungsrat bereits eingeleitet.

Bilanz
Pilatus-Bahnen wachsen trotz Wetterkapriolen
Die Pilatus-Bahnen AG steigerte 2024 Umsatz sowie Ebitda und verzeichnete 4,7 Prozent mehr Gäste. Trotz wetterbedingter Herausforderungen trugen internationale Gäste und ein stabiler Heimmarkt zum Wachstum bei.

Jubiläum
Die Stiftung Tschumi feiert 75 Jahre Talentförderung
Am 12. Dezember trafen sich Stiftungsräte, Branchenvertreterinnen und -vertreter sowie weitere Gäste im Hotel Bellevue Palace in Bern, um auf das 75-jährige Bestehen der Stiftung Tschumi anzustossen.

180 Tage im Amt
Sandra Bütler: «Die Erneuerung der Panoramagondelbahn ist die grösste Herausforderung»
Schon früh wusste Sandra Bütler, welches Talent sie zum Beruf machen möchte: Sie ist die geborene Organisatorin. Seit Anfang März leitet die 47-Jährige als CEO die Geschicke der Pilatus-Bahnen AG. Energie holt sich die zweifache Mutter beim Yoga und auf ausgiebigen Spaziergängen in der Natur.

Partnerschaft
Tavolago wird Catering Partner der Pilatus Arena
Ab Oktober 2025 ist das Luzerner Gastrounternehmen Tavolago für den Bereich Catering in der neuen Sport- und Eventstätte Pilatus Arena zuständig.

Geschäftsbilanz
Historisches Rekordergebnis für Pilatus-Bahnen
Die Pilatus-Bahnen AG verzeichnet für das Jahr 2023 einen Rekordumsatz von über 40 Millionen Franken. Mit einer Investitionssumme von 56,8 Millionen Franken konnte das Jahrhundertprojekt «Erneuerung Zahnradbahn» unter dem geplanten Kostendach abgeschlossen werden.

projects
Stilvolle Rückzugsorte ohne elektromagnetische Störungen
Im 4-Sterne-Boutique-Hotel Bellevue in Interlaken schlafen Gäste seit dem jüngsten Umbau ohne Strahlenbelastung. Für Hotelier Thomas Dübendorfer sind die neuen Detox-Zimmer weniger ein Trend als vielmehr ein zusätzlicher Service.

Wiedereröffnung
Neue Pläne für Restaurant Goldener Anker in Interlaken
Seit vier Jahren ist das Restaurant Goldener Anker in Interlaken geschlossen. Die neuen Geschäftsführer künden nun die Wiedereröffnung im Frühling an.

Expansion
Private Selection Hotels & Tours wächst weiter
Die Hotelkooperation erhält Zuwachs: Das Luzerner Hotel Pilatus Kulm und das Kurhotel Cademario in Lugano sind neu Mitglieder der Private Selection Hotels & Tours.