Die Stiftung Tschumi feiert 75 Jahre Talentförderung
Am 12. Dezember trafen sich Stiftungsräte, Branchenvertreterinnen und -vertreter sowie weitere Gäste im Hotel Bellevue Palace in Bern, um auf das 75-jährige Bestehen der Stiftung Tschumi anzustossen.
Der Stiftungsrat der Tschumi Stiftung: (hinten) Jacques Biner, ehemaliges Stiftungsratsmitglied, Philippe Zurkirchen, Brigitte Berger Kurzen, Präsidentin des Stiftungsrats, Thomas Allemann, Geschäftsführer, Stephan Maeder, (vorne) Urs Bircher, Vertreter der HF Thun, Tanja Hoffmann, Monique Perrin. Der Stiftungsrat der Tschumi Stiftung: (hinten) Jacques Biner, ehemaliges Stiftungsratsmitglied, Philippe Zurkirchen, Brigitte Berger Kurzen, Präsidentin des Stiftungsrats, Thomas Allemann, Geschäftsführer, Stephan Maeder, (vorne) Urs Bircher, Vertreter der HF Thun, Tanja Hoffmann, Monique Perrin. Bild: Christine Strub
Das Jubiläumsapéro der Stiftung Tschumi im Hotel Bellevue Palace in Bern bot nicht nur einen festlichen Rahmen, sondern auch persönliche Begegnungen zwischen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Beherbergungsbranche. Die Anwesenden schauten im Rahmen des Jubiläumsapéros gemeinsam auf die Geschichte zurück, die weit vor der Stiftungsgründung 1949 begonnen hat.
In ihrer Begrüssungsrede blickte Brigitte Berger Kurzen, Verbandsleitungsmitglied von HotellerieSuisse und Präsidentin des Stiftungsrats, auf die Meilensteine und Erfolge der Stiftung zurück: «Als neue Präsidentin ist es mir ein grosses Anliegen, die Stiftung Tschumi nach 75 Jahren ins wohlverdiente Rampenlicht zu rücken und über das Gute zu reden – und es dabei natürlich weiterhin zu tun».