Nach 25 erfolgreichen Betriebsjahren geben die bisherigen Besitzer Karl und Rosmarie Bieri-Keller das 3-Sterne-Hotel Ermitage in Kandersteg ab. Nachfolger werden per 1. Juli die beiden Berner Hoteliers und Unternehmer Lukas Eichenberger und Roger Burkhardt. Für die Übernahme wurde die SMTA Group AG. SMTA steht für ‹Swiss Modern Traditional Accommodation› – traditionelle Beherberungsbetriebe modern interpretiert. Die Gruppe will künftig traditionelle und charakteristische Schweizer Hotels in eine moderne Zukunft führen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit dem neuen Unternehmen soll ein Gefäss geschaffen werden, das für solche Betriebe Zukunftsperspektiven bietet. «Wir glauben an die Zukunft solcher Betriebe und möchten sie in ihrer Originalität erhalten und mit modernen Mitteln weiterentwickeln. Wir sind überzeugt, dass für inländische wie ausländische Gäste gerade solche Unterkünfte die Schweiz perfekt inszenieren und sehr gesucht sind», so die Gründer Lukas Eichenberger und Roger Burkhardt.
Mit der Nutzung der Synergien in den rückgelagerten Prozessen wie Marketing, Administration, Verkauf und Einkauf sei auch für kleinere und mittlere Betriebe ein professionelles Marketing und effiziente Prozesse möglich, heisst es weiter. Tiefere Kosten und bessere Auslastungen seien die Ziele. «In den einzelnen Betrieben sollen die Gastgeber sich nicht um Administration kümmern müssen, sondern sich voll darauf konzentrieren können, worum es in dieser wunderbaren Branche geht: um glückliche Gäste», halten Eichenberger und Burkhardt fest.
Die Übernahme des Hotels Ermitage markiert den Start der neuen Hotelgruppe. «Es verkörpert unsere Idee bestens: ein Hotel Restaurant mittlerer Grösse mit viel Charme und ausgezeichnetem Ruf, an bester Lage mit grossem Potential für die Zukunft», so die neuen Besitzer.
Die Positionierung des Kandersteger Hotels soll dabei nicht wesentlich verändert werden. Eichenberger und Burkhardt möchten nach wie vor gepflegte Schweizer Küche anbieten. Die Adresse soll weiterhin ein typisch schweizerisches Hotel im 3-Sterne-Bereich bleiben. Beabsichtigt wird aber, dass die Zimmer in den kommenden Jahren nach und nach erneuert werden und das Angebot um zwei Apartments ergänzt wird.
Für die Öffentlichkeit findet die Übernahme am 18. Juli im Rahmen eines «Übergabe-Brunch» statt. (htr)