Beim «Shape Your Trip» Reisewettbewerb von Myclimate können Teilnehmende dieses Jahr wieder eigene Beiträge einreichen und Unterstützung der Projektpartner für die Umsetzung von nachhaltigen Reisen gewinnen. Im Rahmen von «hierundhappy» haben zehn Schweizer Schulen Angebots- und Vermarktungskonzepte für Freizeitaktivitäten in der Schweiz entwickelt.
Nachhaltiger Tourismus im Unterricht
Das Bildungsprojekt «Shape Your Trip» wurde 2019 entwickelt, um jungen Menschen einen Ausweg aus einem Dilemma zu zeigen. Der eigene Wunsch, zu reisen und die Welt zu erkunden, steht bei Jugendlichen häufig im Widerspruch mit dem Bestreben, Klima und Umwelt zu schützen. Das Angebot wurde in Zusammenarbeit mit der SBB entwickelt und wird von EnergieSchweiz und den Schweizer Jugendherbergen sowie FAIRTIQ (als Preissponsor) getragen.
Zustupf in die Reisekasse
Der «Shape Your Trip»-Reisewettbewerb bietet Schulklassen und einzelne Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Reisekasse aufzubessern. Bis zum 4. Juni können bestehende, aktuelle Reiseplanungen eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die zwischen 14 und 25 Jahre alt sind und in der Schweiz leben. Über das Anmeldeformular auf der Projektwebseite können Pläne für die nächste Ferienreise oder Klassenfahrt hochgeladen werden.
Eine Fachjury wird diese Pläne gemäss der vier Kriterien «passend» (an eigene Bedürfnisse und selbst gesteckte Ziele), «kreativ» (aussergewöhnliche Ideen zu Transport, Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten), «informativ» (Neues entdecken oder Menschen und Kulturen kennenlernen) und «klimafreundlich» (CO₂-Emissionen so gering wie möglich) bewerten. (htr/nde)