Nach einer kurzen Schliessung wegen Umbauarbeiten öffnete das Hotel Splendide Royal am 8. Februar wieder. Für das erneuerte gastronomische Angebot ist Spitzenkoch Marco Veneruso verantwortlich. Der neue Executive Chef im «Splendide» mit italienischer Herkunft wurde von Vito Mollica – Urgestein in den Küchen der Four Seasons Hotels auf der ganzen Welt – ausgebildet.
Veneruso hat eine längere Karriere in den Sternerestaurants der Four Seasons Hotels hinter sich, zuletzt im Four Seasons Hotel Prag und war schliesslich im Bulgari Hotel & Spa Beijing tätig. Dort hat er 2019 als Küchenchef des renommierten chinesischen Hotels seinen ersten Michelin-Stern im Restaurant Niko Romito mit italienischer Küche erhalten.
In Lugano bietet Veneruso seine persönliche Interpretation des Konzepts von «I Due Sud» an. Dabei gestaltet er das gastronomische Angebot des Splendide neu und bringt mediterrane und neapolitanischen kulinarischen Traditionen auf den Tisch.
Junges Team
An der Seite von Veneruso wird eine junge und talentierte Brigade stehen, mit Nataly Buttgenbach als Sous Chef bei «I Due Sud». Sie führt die berufliche Aufgabe weiter, die sie bereits im Gourmet-Restaurant des Splendide seit der Eröffnung 2019 innehatte.
Im «La Veranda» wird hingegen Alessandro Ferraris sein berufliches Wissen einbringen. Er hat bereits Erfahrung als Sous Chef in den Küchen des «Castello del Sole» in Ascona. Neben ihm in der Küche steht Chef Pâtissier Alessandro Franchi. (mm)

Sesselrücken
Neuer Küchenchef für Hotel Splendide Royal in Lugano

Swiss Made
London calling: Zwillingspower aus der Schweiz
Seit der Kindheit unzertrennlich: Die Zwillingsschwestern und SHL-Alumnae Daniela und Sandra Lehner führen heute Teams in zwei renommierten Londoner Hotels.

Auszeichnung
Ferienwohnung Langberg gewinnt Agrotourimus Award
Bei der dritten Verleihung des Agrotourismus Awards wurden acht Betriebe für ihre hohe Gästezufriedenheit ausgezeichnet. Die Ferienwohnung Langberg in Lauerz erreichte mit 4,9 von 5 Punkten den Spitzenplatz.

Renovierung
Humoristische Dadakunst im Renaissance Zurich Tower Hotel
Nach Renovationsarbeiten präsentiert sich das Renaissance Zurich Tower Hotel in neuem Look. Das neue Design ist vom Dadaismus inspiriert und setzt auf einen nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Jubiläumswoche
150 Jahre Grandhotel Giessbach
Vom 12. bis 17. April wird auf der Domaine Giessbach gefeiert. Anlass ist die Eröffnung des Grandhotel Giessbach vor 150 Jahren.

Abschluss
28 neue Event-Profis erhalten ihr Diplom in Zermatt
Mit einer feierlichen Zeremonie in Zermatt schlossen 28 Teilnehmende das CAS Event Management 2024/25 ab. Die praxisnahe Weiterbildung rüstet sie für eine Karriere in der dynamischen Welt der Events.

Nachwuchstalente
Erste «Future Hoteliers Challenge» begeistert mit frischen Ideen
Erstmals fand die «Future Hoteliers Challenge» an der EHL Hotelfachschule Passugg in Kooperation mit dem Hotel Schweizerhof Lenzerheide statt. 20 junge Talente präsentierten kreative Marketingkonzepte.

Politik
Glarner Landsgemeinde entscheidet über Braunwalder Standseilbahn
Die Glarner Stimmberechtigten entscheiden an der nächsten Landsgemeinde über die künftige Erschliessung der Ortschaft Braunwald. Ausserdem werden die geforderten autofreien Sonntage im beliebten Ausflugsziel Klöntal konkret.

Bilanz
Starker Zuwachs im Tourismusverkehr bei der BLS
Die BLS verzeichnete 2024 ein Rekordjahr mit 71,5 Millionen Fahrgästen, vor allem dank starkem Zuwachs im Freizeit- und Tourismusverkehr. Ab 2028 übernimmt die BLS zudem das Reisezentrum im Bahnhof Thun von der SBB.

Zusammenarbeit
Hotelkooperationen setzen auf nachhaltige Synergien
Am ERFA-Meeting in Thun trafen sich Vertreterinnen und Vertreter dreier Hotelkooperationen, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Wege der Zusammenarbeit zu diskutieren. Das Projekt «Betrieblich nachhaltige Kooperationen» schreitet voran.

Star des Monats
Die Rückkehr einer Legende in Mürren
150 Jahre nach der Eröffnung feierte das Hotel Mürren Palace zu Weihnachten ein grandioses Comeback. Ermöglicht wurde das Projekt durch private Investoren mit persönlichem Bezug zum Dorf.

Swiss Made
London calling: Zwillingspower aus der Schweiz
Seit der Kindheit unzertrennlich: Die Zwillingsschwestern und SHL-Alumnae Daniela und Sandra Lehner führen heute Teams in zwei renommierten Londoner Hotels.

Auszeichnung
Ferienwohnung Langberg gewinnt Agrotourimus Award
Bei der dritten Verleihung des Agrotourismus Awards wurden acht Betriebe für ihre hohe Gästezufriedenheit ausgezeichnet. Die Ferienwohnung Langberg in Lauerz erreichte mit 4,9 von 5 Punkten den Spitzenplatz.

Renovierung
Humoristische Dadakunst im Renaissance Zurich Tower Hotel
Nach Renovationsarbeiten präsentiert sich das Renaissance Zurich Tower Hotel in neuem Look. Das neue Design ist vom Dadaismus inspiriert und setzt auf einen nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Jubiläumswoche
150 Jahre Grandhotel Giessbach
Vom 12. bis 17. April wird auf der Domaine Giessbach gefeiert. Anlass ist die Eröffnung des Grandhotel Giessbach vor 150 Jahren.

Abschluss
28 neue Event-Profis erhalten ihr Diplom in Zermatt
Mit einer feierlichen Zeremonie in Zermatt schlossen 28 Teilnehmende das CAS Event Management 2024/25 ab. Die praxisnahe Weiterbildung rüstet sie für eine Karriere in der dynamischen Welt der Events.

Nachwuchstalente
Erste «Future Hoteliers Challenge» begeistert mit frischen Ideen
Erstmals fand die «Future Hoteliers Challenge» an der EHL Hotelfachschule Passugg in Kooperation mit dem Hotel Schweizerhof Lenzerheide statt. 20 junge Talente präsentierten kreative Marketingkonzepte.

Politik
Glarner Landsgemeinde entscheidet über Braunwalder Standseilbahn
Die Glarner Stimmberechtigten entscheiden an der nächsten Landsgemeinde über die künftige Erschliessung der Ortschaft Braunwald. Ausserdem werden die geforderten autofreien Sonntage im beliebten Ausflugsziel Klöntal konkret.

Bilanz
Starker Zuwachs im Tourismusverkehr bei der BLS
Die BLS verzeichnete 2024 ein Rekordjahr mit 71,5 Millionen Fahrgästen, vor allem dank starkem Zuwachs im Freizeit- und Tourismusverkehr. Ab 2028 übernimmt die BLS zudem das Reisezentrum im Bahnhof Thun von der SBB.

Zusammenarbeit
Hotelkooperationen setzen auf nachhaltige Synergien
Am ERFA-Meeting in Thun trafen sich Vertreterinnen und Vertreter dreier Hotelkooperationen, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Wege der Zusammenarbeit zu diskutieren. Das Projekt «Betrieblich nachhaltige Kooperationen» schreitet voran.

Star des Monats
Die Rückkehr einer Legende in Mürren
150 Jahre nach der Eröffnung feierte das Hotel Mürren Palace zu Weihnachten ein grandioses Comeback. Ermöglicht wurde das Projekt durch private Investoren mit persönlichem Bezug zum Dorf.

Swiss Made
London calling: Zwillingspower aus der Schweiz
Seit der Kindheit unzertrennlich: Die Zwillingsschwestern und SHL-Alumnae Daniela und Sandra Lehner führen heute Teams in zwei renommierten Londoner Hotels.

Auszeichnung
Ferienwohnung Langberg gewinnt Agrotourimus Award
Bei der dritten Verleihung des Agrotourismus Awards wurden acht Betriebe für ihre hohe Gästezufriedenheit ausgezeichnet. Die Ferienwohnung Langberg in Lauerz erreichte mit 4,9 von 5 Punkten den Spitzenplatz.