Im marokkanischen Tal Aït Bouguemez, rund vier Stunde von Marrakesch entfernt, nahmen 28 Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus TFBO in Thun an einem Intensivseminar teil. Die TFBO-Studierenden arbeiteten in Gruppen an sechs verschiedenen Projekten. Unter dem Motto «Nachhaltiger Tourismus» sollte der Tourismus vor Ort weiterentwickelt werden.
Bereits im Vorfeld des Seminars hatten sich die Studierenden im Unterricht auf ihre Projekte vorbereitet. Am Ende des Seminars wurden die Ergebnisse den Auftraggeberinnen und -gebern präsentiert. Die Studierenden widmeten sich unter anderem der Entwicklung einer Bike-Destination Aït Bouguemez mit einfachen Bike-Unterkünften sogenannten «Gîte», der Vermarktung der Berberküche und dem lokalen Kunsthandwerk als touristisches Angebot.
Die lokalen Auftragsgeberinnen und -geber sowie die Coaches Daniel Peter, Peter Sustainability Consulting GmbH, Barbara Haller Rupf, Haller-Tournet GmbH, und Stefan Otz, Direktor der TFBO, begleiteten die Studierenden während des Auslandsseminars. «Das Eintauchen in die Kultur der Berber im Hohen Atlas, die Arbeit an konkreten Projekten im Auftrag von Swisscontact und die Zusammenarbeit in der Gruppe unter Druck und in einer ungewohnten Umgebung waren für die TFBO-Studierenden eine Erfahrung, die sie neue Grenzen erleben liess und sehr geschätzt wurde. Die Gastfreundschaft und Dankbarkeit der Beteiligten im Tal Aït Bouguemez waren der Lohn für die geleistete Arbeit», blickt Stefan Otz auf die vergangenen Tage zurück. (mm)

Internationaler Austausch
TFBO-Studierende erarbeiten Tourismusprojekte in Marokko

Saisonstart
Frühzeitiger Saisonstart für Schifffahrt auf dem Brienzersee
Aufgrund der grossen touristischen Nachfrage nimmt die BLS Schifffahrt den Betrieb auf dem Brienzersee früher auf: Bereits seit dem 1. März verkehren Schiffe bis zu dreimal täglich.

Bilanz
Parahotellerie rund um den Thunersee legt zu
Thun-Thunersee Tourismus verzeichnet 2024 ein Wachstum von 3,17 Prozent bei den Hotelübernachtungen. Wichtigster Markt bleibt die Schweiz.

Innovation
«Jungle Serenity»: neues Hotelzimmer im The Lab Hotel
Adjovi Adobah, Studentin der Hotelfachschule Thun, entwickelte das Jungle-Zimmer im Rahmen der Diplomarbeit und arbeitete dafür mit Produktpartnern zusammen.

Rochade
Marriott International: neuer DACH-Regional Vice President
Stefan Kühr übernimmt die Postion des Regional Vice President von Marriott International für die Schweiz, Deutschland und Österreich. Der gebürtige Österreicher tritt die Nachfolge von Pankaj Birla an.

Rochade
Berner Oberland: Direktionswechsel im Parkhotel Gunten
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.

NextGen
Gastro-Nachwuchs zeigt Können in der Krone Thun
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Nachwuchförderung
Studierende organisierten ersten IST-Karrieretag
Am ersten Karrieretag der IST – Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich stand Networking im Mittelpunkt. An 15 Ständen, in Vorträgen und Workshops konnten sich Studierende mit potenziellen Arbeitgebern vernetzen. Organisiert wurde der Event von den Studierenden selbst.

Auszeichnung
Flughafen Zürich bleibt Nummer eins in Europa
Zum siebten Mal in Folge gewinnt der Flughafen Zürich den ASQ-Award als bester europäischer Flughafen in seiner Kategorie. Die Auszeichnung basiert auf Passagierbefragungen.

Rochade
Raphaël Gaudart wird Schulleiter der Hotelfachschule Thun
Im Juni übernimmt Raphaël Gaudart die Postion des Schulleiter und Site Manager der Hotelfachschule Thun. Sandra Wehren wird zudem neue Direktorin Hospitality and F&B.

Saisonstart
Frühzeitiger Saisonstart für Schifffahrt auf dem Brienzersee
Aufgrund der grossen touristischen Nachfrage nimmt die BLS Schifffahrt den Betrieb auf dem Brienzersee früher auf: Bereits seit dem 1. März verkehren Schiffe bis zu dreimal täglich.

Bilanz
Parahotellerie rund um den Thunersee legt zu
Thun-Thunersee Tourismus verzeichnet 2024 ein Wachstum von 3,17 Prozent bei den Hotelübernachtungen. Wichtigster Markt bleibt die Schweiz.

Innovation
«Jungle Serenity»: neues Hotelzimmer im The Lab Hotel
Adjovi Adobah, Studentin der Hotelfachschule Thun, entwickelte das Jungle-Zimmer im Rahmen der Diplomarbeit und arbeitete dafür mit Produktpartnern zusammen.

Rochade
Marriott International: neuer DACH-Regional Vice President
Stefan Kühr übernimmt die Postion des Regional Vice President von Marriott International für die Schweiz, Deutschland und Österreich. Der gebürtige Österreicher tritt die Nachfolge von Pankaj Birla an.

Rochade
Berner Oberland: Direktionswechsel im Parkhotel Gunten
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.

NextGen
Gastro-Nachwuchs zeigt Können in der Krone Thun
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Nachwuchförderung
Studierende organisierten ersten IST-Karrieretag
Am ersten Karrieretag der IST – Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich stand Networking im Mittelpunkt. An 15 Ständen, in Vorträgen und Workshops konnten sich Studierende mit potenziellen Arbeitgebern vernetzen. Organisiert wurde der Event von den Studierenden selbst.

Auszeichnung
Flughafen Zürich bleibt Nummer eins in Europa
Zum siebten Mal in Folge gewinnt der Flughafen Zürich den ASQ-Award als bester europäischer Flughafen in seiner Kategorie. Die Auszeichnung basiert auf Passagierbefragungen.

Rochade
Raphaël Gaudart wird Schulleiter der Hotelfachschule Thun
Im Juni übernimmt Raphaël Gaudart die Postion des Schulleiter und Site Manager der Hotelfachschule Thun. Sandra Wehren wird zudem neue Direktorin Hospitality and F&B.

Saisonstart
Frühzeitiger Saisonstart für Schifffahrt auf dem Brienzersee
Aufgrund der grossen touristischen Nachfrage nimmt die BLS Schifffahrt den Betrieb auf dem Brienzersee früher auf: Bereits seit dem 1. März verkehren Schiffe bis zu dreimal täglich.

Bilanz
Parahotellerie rund um den Thunersee legt zu
Thun-Thunersee Tourismus verzeichnet 2024 ein Wachstum von 3,17 Prozent bei den Hotelübernachtungen. Wichtigster Markt bleibt die Schweiz.