
Sie lesen:
Dossier: Livestream
Livestream
Medienkonferenz des Bundesrates
Um 14.15 Uhr informiert Bundesrat Alain Berset über die neuesten Entscheide betreffend Coronavirus.
zurück zur Übersicht
Anzeige
Verwandte Themen

Verkehr
Bundesrat will unbezahlte Touristen-Bussen eindämmen
Ausländische Touristen entgehen Verkehrsbussen in der Schweiz. Der Bundesrat will nun prüfen, wie Tourismusgemeinden ausstehende Beträge zuverlässiger einfordern können.
Donnerstag, 13. Februar 2025

Luftverkehr
Flugaufkommen in Zürich fast zurück auf Vor-Corona-Niveau
Der Flughafen Zürich verzeichnete 2024 ein Plus von 6,2 Prozent bei den Flugbewegungen. Mit rund 255'000 Starts und Landungen nähert sich der Verkehr fast dem Niveau von 2019. Spitzenwerte wurden in den Sommer- und Herbstferien erreicht, vor allem im Juli und Oktober.
Donnerstag, 09. Januar 2025

Gastronomie
Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder
Der Bundesrat will Trinkgelder in der Gastronomie nicht generell von den Steuern befreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche Ausnahme für Trinkgelder verlangt, empfiehlt er zur Ablehnung.
Donnerstag, 21. November 2024

Studie
Seilbahnen machen immer mehr Umsatz im Sommer
Eine Studie zeigt, dass der Sommer-Verkehrsertrag der Schweizer Seilbahnen seit 2014 um 45 Prozent zugenommen hat. Das Wintergeschäft bleibt aber weiterhin von zentraler Bedeutung.
Freitag, 04. Oktober 2024

SGH-Revision
HotellerieSuisse: «Ganz zufrieden können wir nicht sein»
Die Botschaft des Bundesrats zur SGH-Revision setzt Impulse – aus Sicht von HotellerieSuisse bleiben jedoch zentrale Anliegen wie die Öffnung für Stadthotels und ein Sanierungsprogramm für Bergbetriebe unerfüllt. Nachgefragt bei Magdalena Glausen, Leiterin Politik bei HotellerieSuisse.
Mittwoch, 16. April 2025

SGH-Revision
SGH-Revision: Bundesrat lehnt Sondermassnahmen ab
Im Rahmen der SGH-Revision verzichtet der Bundesrat auf Programme zur Sanierung alpiner Hotels oder zur Ausweitung auf städtische Betriebe.
Mittwoch, 16. April 2025

Logiernächte
Baselbieter Hotels mit mehr Übernachtungen im 2024
Die Baselbieter Hotellerie verzeichnete im vergangenen Jahr mit 288’801 Logiernächten ein Plus von 5 Prozent und erreichte damit den zweithöchsten Wert der letzten zehn Jahre. Vor allem die höhere Nachfrage aus dem Ausland trug zum Anstieg bei.
Mittwoch, 09. April 2025

Bilanz
Jungfraubahnen legen bei Gästen und Ertrag zu
Nach Corona zog es 2024 erstmals wieder mehr Gäste aufs Jungfraujoch. Die Jungfraubahnen steigerten den Ertrag, der Gewinn blieb jedoch wegen höherer Kosten leicht hinter dem Vorjahr zurück.
Donnerstag, 03. April 2025

MWST-Sondersatz
Das letzte Wort hat der Nationalrat
Nach dem deutlichen Ja im Ständerat für die Weiterführung des Mehrwertsteuer-Sondersatzes geht das Geschäft nun in die grosse Kammer. Nationalrat Philipp Bregy hofft auf ein klares Signal.
Montag, 24. März 2025

Politik
Keine Tourismuszonen in Schweizer Innenstädten
Der Bundesrat verzichtet auf die Schaffung von Tourismuszonen in Innenstädten. HotellerieSuisse bedauert diesen Entscheid. Eine flexiblere Sonntagsöffnung hätte den Städtetourismus gestärkt.
Freitag, 28. Februar 2025

Verkehr
Bundesrat will unbezahlte Touristen-Bussen eindämmen
Ausländische Touristen entgehen Verkehrsbussen in der Schweiz. Der Bundesrat will nun prüfen, wie Tourismusgemeinden ausstehende Beträge zuverlässiger einfordern können.
Donnerstag, 13. Februar 2025

Luftverkehr
Flugaufkommen in Zürich fast zurück auf Vor-Corona-Niveau
Der Flughafen Zürich verzeichnete 2024 ein Plus von 6,2 Prozent bei den Flugbewegungen. Mit rund 255'000 Starts und Landungen nähert sich der Verkehr fast dem Niveau von 2019. Spitzenwerte wurden in den Sommer- und Herbstferien erreicht, vor allem im Juli und Oktober.
Donnerstag, 09. Januar 2025

Gastronomie
Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder
Der Bundesrat will Trinkgelder in der Gastronomie nicht generell von den Steuern befreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche Ausnahme für Trinkgelder verlangt, empfiehlt er zur Ablehnung.
Donnerstag, 21. November 2024

Studie
Seilbahnen machen immer mehr Umsatz im Sommer
Eine Studie zeigt, dass der Sommer-Verkehrsertrag der Schweizer Seilbahnen seit 2014 um 45 Prozent zugenommen hat. Das Wintergeschäft bleibt aber weiterhin von zentraler Bedeutung.
Freitag, 04. Oktober 2024

SGH-Revision
HotellerieSuisse: «Ganz zufrieden können wir nicht sein»
Die Botschaft des Bundesrats zur SGH-Revision setzt Impulse – aus Sicht von HotellerieSuisse bleiben jedoch zentrale Anliegen wie die Öffnung für Stadthotels und ein Sanierungsprogramm für Bergbetriebe unerfüllt. Nachgefragt bei Magdalena Glausen, Leiterin Politik bei HotellerieSuisse.
Mittwoch, 16. April 2025

SGH-Revision
SGH-Revision: Bundesrat lehnt Sondermassnahmen ab
Im Rahmen der SGH-Revision verzichtet der Bundesrat auf Programme zur Sanierung alpiner Hotels oder zur Ausweitung auf städtische Betriebe.
Mittwoch, 16. April 2025

Logiernächte
Baselbieter Hotels mit mehr Übernachtungen im 2024
Die Baselbieter Hotellerie verzeichnete im vergangenen Jahr mit 288’801 Logiernächten ein Plus von 5 Prozent und erreichte damit den zweithöchsten Wert der letzten zehn Jahre. Vor allem die höhere Nachfrage aus dem Ausland trug zum Anstieg bei.
Mittwoch, 09. April 2025

Bilanz
Jungfraubahnen legen bei Gästen und Ertrag zu
Nach Corona zog es 2024 erstmals wieder mehr Gäste aufs Jungfraujoch. Die Jungfraubahnen steigerten den Ertrag, der Gewinn blieb jedoch wegen höherer Kosten leicht hinter dem Vorjahr zurück.
Donnerstag, 03. April 2025

MWST-Sondersatz
Das letzte Wort hat der Nationalrat
Nach dem deutlichen Ja im Ständerat für die Weiterführung des Mehrwertsteuer-Sondersatzes geht das Geschäft nun in die grosse Kammer. Nationalrat Philipp Bregy hofft auf ein klares Signal.
Montag, 24. März 2025

Politik
Keine Tourismuszonen in Schweizer Innenstädten
Der Bundesrat verzichtet auf die Schaffung von Tourismuszonen in Innenstädten. HotellerieSuisse bedauert diesen Entscheid. Eine flexiblere Sonntagsöffnung hätte den Städtetourismus gestärkt.
Freitag, 28. Februar 2025

Verkehr
Bundesrat will unbezahlte Touristen-Bussen eindämmen
Ausländische Touristen entgehen Verkehrsbussen in der Schweiz. Der Bundesrat will nun prüfen, wie Tourismusgemeinden ausstehende Beträge zuverlässiger einfordern können.
Donnerstag, 13. Februar 2025

Luftverkehr
Flugaufkommen in Zürich fast zurück auf Vor-Corona-Niveau
Der Flughafen Zürich verzeichnete 2024 ein Plus von 6,2 Prozent bei den Flugbewegungen. Mit rund 255'000 Starts und Landungen nähert sich der Verkehr fast dem Niveau von 2019. Spitzenwerte wurden in den Sommer- und Herbstferien erreicht, vor allem im Juli und Oktober.
Donnerstag, 09. Januar 2025

Gastronomie
Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder
Der Bundesrat will Trinkgelder in der Gastronomie nicht generell von den Steuern befreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche Ausnahme für Trinkgelder verlangt, empfiehlt er zur Ablehnung.
Donnerstag, 21. November 2024