Der finanzielle Zustupf sei mit der Auflage verknüpft, dass ein Feuerwerk im bisherigen Rahmen stattfinden wird, teilte der Zuger Stadtrat am Dienstagabend mit.

Ende Januar informierte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug(FFZ) den Stadtrat, dass der Verein FFZ das Zuger Seefest nicht mehr organisieren und durchführen werde. Die Gründe waren personeller, organisatorische und finanzieller Natur.

Bei der Stadt Zug meldeten sich daraufhin fünf Veranstalter, welche das Fest ausrichten wollten. Aus den eingereichten Konzepten habe dasjenige von Daniel Schärer am meisten überzeugt, heisst es in der Mitteilung weiter. Zudem verfüge er über Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von grösseren Veranstaltungen.

Das Zuger Seefest ist das grösste, jährlich stattfindende Volksfest mit Feuerwerk im Kanton Zug. Erwartet werden am 23. Juni rund20'000 Besucherinnen und Besucher. (sda)