STV diplomiert neue Gästebetreuer und Gästebetreuerinnen
Der Schweizer Tourismus-Verband (STV) kürte in Lausanne 26 frischgebackene Gästebetreuer und Gästebetreuerinnen mit dem eidgenössischen Fachausweis.
Bei der Diplomierung (v.l.): Beatrice Stöckli, STV-Direktorin Barbara Gisi, Laetitia Madeleine Masip, STV-Präsident Dominique de Buman und Andrea Steiner. Bei der Diplomierung (v.l.): Beatrice Stöckli, STV-Direktorin Barbara Gisi, Laetitia Madeleine Masip, STV-Präsident Dominique de Buman und Andrea Steiner. image : zvg/STV
image : zvg/STV
1/1
Innert nur zwei Jahren hat sich die neue Berufsprüfung zum/zur «Gästebetreuer/Gästebetreuerin» unter der Leitung des Schweizer Tourismus-Verbands als Nachfolger des Tourassistenten etabliert.
Gruppenbild den erfolgreichen Diplomierten. Gruppenbild den erfolgreichen Diplomierten. image : zvg/STV
image : zvg/STV
1/1
26 Kandidaten und Kandidatinnen aus der deutschen und französischen Schweiz waren nach dem einjährigen Vorbereitungskurs Ende 2019 zur schriftlichen und mündlichen Schlussprüfung angetreten. Die praxisnahe und anspruchsvolle Prüfung wurde von namhaften Experten aus unterschiedlichen touristischen Betrieben im Rahmen eines Workshops vorbereitet. Geleitet wurde diese vom Schulungsexperten Manfred Ritschard.
Am vergangenen Donnerstag konnten alle Prüfungsteilnehmenden im Hotel Palace in Lausanne das Diplom mit eidgenössischer Anerkennung entgegennehmen. Die drei besten Absolventinnen wurden mit Spezialpreisen geehrt. Den Preis für die beste Abschlussprüfung ging an Andrea Steiner, die bei der Jungfrau Region Tourismus AG tätig ist. (htr)