Der Verkaufserlös des «Lernendenbier» von 70'000 Franken spendeten die Unternehmen Feldschlösschen und Coop dem Ausbildungsfonds des Schweizer Brauerei-Verbands (SBV).
Marcel Kreber, Direktor des SBV, zeigte sich erfreut: «Wir danken herzlich Feldschlösschen und Coop für die grosszügige Spende, welche den Lernenden von allen Brauereien in der Schweiz zugutekommt. Als Verband setzen wir uns dafür ein, dass das Brauhandwerk erhalten bleibt. Damit wir auch in Zukunft auf genügend qualifizierte Brauerinnen und Brauer zählen dürfen, wollen wir die Berufslehre bei den Jugendlichen bekannter machen und die Ausbildung attraktiver gestalten.»
Fünftes «Lernendenbier»
Beim Feldschlösschen Kellerbier handelt es sich bereits um die fünfte Ausgabe des Projekts «Lernendenbier». Angefangen hatte die Serie im Jahr 2019 mit dem Feldschlösschen Kristallweizen. Nach dessen Erfolg folgten 2020 das Golden Ale, 2021 das Red Castle Ale und 2022 das Märzen.
Mit den bisherigen Spenden hat die SBV eine Lernwerkstatt eingerichtet, wo der jährliche überbetriebliche Kurs durchgeführt wird. Die Anreise und Übernachtung für alle Lernenden wird vom Verband übernommen. Ab dem nächsten Jahr soll ein mehrtägiger Besuch der Schweizer Mälzerei AG in Möriken-Wildegg durchgeführt werden. (mm)