Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels haben Hotelplan Suisse, Schweizer Ausbildungsinstitutionen und der Verband Schweizer Tourismusmanager:innen (VSTM/ASMT) gemeinsam die Kampagne «Future in Tourism» ins Leben gerufen. Ziel ist es, junge Talente für die Tourismusbranche und Tourismuslehrgänge zu begeistern und sie auf ihrem Weg in eine vielversprechende berufliche Zukunft in der Branche zu unterstützen.
«Future in Tourism» gliedert sich in drei Phasen. Vor Ausbildungsbeginn werden die vielfältigen Chancen und Karrieremöglichkeiten im Berufsfeld Tourismus durch die Vorstellung verschiedener Berufsprofile sichtbar gemacht. Hierfür werden Protagonistinnen und Protagonisten des Schweizer Tourismus porträtiert.
Weiter werden die Studierenden während des Studiums eng begleitet, indem sie im stetigen Austausch mit den Partnerbetrieben der Kampagne sind – sei es in Form von Mentoringprogrammen, Netzwerkanlässen oder Projektarbeiten. So sollen die Studierenden frühzeitig wertvolle Erfahrungen in der Praxis sammeln und ein starkes Branchennetzwerk aufbauen.
«Future in Tourism» ist eine Investition in die Branchenzukunft.
Drittens unterstützt die Kampagne Absolventinnen und Absolventen beim Berufseinstieg in den Tourismusmarkt. Career Days oder Management-Trainee-Programme sind dabei nur einige Massnahmen.
«Future in Tourism» vereint Partnerbetriebe aus der ganzen Schweiz, darunter Tourismusorganisationen, Reiseveranstalter, Mobilitäts- und Freizeitanbieter, Veranstalter und Agenturen. Die Partner spielen eine zentrale Rolle. Nur sie können den Studierenden die Vielfalt des Tourismussektors näherbringen und ihnen den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.
Bereits haben sich 33 Unternehmen und Organisationen aus der Tourismusbranche der Kampagne angeschlossen, Sie sind bereit, einen jährlichen Unkostenbeitrag von 2000 Franken über vier Jahre zu leisten. Auch Hotelplan Suisse sieht sich in der Verantwortung, den Nachwuchs zu fördern und die nächsten Generationen von Fachkräften aufzubauen.
Die Kampagne ist eine langfristige Investition in die Zukunft der Branche. Sie sichert den Nachwuchs an Fachkräften, damit der Schweizer Tourismus auch in den kommenden Jahren wettbewerbsfähig und innovativ bleibt.
Nicole Pfammatter ist CEO von Hotelplan Suisse.