Der Igeho-Podcast «Hosting the Hosts» gastierte am 19. September auf dem Karrieretag der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern. Vor rund 30 Studierenden traf sich Katrin Rüfenacht, General Managerin des 7132 Hotel in Vals, zu einem Gespräch mit Moderator Andrin Willi.
Die Studierendenden wählten den Talk-Gast
Im Vorfeld des SHL-Karrieretages hatten die Studierenden die Möglichkeit, in einem internen Voting zu bestimmen, welchen Gast sie neben Moderator Andrin Willi auf der Bühne sehen und im Podcast hören wollten. Die Wahl fiel auf Katrin Rüfenacht, seit 2019 General Managerin des 7132 Hotel in Vals und SHL-Absolventin im Jahr 2005.
Einblicke in die Praxis
Am Nachmittag begann das Gespräch in der Boost Zone der SHL. In dem rund 60-minütigen Talk beantwortete Katrin Rüfenacht Fragen rund um Leadership, Mitarbeitendenbindung, Motivation sowie Karriereplanung und ermöglichte damit den anwesenden Studierenden einen Blick in den Alltag einer General Managerin.
«Für mich als Absolventin dieser Schule war es sehr spannend, bei diesem Live-Talk auf dem SHL-Campus dabei zu sein. Die Aufnahme vor einem interessierten Publikum – und nicht im Tonstudio – mit vielen Gleichgesinnten, mit denen man interagieren kann, hat mir sehr gefallen», sagte Katrin Rüfenacht im Anschluss.
Der Podcast auf Tour
«Wir verfolgen das Ziel, für den Branchennachwuchs spannende Content-Formate zu bieten. Sei es auf der Igeho in Basel oder auch in anderen Städten. Die Kooperation mit der SHL auf dem Karrieretag war für uns eine grossartige Gelegenheit, diesem Ziel nachzugehen», erklärt Benjamin Eulau, Brand Director der Igeho.
Auch SHL-Direktorin Christa Augsburger begrüsst die Initiative: «Die Idee, den Igeho-Podcast live auf unserem Campus aufzunehmen, fanden wir von Beginn an grossartig. Das positive Feedback der teilnehmenden Studierenden zeigt, wie solche Formate inspirieren und motivieren».
Fortsetzung im 2025
Der Igeho-Podcast «Hosting the Hosts» wird 2025 seine Tour fortsetzen und in Zusammenarbeit mit Bildungsinstitutionen weitere Talks für den Branchennachwuchs organisieren. Der Start bei der SHL hätte Andrin Willi überzeugt: «Darauf freue ich mich besonders, auch, weil die Studierenden mit ihrer Selektion, ihren Fragen und Inputs direkt am Podcast partizipieren und sich vor Ort auf unkomplizierte Weise mit erfolgreichen Branchenvertreterinnen und Branchenvertretern vernetzen können. Das macht ‹Hosting the Hosts› noch fassbarer, sehr nah und authentisch». (mm)

Karriere
Der Igeho-Podcast «Hosting the Hosts» zu Gast bei der SHL

kurz & bündig
Von klein auf in der Hotellerie zu Hause
Joy Fischer, die neue Direktorin von Swiss Hospitality Collection, kann schlechtem Wetter viel abgewinnen und liebt die Kombination von scharf, sauer und süss.

Fachmesse
Igeho feiert 2025 60-jähriges Jubiläum
Die Fachmesse Igeho zelebriert im November 2025 in der Messe Basel ihr 60-jähriges Jubiläum. Bereits ein Jahr vor der Eröffnung sind erste Details zum Branchentreffpunkt bekannt.

Ausbildung
Volle Klassen an der SHL zum Schuljahresstart
Unter dem Motto «Go for Gold» startet die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern mit vollen Klassen in das neue Schuljahr. Erstmals ist auch der englischsprachige «Bachelor of Science in Hospitality Management» vollständig belegt.

Next Gen
Mit den Lernenden in die Hotelfachschule Luzern
Am diesjährigen Lernendenausflug geht es für die Auszubildenden von The Living Circle an die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern.

Kurz & bündig
Mit 27 Direktor dreier Häuser
Ferry Wey, Direktor der Luzerner Hotels Beau Séjour, Villa Maria und Schlüssel, kann nicht auf einen guten Espresso verzichten, liebt das Rennvelofahren und braut in seiner Freizeit Cider und Wermut.

Diplomfeier
Schweizerische Hotelfachschule Luzern überreicht 52 Diplome
52 Absolventinnen und Absolventen der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern erhielten ihr Diplom als Hotelier-Gastronom / Hotelière-Gastronomin HF.

Networking
KI im Mittelpunkt am Zentralschweizer Tourismustag
Rund 120 Fachleute tauschten sich beim Zentralschweizer Tourismustag 2024 über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz aus. Experten boten Einblicke und konkrete Anwendungsbeispiele.

Ausbildung
Neuer Studiengang für Tourismusprofis in Luzern
Ab dem Studienjahr 2025/26 bietet die Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL einen Bachelor-Studiengang in Hospitality Management an.

Swiss made
Ein Luzerner im Reich der Mitte
Dany Lützel träumte schon früh von fernen Ländern. Durch Zufall entdeckte er beim Tischtennis in Gstaad seine Leidenschaft für die Hotellerie. Heute leitet er ein preisgekröntes Boutique-Hotel in Peking.

Nachhaltigkeit
Gemeinsam gegen Foodwaste: Schnippelanlass an der SHL
An der SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern schnitten die Teilnehmende gerettete Lebensmittel für einen gemeinsamen Apéro und den Event Foodsave Bankett Luzern.

kurz & bündig
Von klein auf in der Hotellerie zu Hause
Joy Fischer, die neue Direktorin von Swiss Hospitality Collection, kann schlechtem Wetter viel abgewinnen und liebt die Kombination von scharf, sauer und süss.

Fachmesse
Igeho feiert 2025 60-jähriges Jubiläum
Die Fachmesse Igeho zelebriert im November 2025 in der Messe Basel ihr 60-jähriges Jubiläum. Bereits ein Jahr vor der Eröffnung sind erste Details zum Branchentreffpunkt bekannt.

Ausbildung
Volle Klassen an der SHL zum Schuljahresstart
Unter dem Motto «Go for Gold» startet die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern mit vollen Klassen in das neue Schuljahr. Erstmals ist auch der englischsprachige «Bachelor of Science in Hospitality Management» vollständig belegt.

Next Gen
Mit den Lernenden in die Hotelfachschule Luzern
Am diesjährigen Lernendenausflug geht es für die Auszubildenden von The Living Circle an die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern.

Kurz & bündig
Mit 27 Direktor dreier Häuser
Ferry Wey, Direktor der Luzerner Hotels Beau Séjour, Villa Maria und Schlüssel, kann nicht auf einen guten Espresso verzichten, liebt das Rennvelofahren und braut in seiner Freizeit Cider und Wermut.

Diplomfeier
Schweizerische Hotelfachschule Luzern überreicht 52 Diplome
52 Absolventinnen und Absolventen der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern erhielten ihr Diplom als Hotelier-Gastronom / Hotelière-Gastronomin HF.

Networking
KI im Mittelpunkt am Zentralschweizer Tourismustag
Rund 120 Fachleute tauschten sich beim Zentralschweizer Tourismustag 2024 über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz aus. Experten boten Einblicke und konkrete Anwendungsbeispiele.

Ausbildung
Neuer Studiengang für Tourismusprofis in Luzern
Ab dem Studienjahr 2025/26 bietet die Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL einen Bachelor-Studiengang in Hospitality Management an.

Swiss made
Ein Luzerner im Reich der Mitte
Dany Lützel träumte schon früh von fernen Ländern. Durch Zufall entdeckte er beim Tischtennis in Gstaad seine Leidenschaft für die Hotellerie. Heute leitet er ein preisgekröntes Boutique-Hotel in Peking.

Nachhaltigkeit
Gemeinsam gegen Foodwaste: Schnippelanlass an der SHL
An der SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern schnitten die Teilnehmende gerettete Lebensmittel für einen gemeinsamen Apéro und den Event Foodsave Bankett Luzern.

kurz & bündig
Von klein auf in der Hotellerie zu Hause
Joy Fischer, die neue Direktorin von Swiss Hospitality Collection, kann schlechtem Wetter viel abgewinnen und liebt die Kombination von scharf, sauer und süss.

Fachmesse
Igeho feiert 2025 60-jähriges Jubiläum
Die Fachmesse Igeho zelebriert im November 2025 in der Messe Basel ihr 60-jähriges Jubiläum. Bereits ein Jahr vor der Eröffnung sind erste Details zum Branchentreffpunkt bekannt.

Ausbildung
Volle Klassen an der SHL zum Schuljahresstart
Unter dem Motto «Go for Gold» startet die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern mit vollen Klassen in das neue Schuljahr. Erstmals ist auch der englischsprachige «Bachelor of Science in Hospitality Management» vollständig belegt.