Was die Baristi im Hotel Visperhof in Visp mit Milchersatzgetränken auf den Kaffee zaubern, lässt sich sehen. Die Mitarbeitenden – einige von ihnen sind von der Speciality Coffee Association of Europe (SCAE) zertifizierte Baristi – zeichnen mit Sojamilch aber auch mit dem eingekauften «Bio Rice Drink» mit Mandel oder Haselnuss unterschiedlichste Formen in den Schaum (siehe Fotos).
In der Ausgabe vom 8. März 2018 schrieb die htr hotel revue, dass ohne Stabilisatoren und bei zu wenig Eiweissgehalt ein Schäumen mit Milchersatzgetränken nur sehr begrenzt möglich ist. Hotelier Ulf Kasten zeigt nun, dass es trotzdem geht: Und das obwohl die im Visperhof verwendeten Bio-Rice-Drinks mit Mandel oder Haselnuss nicht mit Stabilisatoren versetzt sind und darüber hinaus auch einen sehr geringen Eiweissgehalt aufweisen (1 g respektive 0.5 g Eiweiss pro 100 ml). Die Sojamilch im Visperhof (von Sojasun) enthält Stabilisatoren.
Hotelier Ulf Kasten verrät wie die Latte-Art-Kreationen mit den Milchalternativen gelingen: «Milchersatzgetränke müssen länger geschäumt werden, bis sie cremig genug sind.» Reismilch mit Mandel oder Haselnuss müssten dabei noch länger aufgeschäumt werden als Sojamilch. Aber auch Ulf Kasten muss zugeben: So perfekt wie mit Kuhmilch wird Latte Art mit pflanzlichen Alternativen nicht.
Quinoamilch verwende er inzwischen nicht mehr, da es an der Nachfrage mangelte. «Alle anderen Milchalternativen laufen ziemlich gut und sind sehr beliebt bei Veganern und Allergikern, aber auch jungen Leuten.» Gefragt sind ebenfalls Chai Latte (Spiced, Vanille, Mango) und Matcha Latte, «letzterer vor allem wegen der «verjüngenden» Wirkung der enthaltenen Catechine». Für Latte Art eigne sich auch der Matcha Latte perfekt, selbst mit Haselnussmilch.
Kaffeekompetenz ist Ulf Kasten vom Visperhof wichtig: So fand vor zwei Wochen im Hotel ein Coaching mit dem zweifachen Schweizer Latte Art Meister Milo Kamil statt. Die Mitarbeitenden trainierten unter seiner Anleitung neue Muster und Giesstechniken. Mit Kuh- und anderer Milch. (htr/gsg)