(Medinemitteilung) Die Berner Oberland-Bahnen AG (BOB) spannt mit der Firma Baulink AG zusammen. Gemeinsam widmen sie sich dem Projekt «Hotel Ostbahnhof», mit dem Ziel östlich der Überbauung rund um den Bahnhofplatz Interlaken Ost ein neues Hotel mit rund 200 Zimmern zu bauen. Das Areal ist im Besitz der BOB und wird momentan als Park+Ride-(P+R) und Bike+Ride (B+R)-Standort sowie als Carterminal genutzt.
Planungsrechtlich ist die Fläche heute der umgebenden Bauzone zugeordnet. Die geplante Hotelüberbauung sowie die Neuorganisation der vorhandenen Nutzungen erfordern die Erstellung einer Überbauungsordnung. Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Interlaken begleitet und unterstützt das Projekt als Planungsbehörde.
Das Projekt «Hotel Ostbahnhof»
Für das Hotel sind zwei Baukörper mit fünf und sechs Geschossen geplant, die über einen eingeschossigen Zwischenbau verbunden werden sollen. Das Vorhaben sei das Resultat eines qualitätssichernden Verfahrens, bei welchem die Projektentwicklung von Fachpersonen aus den Bereichen Städtebau, Architektur, Landschaftsarchitektur, Heimatschutz und Ortsplanung begleitet wurde.
Im Hinblick auf die Siedlungsentwicklung nach innen sei das Areal heute «strukturell unternutzt», wie erklärt wird. Der Standort unmittelbar am Ostbahnhof eigne sich bestens für eine Hotelentwicklung, weil dieser aus regionaler Betrachtung zentral gelegen und bestens erschlossen sei. Es besteht zudem bereits eine funktionierende Nahversorgung sowie eine attraktive Anbindung an das Zentrum.
Das Projekt «Hotel Ostbahnhof» soll einen Nutzen für die Tourismusregion Interlaken und die gesamte Jungfrau Region generieren und so die Konkurrenzfähigkeit im nationalen und internationalen Tourismus steigern. Rückmeldungen der Reise- und Kongressveranstalter zeigen, dass ein zusätzliches Hotel dem Marktbedürfnis entspricht.
![Visualisierung des neuen Hotel Ostbahnhof in Interlaken Ost](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/a/csm_htr.ch_HotelOstbahnhof_c1fc8fe90b.png)
Neubau
Berner Oberland-Bahnen AG plant Hotelbau in Interlaken
![Hotel Alden Splügenschloss Zürich](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/d/csm_htr.ch_HotelAlden_Terrace2_2024_800x600_86491c0bcc.jpg)
Eröffnung
Hotel Alden Splügenschloss wird Teil der Leonardo Limited Edition
Nach Restaurierungsarbeiten öffnet das Hotel Alden Splügenschloss im Zürcher Stadtteil Enge wieder. Das 5-Sterne-Haus ist das erste Schweizer Mitglied der Marke Leonardo Limited Edition.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/f/csm_htr.ch_GV_Ztt_Tourismus_2025__122__4e4a27f9a1.jpg)
Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![Andermatt im Winter](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/b/b/csm_htr.ch_Andermatt_Winter_2024_Kim_Leuenberger_01dd918466.jpg)
Übernahme
Familie Sawiris steigert Anteil an Orascom und plant Dekotierung
Nach dem öffentlichen Kaufangebot hält die Familie Sawiris 87,6 Prozent der Anteile an Orascom DH. Ziel ist die vollständige Übernahme des Unternehmens und die anschliessende Dekotierung der Aktien von der Schweizer Börse.
![Vorstandsmitglied Susanna Trainini, Central Plaza Hotel, Präsident Zürich City Hotels Matthias Ramer, Hotel Seidenhof, Sigi Gübeli, Platzhirsch Hotel, und Vorstandsmitglied Ariane Oswald, Hotel Rütli (v.l.)](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/9/csm_htr.ch_250106_Platzhirsch_Hotel_neu_ZuerichCityHotels_77eff85531.jpg)
Hotelkooperation
Platzhirsch Zürich Hotel neu bei Zürich City Hotels
Zürich City Hotels hat ein neues Mitglied: Das Platzhirsch Zürich Downtown Boutique-Hotel stösst zur Hotelkooperation für 3- und 4-Sterne-Hotels.
![Amelia baut ein Hauswirtschafts-Team auf - Ausbildungswege im Gastgewerbe Teil 2](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/9/csm_Amelia_baut_ein_Hauswirtschafts-Team_auf_-_Ausbildungswege_im_Gastgewerbe_Teil_2_e76a0a43c2.png)
Weiterbildung
Progresso-Video: Von der Hilfskraft zur Leiterin
Der zweite Teil der Video-Reihe «Ausbildungswege im Gastgewerbe» von Progresso zeigt Amelia Barrosos Werdegang von der ungelernten Hilfskraft zur Führungsperson.
![Symbolbild Umwelt](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/b/csm_htr.ch_HS_0653_fc5585e145.jpg)
Politik
Keine zusätzliche Belastung für Beherbergungsbetriebe
HotellerieSuisse begrüsst, dass sich das Schweizer Stimmvolk gegen die Umweltverantwortungsinitiative ausgesprochen hat und somit einen Umweltschutz mit starren Vorgaben ablehnt.
![HotellerieSuisse Graubünden 106. Delegiertenversammlung](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/1/csm_htr.ch_106DV_HSGR_1_1beb3ed208.jpg)
Delegiertenversammlung
Goldgräberstimmung in der Bündner Hotellerie
An der 106. Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse Graubünden standen flexible Arbeitsmodelle und Investitionen im Zentrum. Ein Podium diskutierte über «New Work» und wie Graubünden trotz Herausforderungen optimistisch nach vorne blickt.
![Damian Constantin über Fördermittel im Tourismus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/b/csm_Damian_Constantin_ueber_Foerdermittel_im_Tourismus_0f7b7ff7fa.png)
Tourismusstimmen
Damian Constantin: «Fördermittel haben eine Wirkung, die über den Tourismus hinausgeht»
HotellerieSuisse trifft den Walliser Tourismusdirektor Damian Constantin zum Gespräch in Saas-Fee.
![Bruno Fläcklin](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/4/csm_htr.ch_Bruno_Flaecklin_Rochade_Toggenburg_a1d65e1d84.jpg)
Rochade
Bruno Fläcklin soll Präsident von Toggenburg Tourismus werden
Die Findungskommission von Toggenburg Tourismus schlägt Bruno Fläcklin als neuen Präsidenten vor. Der erfahrene Tourismusfachmann soll die Nachfolge von Max Nadig antreten.
![Hotel Alden Splügenschloss Zürich](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/d/csm_htr.ch_HotelAlden_Terrace2_2024_800x600_86491c0bcc.jpg)
Eröffnung
Hotel Alden Splügenschloss wird Teil der Leonardo Limited Edition
Nach Restaurierungsarbeiten öffnet das Hotel Alden Splügenschloss im Zürcher Stadtteil Enge wieder. Das 5-Sterne-Haus ist das erste Schweizer Mitglied der Marke Leonardo Limited Edition.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/f/csm_htr.ch_GV_Ztt_Tourismus_2025__122__4e4a27f9a1.jpg)
Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![Andermatt im Winter](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/b/b/csm_htr.ch_Andermatt_Winter_2024_Kim_Leuenberger_01dd918466.jpg)
Übernahme
Familie Sawiris steigert Anteil an Orascom und plant Dekotierung
Nach dem öffentlichen Kaufangebot hält die Familie Sawiris 87,6 Prozent der Anteile an Orascom DH. Ziel ist die vollständige Übernahme des Unternehmens und die anschliessende Dekotierung der Aktien von der Schweizer Börse.
![Vorstandsmitglied Susanna Trainini, Central Plaza Hotel, Präsident Zürich City Hotels Matthias Ramer, Hotel Seidenhof, Sigi Gübeli, Platzhirsch Hotel, und Vorstandsmitglied Ariane Oswald, Hotel Rütli (v.l.)](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/9/csm_htr.ch_250106_Platzhirsch_Hotel_neu_ZuerichCityHotels_77eff85531.jpg)
Hotelkooperation
Platzhirsch Zürich Hotel neu bei Zürich City Hotels
Zürich City Hotels hat ein neues Mitglied: Das Platzhirsch Zürich Downtown Boutique-Hotel stösst zur Hotelkooperation für 3- und 4-Sterne-Hotels.
![Amelia baut ein Hauswirtschafts-Team auf - Ausbildungswege im Gastgewerbe Teil 2](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/9/csm_Amelia_baut_ein_Hauswirtschafts-Team_auf_-_Ausbildungswege_im_Gastgewerbe_Teil_2_e76a0a43c2.png)
Weiterbildung
Progresso-Video: Von der Hilfskraft zur Leiterin
Der zweite Teil der Video-Reihe «Ausbildungswege im Gastgewerbe» von Progresso zeigt Amelia Barrosos Werdegang von der ungelernten Hilfskraft zur Führungsperson.
![Symbolbild Umwelt](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/b/csm_htr.ch_HS_0653_fc5585e145.jpg)
Politik
Keine zusätzliche Belastung für Beherbergungsbetriebe
HotellerieSuisse begrüsst, dass sich das Schweizer Stimmvolk gegen die Umweltverantwortungsinitiative ausgesprochen hat und somit einen Umweltschutz mit starren Vorgaben ablehnt.
![HotellerieSuisse Graubünden 106. Delegiertenversammlung](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/1/csm_htr.ch_106DV_HSGR_1_1beb3ed208.jpg)
Delegiertenversammlung
Goldgräberstimmung in der Bündner Hotellerie
An der 106. Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse Graubünden standen flexible Arbeitsmodelle und Investitionen im Zentrum. Ein Podium diskutierte über «New Work» und wie Graubünden trotz Herausforderungen optimistisch nach vorne blickt.
![Damian Constantin über Fördermittel im Tourismus](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/0/b/csm_Damian_Constantin_ueber_Foerdermittel_im_Tourismus_0f7b7ff7fa.png)
Tourismusstimmen
Damian Constantin: «Fördermittel haben eine Wirkung, die über den Tourismus hinausgeht»
HotellerieSuisse trifft den Walliser Tourismusdirektor Damian Constantin zum Gespräch in Saas-Fee.
![Bruno Fläcklin](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/4/csm_htr.ch_Bruno_Flaecklin_Rochade_Toggenburg_a1d65e1d84.jpg)
Rochade
Bruno Fläcklin soll Präsident von Toggenburg Tourismus werden
Die Findungskommission von Toggenburg Tourismus schlägt Bruno Fläcklin als neuen Präsidenten vor. Der erfahrene Tourismusfachmann soll die Nachfolge von Max Nadig antreten.
![Hotel Alden Splügenschloss Zürich](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/d/csm_htr.ch_HotelAlden_Terrace2_2024_800x600_86491c0bcc.jpg)
Eröffnung
Hotel Alden Splügenschloss wird Teil der Leonardo Limited Edition
Nach Restaurierungsarbeiten öffnet das Hotel Alden Splügenschloss im Zürcher Stadtteil Enge wieder. Das 5-Sterne-Haus ist das erste Schweizer Mitglied der Marke Leonardo Limited Edition.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/f/csm_htr.ch_GV_Ztt_Tourismus_2025__122__4e4a27f9a1.jpg)
Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![Andermatt im Winter](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/b/b/csm_htr.ch_Andermatt_Winter_2024_Kim_Leuenberger_01dd918466.jpg)
Übernahme
Familie Sawiris steigert Anteil an Orascom und plant Dekotierung
Nach dem öffentlichen Kaufangebot hält die Familie Sawiris 87,6 Prozent der Anteile an Orascom DH. Ziel ist die vollständige Übernahme des Unternehmens und die anschliessende Dekotierung der Aktien von der Schweizer Börse.